[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES – GEMEINSAM GETRAGEN VON RKI UND DESTATIS
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Stichwortsuche



Geben Sie ein oder mehrere durch Leerzeichen getrennte Stichwörter an.

  •  


    

Ihre Recherche ergab folgende Treffer, bitte wählen Sie aus:

Alle (235)    Tabellen (56)   
Texte (136)   
Grafiken (22)   
Definitionen (17)   
Links (1)   
Sonstige (3)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Vorwärts
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
AIDS-Neuerkrankungen
Neuerkrankungen an AIDS (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Diagnosejahre, Region, Alter, Geschlecht, HIV-Infektionsrisiken, Aidsdiagnose ++ AIDS-Fallregister, Robert Koch-Institut; mit interaktiver Deutschlandkarte
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   HIV und AIDS [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006]
HIV und AIDS ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Grafik   AIDS-Neuerkrankungen nach Alter [Kreisdiagramm]
Neuerkrankungen an AIDS nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: AIDS-Fallregister, Robert Koch-Institut
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Prozentuale Verteilung gemeldeter AIDS-Fälle [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006; Heft 31, Tabelle 2]
Prozentuale Verteilung der bis zum 31.12.2004 gemeldeten AIDS-Fälle nach Geschlecht und Alter zum Zeitpunkt der Diagnose. Quelle: Robert Koch-Instiut ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Zeitraum zwischen der Diagnose AIDS und dem Tod [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006; Heft 31, Tabelle 3]
Zeitraum zwischen der Diagnose AIDS und dem Tod nach Sterbejahr bei als verstorben gemeldeten Patienten. Quelle: Robert Koch-Institut ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Grafik   AIDS-Neuerkrankungen nach Region, hier: Konsumenten intravenös verabreichter Drogen (IVDA) [Liniendiagramm]
Neuerkrankungen an AIDS nach Region seit 1982 ++ hier: Infektionsrisiko: Konsumenten intravenös verabreichter Drogen (IVDA); Quelle: AIDS-Fallregister, Robert Koch-Institut
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   AIDS-Fallregister
AIDS-Fallregister
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Methodik zur Datenquelle   AIDS-Fallregister - Methodik
AIDS-Fallregister - Methodik
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Definition   AIDS
AIDS: Acquired immunodeficiency syndrome, erworbene Immunschwäche
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
HIV-positive Laborfälle
HIV-positiv gemeldete Laborfälle (Anzahl und je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Diagnosejahre, Region, Alter, Geschlecht, HIV-Infektionsrisiken ++ AIDS-Fallregister, Robert Koch-Institut; mit interaktiver Deutschlandkarte
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   HIV/AIDS Kapitel 1.2.8.1 [Gesundheit in Deutschland, 2006]
HIV/AIDS ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2006, Kapitel 1.2.8.1
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Grafik   HIV-positive Laborfälle nach Alter [Kreisdiagramm]
HIV-positiv gemeldete Laborfälle nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: AIDS-Fallregister, Robert Koch-Institut
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Klinische und Laborkategorien der HIV-Erkrankung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006; Heft 31, Tabelle 1]
Klinische und Laborkategorien der CDC-Klassifikation zur Stadieneinteilung der HIV-Erkrankung. Quelle: Centers for Disease Control and Prevention ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS
Schlagwörter: AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankheitskosten nach Alter, Geschlecht, ICD10 (ab 2015)
Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, ICD10 ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen
Schlagwörter: AIDS
Auswahl getroffener Tabellenmerkmale: ICD10: B20-B24 HIV-Krankheit (Humane Immundefizienz-Viruskrankheit)

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankheitskosten nach Einrichtung, Geschlecht, ICD10 (ab 2015)
Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, ICD10, Einrichtung ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen
Schlagwörter: AIDS
Auswahl getroffener Tabellenmerkmale: ICD10: B20-B24 HIV-Krankheit (Humane Immundefizienz-Viruskrankheit)

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankheitskosten nach Alter,Geschlecht, ICD10 (2002-2008)
Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, ICD10 ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; sten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen
Schlagwörter: AIDS
Auswahl getroffener Tabellenmerkmale: ICD10: B20-B24 HIV-Krankheit (Humane Immundefizienz-Viruskrankheit)

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Krankheitskosten nach Einrichtung, Geschlecht, ICD10 (2002-2008)
Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, ICD10, Einrichtung ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen
Schlagwörter: AIDS
Auswahl getroffener Tabellenmerkmale: ICD10: B20-B24 HIV-Krankheit (Humane Immundefizienz-Viruskrankheit)

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Grafik   Verteilung der AIDS-Fälle nach Geschlecht und Jahr der Diagnose [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006; Heft 31, Abbildung 4]
Verteilung der AIDS-Fälle nach Geschlecht und Jahr der Diagnose. Quelle: Robert Koch-Institut ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Grafik   Modell der Entwicklung der HIV- und AIDS-Inzidenz und der Todesfälle bei HIV-Infizierten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juni 2006; Heft 31, Abbildung 1]
Modell der Entwicklung der HIV-Inzidenz, der AIDS-Inzidenz und der Todesfälle bei HIV-Infizierten in Deutschland von 1979 bis 2005. Quelle: Robert Koch-Instiut ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 31. HIV und AIDS

[i]
Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen
Grafik   HIV und AIDS nach Region in Europa (pro 1.000.000 Einwohner) [Gesundheit in Deutschland, 2006; Abbildung 1.2.29]
Schätzung der HIV-Neuinfektionen und AIDS-Erkrankungen, bereinigt um Meldeverzug, je 1.000.000 Einwohner nach Region in Europa in den Jahren 1996-2002. Quelle: HIV/AIDS Surveillance in Europe, End-year report 2002, EuroHIV ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland

[i]

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  Vorwärts

nach oben