[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Ausgewählte Informationen zum Weltdrogentag am 26.06.2022

Ausgewählte Informationen zum Weltdrogentag am 26.06.2022

Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema "Gesundheitsverhalten und -gefährdungen > Life-Style > Drogen" oder mit der Stichwortsuche



    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (13)    Tabellen (11)   
Texte (2)   
Grafiken (0)   
Definitionen (0)   
Links (0)   
Sonstige (0)   


Alle Fundstellentypen
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ab 2000); hier: drogenbedingte psychische Störungen; drogenbedingte Vergiftungen
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Sterbefälle, Fälle je 100000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller, Art der Standardisierung ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(statisch)  
Cannabiskonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Tabelle 3.14.1]
Cannabiskonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Datenbasis: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Gesundheit in Deutschland 2015, Tabelle 3.14.1

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen); hier: drogenbedingte psychische Störungen; drogenbedingte Vergiftungen
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesam; Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller, ab 2000); hier: Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz und Behandlungsort (ab 2000); hier: drogenbedingte psyschische Störungen/Verhaltensstörungen
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Behandlungsort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; Patientenwanderungen

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Drogenbedingte Sterbefälle
Indikator 14 der ECHI shortlist: Drogenbedingte Sterbefälle je 100.000 Einwohner. ++ mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Drogenkonsum von Jugendlichen 2017/18 [HBSC-Studie, Februar 2020]
Faktenblatt zur Studie Health Behaviour in School-aged Children 2017/18: Drogenkonsum von Jugendlichen. HBSC-Team Deutschland Februar 2020.

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Fallpauschalen in Krankenhäusern, u. a. nach Alter
Anzahl der abgerechneten Fallpauschalen und Verweildauer (in Tagen) der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Major Diagnostic Categories (MDCs) ++ Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern: Fallpauschalen, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 3/2020 - Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum im Jugendalter - Focus [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, September 2020]
Journal of Health Monitoring 3/2020: Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum im Jugendalter - Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 - Focus aus Die Kinder- und Jugendgesundheitsstudie "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC) der Weltgesundheitsorganisation - Nationale Survey-Ergebnisse 2017/18 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

 
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Sterbealter (ab 1998); hier: drogenbedingte psyschische Störungen/Verhaltensstörungen
Durchschnittliches Alter der Gestorbenen in Lebensjahren (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Nationalität, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Sterbefälle u.a. nach Familienstand (ab 1998); hier: drogenbedingte psyschische Störungen/Verhaltensstörungen
Sterbefälle. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Familienstand, ICD-10 ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Sterbefälle, Sterbeziffern (ab 1998); hier: drogenbedingte psyschische Störungen/Verhaltensstörungen
Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100.000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Suchtkrankheit, süchtige Teilnehmer/innen an Selbsthilfegruppen, u.a. nach Form der Abhängigkeit
Von Suchtkrankheit betroffene Gruppenteilnehmer/innen in den fünf Selbsthilfe- und Abstinenzverbänden der Suchtkrankenhilfe (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Verband, Form der Abhängigkeit ++ Verbandsübergreifende Statistik der fünf Abstinenz- und Selbsthilfeverbände (Blaues Kreuz in Deutschland, Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche, Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe, Guttempler in Deutschland, Kreuzbund), Kreuzbund e.V. Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige

[i]

nach oben