Grafiken
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Formen des Rückenschmerzes [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 8]
Formen des Rückenschmerzes und seine Behandlung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Häufigkeit mäßiger Rückenschmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 7]
Häufigkeit mäßiger und starker Kreuz- oder Rückenschmerzen. Auftretenshäufigkeit in Prozent nach Altersklassen in Jahren ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Häufigkeiten von Rückenschmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 6]
Häufigkeiten von Rückenschmerzen. Auftretenshäufigkeit in Prozent nach Altersklassen in Jahren ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Prävalenz von Rückenschmerzen bei Frauen (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006; Abbildung 1.2.10]
Prävalenz von Rückenschmerzen (RS) und chronischen Rückenschmerzen bei Frauen in Deutschland (in Prozent). Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey 2003, RKI ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Prävalenz von Rückenschmerzen bei Männern (in Prozent) [Gesundheit in Deutschland, 2006; Abbildung 1.2.11]
Prävalenz von Rückenschmerzen (RS) und chronischen Rückenschmerzen bei Männern in Deutschland (in Prozent). Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey 2003, RKI ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Arbeitsunfähigkeitsfälle [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 5]
Arbeitsunfähigkeitsfälle je 10.000 Versicherte. Fallzahlen nach ICD 9: Migräne (346) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Aus dem Krankenhaus entlassene Patienten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 2]
Aus dem Krankenhaus entlassene vollstationäre Patienten je 100.000 Einwohner. Fallzahlen nach ICD 9: Migräne (346) ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Auftreten von Kopfschmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 1]
Auftreten von Kopfschmerzen innerhalb der letzten sieben Tage und im letzten Jahr Auftretenshäufigkeit in Prozent nach Altersklassen in Jahren ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Behandlung primärer Kopfschmerzen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 4]
Struktur und Effekte der Behandlung primärer Kopfschmerzen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Einnahme von Schmerzmitteln [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 3]
Einnahme von Schmerz- und Migränemitteln in Prozent ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Krankheitstage in den letzten 12 Monaten nach Alter [Liniendiagramm]
50 Krankheitstage und mehr in den letzten 12 Monaten (Anteil der Befragten in Prozent) nach Alter seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Schwerbehinderte Menschen nach Art der Behinderung [Liniendiagramm]
Schwerbehinderte Menschen mit Ausweis (absolut) nach Art der Behinderung seit 1985 ++ Region: Deutschland; Quelle: Statistik der schwerbehinderten Menschen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Netzwerk der Palliativmedizin [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, 2002; Heft 7, Abbildung 11]
Netzwerk der Palliativmedizin ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 7. Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Raucherquote, Jugendliche nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Raucherquote bei Jugendlichen (12 bis unter 18 Jahre) in Prozent der Befragten nach Geschlecht seit 1993 ++ Region: Deutschland; Quelle: Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Bierkonsum, Jugendliche [Kreisdiagramm]
Häufigkeit des Bierkonsums der Jugendlichen im Alter von 12 bis unter 16 Jahren in Prozent der Befragten ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr, Region: Deutschland; Quelle: Drogenaffinität Jugendlicher, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Schwerbehinderte Menschen nach Alter [Kreisdiagramm]
Schwerbehinderte Menschen mit Ausweis nach Alter ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr, Region: Deutschland; Quelle: Statistik der schwerbehinderten Menschen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Pflegebedürftige nach Alter [Liniendiagramm]
Pflegebedürftige (absolut) nach Alter seit 1999 ++ Region: Deutschland; Quelle: Pflegestatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Rückenschmerzen (mind. drei Monate, fast täglich) in der deutschen Bevölkerung. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2012; Heft 53, Abbildung 1]
Rückenschmerzen (mind. drei Monate, fast täglich) in der deutschen Bevölkerung in den Jahren 2003 und 2009: Datenquelle: Gesundheitssurvey des RKI 2003, 2009. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 53 Rückenschmerzen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Subjektive Gesundheit, chronische Krankheiten nach Geschlecht [Liniendiagramm]
Prävalenz chronischen Krankseins (Anteil der Befragten in Prozent) nach Geschlecht seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Entbindungen im Krankenhaus nach Region [Liniendiagramm]
Entbindungen in Krankenhäusern nach Region seit 1994 ++ Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|