Abbildung 5.1.2_Wertetabelle: Anzahl der Arztkontakte pro Jahr nach Alter und Geschlecht von Versicherten der Barmer GEK (Mittelwerte) [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Altersgruppe (Jahre) |
Anzahl | |
---|---|---|
Frauen | Männer | |
0 | 16,0 | 17,1 |
1 bis 4 | 14,5 | 15,6 |
5 bis 9 | 10,5 | 11,7 |
10 bis 14 | 9,0 | 9,1 |
15 bis 19 | 13,9 | 7,9 |
20 bis 24 | 15,2 | 7,5 |
25 bis 29 | 16,7 | 7,6 |
30 bis 34 | 17,5 | 8,6 |
35 bis 39 | 16,8 | 9,6 |
40 bis 44 | 17,0 | 10,4 |
45 bis 49 | 18,5 | 12,0 |
50 bis 54 | 20,8 | 14,5 |
55 bis 59 | 23,4 | 18,5 |
60 bis 64 | 25,6 | 21,7 |
65 bis 69 | 28,5 | 24,6 |
70 bis 74 | 32,0 | 30,1 |
75 bis 79 | 34,8 | 34,8 |
80 bis 84 | 36,8 | 37,8 |
85 bis 89 | 38,0 | 39,7 |
90+ | 41,1 | 40,8 |
[27] | BARMER GEK (Hrsg) (2010) BARMER GEK Arztreport. Auswertungen zu Daten bis 2008. Schwerpunkt: Erkrankungen und zukünftige Ausgaben. Asgard Verlag, St. Augustin |
---|
Diese Tabelle stammt ausKapitel 5.1.4 Inanspruchnahme der ambulanten ärztlichen Versorgung [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 01.12.2023