[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES – GEMEINSAM GETRAGEN VON RKI UND DESTATIS
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsverhalten und -gefährdungen > Life-Style > Alkohol

Gesundheitsverhalten und -gefährdungen


  • Life-Style
    •  Alkohol


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (72)    Tabellen (15)   
Texte (24)   
Grafiken (12)   
Definitionen (5)   
Links (2)   
Sonstige (14)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  4  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Aus dem Krankenhaus entlassene vollstationäre Patienten (einschl. Sterbe- und Stundenfälle)
F10.0 - Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation (akuter Rausch)

Aus dem Krankenhaus entlassene vollstationäre Patienten (einschl. Sterbe- und Stundenfälle)
F10.0 - Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation (akuter Rausch)
nach Wohnsitz, Alter und Geschlecht [Fallzahl und je 100 000 Einwohner] ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Drogenkonsumenten
Polizeilich erstauffällige Konsumenten harter Drogen (absolut, in Prozent, je 100.000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region/Alter/ Geschlecht, Art der Droge ++ Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität, Bundeskriminalamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Körpermaße der Bevölkerung
Durchschnittliche Körpermaße der Bevölkerung (Größe in m, Gewicht in kg). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Body-Mass-Index, Adipositas

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Body-Mass-Index der Bevölkerung, u.a. nach Alter
Body-Mass-Index (im Durchschnitt und Verteilung der Bevölkerung auf Body-Mass-Index-Gruppen (in Prozent)). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Body-Mass-Index ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Statistisches Bundesamt; Body-Mass-Index, Adipositas

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Sportliche Aktivität (2009-2012)
Durchschnittliche sportliche Aktivität pro Woche (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Drogenerfahrung, Jugendliche
Erfahrung der 12- bis 25- Jährigen mit illegalen Drogen in Prozent der Befragten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Drogen ++ Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Drogenerfahrung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Tabak-, Alkohol-, illegaler Drogenkonsum, Jugendliche
Entwicklung des Tabak-, Alkohol- und illegalen Drogenkonsums bei 12- bis 25-Jährigen in Prozent der Befragten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht ++ Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Alkohol, Tabak, Drogen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Body-Mass-Index der Bevölkerung, u.a. nach Familienstand
Body-Mass-Index (im Durchschnitt und Verteilung der Bevölkerung auf Body-Mass-Index-Gruppen (in Prozent)). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Familienstand, Body-Mass-Index ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Statistisches Bundesamt, Adipositas

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Body-Mass-Index (2009-2012, 2014/2015)
Verhältnis des Körpergewichts zur Körpergröße (Body-Mass-Index) (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Körperliche Aktivität (2009-2012)
Durchschnittliche körperliche Aktivität pro Woche (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Obstverzehr (2009-2012)
Subjektive Einschätzung des Obstverzehrs (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Kernaussagen zum Alkoholkonsum
Kapitel 3.13 Kernaussagen: Alkoholkonsum ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Gemüseverzehr (2009-2012)
Subjektive Einschätzung des Gemüseverzehrs (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.8]
Kapitel 3.8 Kernaussagen: Ernährung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.7]
Kapitel 3.7 Kernaussagen: Körperlich-sportliche Aktivität ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.14]
Kapitel 3.14 Kernaussagen: Konsum illegaler Drogen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM S3/2017 - SPECIAL ISSUE 3 2017 - Artikel: Motorik-Modul (MoMo) - Concepts & Methods [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S3/2017: Motorik-Modul (MoMo) - das Modul zur Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit und der körperlich-sportlichen Aktivität in KiGGS Welle 2 - Concepts & Methods aus Neue Daten für Taten. Die Datenerhebung zur KiGGS Welle 2 ist beendet ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Ernährung [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.8]
Kapitel 3.8 Ernährung ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Konsum illegaler Drogen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.14]
Kapitel 3.14 Konsum illegaler Drogen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Ernährungssituation von Erwachsenen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 3.8.1]
Kapitel 3.8.1 Ernährungssituation von Erwachsenen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]

1  2  3  4  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben