Kapitel 4.3 Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015]
[vorherige Seite] [nächste Seite] [Abstrakt] [Inhaltsverzeichnis]
KERNAUSSAGEN
/ |
4.3 |
|
|
/ |
Die Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchungen im Kindesalter (U3 bis U9) liegt insgesamt bei über 90%,
die Vorsorge im Jugendalter (J1) wird nur von einer Minderheit wahrgenommen.
|
|
|
/ |
Etwa 90% der Schwangeren nehmen während der Schwangerschaft
gemäß Empfehlung im Mittel eine Vorsorgeuntersuchung pro Monat war.
|
|
|
/ |
Knapp die Hälfte der Anspruchsberechtigten nimmt innerhalb von zwei
Jahren das Angebot eines Gesundheits-Check-up in Anspruch.
|
|
|
/ |
Die gesetzlich verankerten Krebsfrüherkennungsuntersuchungen
werden von den Anspruchsberechtigten unterschiedlich stark genutzt.
|
|
|
/ | Die Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen variiert zum Teil deutlich in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter, sozioökonomischem Status und Region. |
[vorherige Seite] [nächste Seite] [Abstrakt] [Inhaltsverzeichnis]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 09.12.2019