Tabelle (gestaltbar): Sterbealter (ab 1998)

Tabelle (gestaltbar): Sterbealter (ab 1998)

Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität, ICD-10

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, Geschlecht: Insgesamt, Nationalität: Alle Nationalitäten

ICD10Jahr (absteigend)
1998
 
1999
 
anzeigen2000
 
anzeigen2005
 
anzeigen2010
 
2015
 
2016
 
2017
 
2018
 
2019
 
2020
 
2021
 
2022
 
2023
 
N17-N19 Niereninsuffizienz79,079,179,580,982,183,583,784,284,384,484,784,684,984,8
I12.0 Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz79,079,680,982,884,686,386,486,686,686,887,387,287,387,3
I13.1 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz77,981,282,082,385,185,785,085,785,685,886,186,186,386,1
I13.2 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver)
Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz
81,381,982,784,385,986,886,987,287,287,587,487,687,787,6
N17 Akutes Nierenversagen79,279,079,381,481,682,883,083,083,283,383,483,383,783,5
N17.0 Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose(80,9)(79,7)82,3(81,3)(75,5)(80,8)83,480,884,681,378,880,083,579,5
N17.1 Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose--(72,5)(80,0)(77,7)(85,5)(72,7)(85,0)(81,3)(87,3)(82,8)(70,0)(64,0)(86,0)
N17.2 Akutes Nierenversagen mit Marknekrose(74,2)(65,8)(93,7)(90,0)(90,0)(78,0)(80,3)(83,0)(78,5)(76,0)--(84,0)(71,0)
N17.8 Sonstiges akutes Nierenversagen80,481,879,378,879,281,781,577,8(82,4)(81,6)(80,0)(85,4)(81,2)(81,0)
N17.9 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet79,179,079,281,581,782,883,083,083,283,383,483,383,783,5
N18 Chronische Nierenkrankheit77,677,878,280,081,583,383,684,284,284,384,884,885,084,9
N18.0 Terminale Niereninsuffizienz77,177,377,478,278,9---------
N18.1 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1-----84,886,6(86,3)(84,4)(81,7)(83,0)(86,4)(85,0)(83,0)
N18.2 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2-----84,286,688,084,983,686,187,087,486,4
N18.3 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3-----85,785,786,686,886,987,287,687,188,1
N18.4 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4-----83,584,084,785,685,786,286,286,085,8
N18.5 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5-----80,279,881,381,081,081,781,982,481,9
N18.8 Sonstige chronische Niereninsuffizienz73,278,476,878,579,7---------
N18.9 Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet77,878,078,882,082,984,584,885,185,185,485,785,685,785,8
N19 Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz80,280,481,382,083,284,784,684,885,285,385,585,385,785,5
N99.0 Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen--------------
O08.4 Niereninsuffizienz nach Abort, Extrauteringravidität und
Molenschwangerschaft
XXXXXXXXXXXXXX
O90.4 Postpartales akutes NierenversagenXXXXXXXXXXXXXX
P96.0 Angeborene Niereninsuffizienz(2,3)(0,2)(0,2)(0,2)(0,2)(0,2)(9,9)(13,3)(11,5)5,9(0,2)0,34,3(47,1)
Z99.2 Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz--------------

Die Tabelle wurde am 12.05.2025 00:51 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.

(Standardansicht der Tabelle wiederherstellen)

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
RegionDeutschland
GeschlechtInsgesamt
NationalitätAlle Nationalitäten

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Geschlecht
Nationalität
ICD10
Die Tabelle enthält 25 Zellen (25 Zeilen und 1 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Deutschlandkarte      Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechperson

  • Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu 
    , Informationen zur 
    )

Definition(en)

Anmerkung(en)

  • Bis 1997 wurden die Sterbefälle nach der ICD-9 erhoben. Die Angaben sind daher in einer separaten gestaltbaren Tabelle aufgeführt (siehe Links auf andere Fundstellen).
  • Ab 2004 basieren die Werte auf dem tatsächlichen Sterbealter (vollendetes Jahr, bzw. 0,188 Jahre für Säuglingssterbefälle). Für die Jahre bis 2003 wird das durchschnittliche Sterbealter auf der Grundlage der Altersklassenmitte von 5-Jahres-Altersgruppen berechnet.
    Für die die Altersgruppe "90 Jahre und älter" werden 93,697 Jahre und für die Säuglingssterbefälle 0,188 Jahre verwendet.
  • Berichtsjahr 2019: Von zwei Bundesländern wurden auf regionaler Ebene aus Geheimhaltungsgründen andere Daten veröffentlicht. Es kann daher zwischen den regionalen Veröffentlichungen und den hier veröffentlichten Daten zu geringfügigen Abweichungen kommen.
  • Aktualität der Daten

    • Die Angaben für das Jahr 2023 wurden am 19.08.2024 ergänzt.
      Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

    Links auf andere Fundstellen

    Zeichenerklärung

    • ()  = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert auf 10 oder weniger Beobachtungen beruht.


    Gesundheitsberichterstattung des Bundes 12.05.2025