Tabelle (gestaltbar): Sterbealter (ab 1998)

Tabelle (gestaltbar): Sterbealter (ab 1998)

Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität, ICD-10

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, Geschlecht: Insgesamt, Nationalität: Alle Nationalitäten

ICD10Jahr (absteigend)
1998
 
1999
 
anzeigen2000
 
anzeigen2005
 
anzeigen2010
 
2015
 
2016
 
2017
 
2018
 
2019
 
2020
 
2021
 
2022
 
2023
 
anzeigenC15-C26 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane73,373,273,273,073,474,174,374,374,474,674,674,674,774,7
ausblendenK00-K93 Krankheiten des Verdauungssystems70,470,770,772,173,774,174,374,674,574,974,674,574,775,1
K00-K14 Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer65,376,281,670,776,676,677,080,979,082,379,780,979,579,5
ausblendenK20-K31 Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des Duodenums77,978,277,878,079,479,780,080,180,179,879,679,779,780,1
K25-K28 Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni, Ulcus pepticum78,178,278,078,479,679,679,580,079,879,479,579,579,379,7
K35-K38 Krankheiten der Appendix72,575,372,375,476,078,777,076,378,876,975,478,376,276,8
K40-K46 Hernien79,579,079,978,880,380,881,081,981,281,281,681,781,181,4
K50-K52 Nichtinfektiöse Enteritis und Kolitis77,077,477,079,580,476,475,675,475,874,975,074,775,274,8
K55-K64 Sonstige Krankheiten des Darmes79,579,879,879,880,080,380,380,580,280,480,380,280,180,4
K65-K67 Krankheiten des Peritoneums75,074,775,475,075,676,876,676,475,975,976,876,676,476,0
K70-K77 Krankheiten der Leber61,961,961,862,564,065,565,966,266,366,866,466,466,567,0
K80-K87 Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des Pankreas72,973,373,374,476,777,377,878,177,678,277,877,677,478,0
K90-K93 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems77,678,178,578,179,580,580,781,081,181,681,181,281,681,4
C26 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter
Verdauungsorgane
79,178,578,077,377,577,778,378,278,278,278,278,477,977,9
C78 Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane75,575,375,675,275,8---------
D37 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und
der Verdauungsorgane
79,881,080,780,981,181,580,981,481,481,581,782,481,281,4
K93
Krankheiten sonstiger Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten
Krankheiten
--------------
R85 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und
Bauchhöhle
-----------(90,0)--

Die Tabelle wurde am 30.04.2025 08:45 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.

(Standardansicht der Tabelle wiederherstellen)

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
RegionDeutschland
GeschlechtInsgesamt
NationalitätAlle Nationalitäten

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Geschlecht
Nationalität
ICD10
Die Tabelle enthält 18 Zellen (18 Zeilen und 1 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Deutschlandkarte      Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechperson

  • Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu 
    , Informationen zur 
    )

Definition(en)

Anmerkung(en)

  • Bis 1997 wurden die Sterbefälle nach der ICD-9 erhoben. Die Angaben sind daher in einer separaten gestaltbaren Tabelle aufgeführt (siehe Links auf andere Fundstellen).
  • Ab 2004 basieren die Werte auf dem tatsächlichen Sterbealter (vollendetes Jahr, bzw. 0,188 Jahre für Säuglingssterbefälle). Für die Jahre bis 2003 wird das durchschnittliche Sterbealter auf der Grundlage der Altersklassenmitte von 5-Jahres-Altersgruppen berechnet.
    Für die die Altersgruppe "90 Jahre und älter" werden 93,697 Jahre und für die Säuglingssterbefälle 0,188 Jahre verwendet.
  • Berichtsjahr 2019: Von zwei Bundesländern wurden auf regionaler Ebene aus Geheimhaltungsgründen andere Daten veröffentlicht. Es kann daher zwischen den regionalen Veröffentlichungen und den hier veröffentlichten Daten zu geringfügigen Abweichungen kommen.
  • Aktualität der Daten

    • Die Angaben für das Jahr 2023 wurden am 19.08.2024 ergänzt.
      Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

    Links auf andere Fundstellen

    Zeichenerklärung

    • ()  = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert auf 10 oder weniger Beobachtungen beruht.


    Gesundheitsberichterstattung des Bundes 30.04.2025