[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES – GEMEINSAM GETRAGEN VON RKI UND DESTATIS
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (8KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Rentenversicherung > Datenquelle: Statistik des Rentenbestands

Statistik des Rentenbestands                 Zu den Tabellen aus dieser Datenquelle


Datenquelle:Statistik des Rentenbestands
Kontakt: 
- Ansprechpartner(in): Herr Jürgen Hofmann
- Organisationseinheit: Referat 0521
- Telefon: +49 (0) 9 31 / 60 02 - 7 32 13
- Fax: +49 (0) 9 31 / 60 02 - 7 32 03
- E-Mail / Kontakt: juergen.hofmann@drv-bund.de
Datenhalter:Deutsche Rentenversicherung Bund [DRV Bund]
- Straße:Berner Straße 1
- Postleitzahl/Ort:97084 Würzburg
- Telefon:+49 (0) 9 31 / 60 02 - 0
- Fax:+49 (0) 9 31 / 60 02 - 7 32 03
- E-Mail / Kontakt:statistik-wbg@drv-bund.de
- Internet:http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
Erhebungsanlass/-zweck:-
Rechtsgrundlage:§ 7 RSVwV (Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Statistik in der Rentenversicherung).
Datenerheber:Rentenversicherungsträger.
Berichtsweg:-
Untersuchungsobjekt:Am jeweiligen Stichtag laufende Rentenzahlungen nach demographischen und versicherungsrechtlich relevanten Merkmalen (Rentenart, Rentenzahlbetrag etc.).
Kreis der Befragten:Empfänger von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung.
Erhebung: 
- Instrumentarium:Überwiegend prozessproduzierte Daten.
- Periodizität:Jährlich (Stichtag: 31.Dezember).
- erstmalig:1984
- zuletzt:-
Aufbereitung: 
- Periodizität:Jährlich.
Veröffentlichung: 
- regelmäßig:Deutsche Rentenversicherung Bund, Statistik der Deutschen Rentenversicherung "Rente";
Deutsche Rentenversicherung Bund, Rentenversicherung in Zeitreihen;
Deutsche Rentenversicherung Bund, Rentenversicherung in Zahlen;
Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Bund-Info;
Statistikportal der Rentenversicherung (http://statistik-rente.de).
- unregelmäßig:-
Vollständigkeit, Erfassungsgrad und Repräsentativität:Vollerhebung.
Abzusehende Modifikationen:-
Vergleichbare Datenquellen:-
Anmerkungen:-
Variablen:Leistungen/Renten nach:

  • Region
  • Geschlecht
  • Versicherungsträger
  • Nationalität
  • Durchschnittlichem Rentenzahlbetrag
  • Rentenarten
  • Zusatzleistungen
  • Übergangszuschlag
  • Zusammensetzung des Auszahlungsbetrags
  • Art der Kranken-/Pflegeversicherung
  • Durchschnittlichem Zahlbetrag
  • Durchschnittlichem Anrechnungsbetrag
  • Zusammentreffen von Renten und Einkommen
  • Erstattungen nach dem AAÜG
  • Erstattungsbetrag
  • Rentenzahlungen im Inland/Ausland
  • Vertragsländern
  • Zahlungsländern
  • Berücksichtigten Kindern/Kindererziehungszeiten
  • Bei Rentenbeginn geltendem Recht
  • Zeitpunkt des aktuellen Rentenbeginns
  • Renten mit Mindestentgeltpunkten

Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und wegen Alters nach:

  • Region
  • Geschlecht
  • Alter
  • Versicherungsträger
  • Rentenarten
  • Beitrags- und beitragsfreien Zeiten
  • Versicherungs-/Arbeitsjahre
  • Nichtvertragsrenten
  • Durchschnittlichen Berechnungswerten
  • Entgeltpunkten
  • Rentenzahlbetragsklassen

Renten wegen verminderter Erwerbstätigkeit nach:

  • Region
  • Geschlecht
  • Alter
  • Versicherungsträger
  • Rentenarten
  • Rentenzahlbetragsklassen
  • Voll- und Teilrenten

Renten wegen Alters nach:

  • Region
  • Geschlecht
  • Alter
  • Versicherungsträger
  • Durchschnittlichem Rentenzahlbetrag
  • Rentenzahlbetragsklassen
  • Voll-/Teilrenten

Renten wegen Todes nach:

  • Region
  • Geschlecht
  • Alter
  • Versicherungsträger
  • Rentenzahlbetragsklassen
  • Einkommensanrechnung
  • Beitrags- und beitragsfreien Zeiten
  • Versicherungs-/Arbeitsjahren
  • Durchschnittlichen Berechnungswerten
  • Nichtvertragsrenten

Witwen-/Witwerrenten nach:

  • Region
  • Geschlecht
  • Alter
  • Versicherungsträger
  • Durchschnittlichem Rentenzahlbetrag
  • Art des Hinterbliebenenrentenrechts
  • Grund der Witwen-/Witwerrentenzahlung
  • Ruhensbetrag
  • Rentenzahlbetragsklassen

Waisenrenten nach:

  • Region
  • Alter
  • Versicherungsträger
  • Durchschnittlichem Rentenzahlbetrag
  • Art des Zusammentreffens von Renten und Einkommen

Kindererziehungsleistungen nach:

  • Region
  • Geburtsjahrgänge der Berechtigten
  • Durchschnittlichem Kindererziehungsleistungs- und Rentenzahlbetrag
  • Versicherungsträger
Dokumentationsstand:14.06.2019



Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 13.12.2019

nach oben