Tabelle (gestaltbar): Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, Pflegetage  (1995-1999)

Tabelle (gestaltbar): Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, Pflegetage (1995-1999)

Durchschnittliche Pflegetage bei abgeschlossenen stationären Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstigen Leistungen zur Teilhabe für Erwachsene in der Gesetzlichen Rentenversicherung (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-9), Rentenversicherungszweig

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Geschlecht: Alle Geschlechter, Rentenversicherungszweig: Gesetzliche Rentenversicherung

1. Diagnose (ICD-9)Jahr (absteigend)
1995
 
1996
 
1997
 
1998
 
1999 
 
 
anzeigenI. Infektiöse und parasitäre Krankheiten (ICD 001-139)3129272526
anzeigenII. Neubildungen (ICD 140-239)3029262525
anzeigenIII. Endokrinopathien, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, sowie
      Störungen im Immunsystem (ICD 240-279)
3029262525
IV. Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe (ICD 280-289)2927262525
anzeigenV. Psychiatrische Krankheiten (ICD 290-319)6363666159
anzeigenVI. Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane (ICD 320-389)3635333332
anzeigenVII. Krankheiten des Kreislaufsystems (ICD 390-459)3030282626
anzeigenVIII. Krankheiten der Atmungsorgane (ICD 460-519)2928252424
anzeigenIX. Krankheiten der Verdauungsorgane (ICD 520-579)2928262425
anzeigenX. Krankheiten der Harn- und Geschlechtsorgane (ICD 580-629)2928252424
XI. Komplikationen der Schwangerschaft, bei Entbindung und im Wochenbett
      (ICD 630-676)
2828252523
XII. Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes (ICD 680-709)3230272627
anzeigenXIII. Krankheiten des Skeletts, der Muskeln und des Bindegewebes (ICD 710-
      739)
3028252525
XIV. Kongenitale Anomalien (ICD 740-759)3129272626
XV. Bestimmte Affektionen, die ihren Ursprung in der Perinatalzeit haben
      (ICD 760-779)
3431282726
XVI. Symptome und schlecht bezeichnete Affektionen (ICD 780-799)3129282727
anzeigenXVII. Verletzungen und Vergiftungen (ICD 800-999)3432313029
ohne Angabe3635344541

Die Tabelle wurde am 02.05.2025 16:07 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.

(Standardansicht der Tabelle wiederherstellen)

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
GeschlechtAlle Geschlechter
RentenversicherungszweigGesetzliche Rentenversicherung

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Geschlecht
1. Diagnose (ICD-9)
Rentenversicherungszweig
Die Tabelle enthält 18 Zellen (18 Zeilen und 1 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechperson

  • Statistik der Leistungen zur Reha, Deutsche Rentenversicherung Bund (Informationen zu 
    , Informationen zur 
    )

Definition(en)

Anmerkung(en)

  • Mit Inkrafttreten des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VI) zum 01.01.1992 wurde das Rehabilitationsrecht für das gesamte Bundesgebiet vereinheitlicht. Ab diesem Zeitpunkt nahmen die neuen Landesversicherungsanstalten Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Brandenburg, Sachen-Anhalt sowie Sachen im Rehabilitationsbereich ihre Arbeit auf und die Zuständigkeit der Bundesbahn-Versicherungsanstalt wurde auf die Angestellten ausgedehnt. Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich demnach grundsätzlich auf die abgeschlossenen Rehabilitationsleistungen des gesamten Bundesgebietes.
  • Ab dem Jahr 2000 werden die Daten nach ICD-10 erhoben. Die Angaben sind daher in einer separaten gestaltbaren Tabelle - Reha-Leistungen in der GRV, stationär, Erwachsene, Pflegetage (ab 2000) - aufgeführt; siehe Aktualität der Daten.

Aktualität der Daten


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 02.05.2025