[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES – GEMEINSAM GETRAGEN VON RKI UND DESTATIS
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Krankheiten/ Gesundheitsprobleme > Skelett, Muskeln, Bindegewebe

Krankheiten/ Gesundheitsprobleme


  • Skelett, Muskeln, Bindegewebe
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (160)    Tabellen (56)   
Texte (22)   
Grafiken (37)   
Definitionen (16)   
Links (1)   
Sonstige (28)   


Alle Fundstellentypen
Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Knochenschwund
Knochenschwund: Osteoporose

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000), hier: Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens [Liniendiagramm]
Krankenhausfälle nach Alter (ab 2000) ++ hier: ICD10: M40-M54 Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, Region: Deutschland; Quelle: Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankheitskosten nach Einrichtung, hier: Osteoporose [Kreisdiagramm]
Krankheitskosten in Mio. € wegen Osteoporose (ICD10: M80-M82) nach Einrichtung ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Krankheitskosten nach Einrichtungen für entzündliche Polyarthropathien, Systemerkrankungen des Bindegewebes und Spondylopathien (2006). [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010; Heft 49, Tabelle 12]
Krankheitskosten nach Einrichtungen für entzündliche Polyarthropathien, Systemerkrankungen des Bindegewebes und Spondylopathien (2006). Quelle: Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Krankheitskosten nach Geschlecht, hier: Rückenleiden/Dorsopathien [Liniendiagramm]
Krankheitskosten in Mio. € durch Dorsopathien (Rückenleiden, ICD10: M45-M54) nach Geschlecht (2002-2008) ++ Region: Deutschland; Quelle: Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Krankheitslast bei Kindern und Jugendlichen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (2006). [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010; Heft 49, Tabelle 15]
Krankheitslast bei Kindern und Jugendlichen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (2006). Quelle: Daten der Kinder-Kerndokumentation. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenhalter   RKI (1)
Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Verlorene Erwerbstätigkeitsjahre nach Ausfallart, hier: Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes [Kreisdiagramm]
Verlorene Erwerbstätigkeitsjahre in 1.000 Jahren durch Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (ICD10: M00-M99) nach Ausfallart ++ Jahr: aktuellstes verfügbares Jahr; Region: Deutschland; Quelle: KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Zahl rheumatologischer Fachabteilungen und Betten an Rehabilitationskliniken 2002 und 2008. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010; Heft 49, Tabelle 10]
Zahl rheumatologischer Fachabteilungen und Betten an Rehabilitationskliniken 2002 und 2008. Quelle: Statistisches Bundesamt. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Anzahl vollstationärer Krankenhausbehandlungsfälle 1998, pro 100.000 der Bevölkerung [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2002; Heft 10, Tabelle 3]
Anzahl vollstationärer Krankenhausbehandlungsfälle 1998, pro 100.000 der Bevölkerung nach Krankheitsklassen, Altersgruppen und Geschlecht ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 10. Gesundheit im Alter

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Arthritis [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2012; Kapitel 6.15]
Kapitel 6.15 Arthritis. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« (GEDA). Herausgeber: RKI 2012 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Arthritis [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014; Kapitel 3.15]
Kapitel 3.15 Arthritis. GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2012« (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Chronische Erkrankung, Arthritis nach Alter [Liniendiagramm]
Ärztlich diagnostizierte Muskel- und Skeletterkrankung Arthritis (Anteil der Befragten in Prozent) nach Alter seit 2009 ++ Region: Deutschland; Quelle: Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Instiut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Ergotherapie
Ergotherapie: Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Erkrankungsalter bei rheumatoider Arthritis (RA), ankylosierender Spondylitis (AS) und systemischem Lupus erythematodes (SLE). [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010; Heft 49, Abbildung 1]
Erkrankungsalter bei rheumatoider Arthritis (RA), ankylosierender Spondylitis (AS) und systemischem Lupus erythematodes (SLE) (2005 bis 2007). Quelle: Rheumatologische Kerndokumentation für Erwachsene. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Erwerbstätigkeit von Personen mit RA, AS oder SLE im Vergleich zur Bevölkerung (2007) [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010; Heft 49, Abbildung 2]
Erwerbstätigkeit von Personen mit RA, AS oder SLE im Vergleich zur Bevölkerung (2007). Quelle: Rheumatologische Kerndokumentation für Erwachsene des Jahres sowie Eurostat. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Gelenkkrankheiten
Gelenkkrankheiten: Entzündliche oder degenerative Erkrankungen der Gelenke

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Histologie
Histologie: Gewebelehre

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Jemals durchgeführte Gelenkeingriffe bei Patientinnen und Patienten mit rheumatoider Arthritis nach Krankheitsdauer (2007). [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010; Heft 49, Tabelle 9]
Jemals durchgeführte Gelenkeingriffe bei Patientinnen und Patienten mit rheumatoider Arthritis nach Krankheitsdauer (2007). Quelle: Rheumatologische Kerndokumentation für Erwachsene. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Klassifikationskriterien für die ankylosierende Spondylitis. [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2010; Heft 49, Tabelle 2]
Klassifikationskriterien für die ankylosierende Spondylitis (modifizierte New York Kriterien). ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 49. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

[i]

Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben