Alle Fundstellentypen
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand,Berufskrankheiten, u.a. nach Wirtschaftszweig; hier: Lärm
Berufskrankheiten im Bereich der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Berufskrankheitengeschehen, Unfallversicherungsträger / Wirtschaftszweig / Krankheitsgruppen ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften (GBGen) und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (UVTöH), Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Berufsgenossenschaften, Berufskrankheiten, u.a. nach der Art; hier: Lärmschwerhörigkeit
Angezeigte und anerkannte Berufskrankheiten im Bereich der gewerblichen Berufsgenossenschaften. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, Art der Berufskrankheit ++ BK-DOK - Dokumentation des Berufskrankheiten-Geschehens in Deutschland, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Arbeitsbelastungen und Umgebungsfaktoren
Ausgewählte Arbeitsbelastungen und Umgebungsfaktoren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Häufigkeit, Art der Belastung ++ BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen); hier: Lärmschädigungen des Innenohres
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesam; Fälle, Kurzlieger, Stundenfälle, Sterbefälle, Verweildauer, altersstandardisierte und altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Behandlungsort (ICD10-3-Steller, ab 2000); hier: Lärmschädigungen des Innenohres
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10-3-Steller ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen); hier: Lärmschädigung des Innenohres
Diagnosedaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten (Eckdaten der vollstationären Patienten und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10 ++ Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (gestaltbar)
|
Krankheitskosten nach Alter, Geschlecht, ICD-10 (ab 2015); hier: Hörverlust
Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, ICD-10 ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt; Kosten nach Krankheitsarten, Kosten im Gesundheitswesen
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Text
|
JoHM S2/2022 - SPECIAL ISSUE 2 2022: Soziale, gesundheitliche und umweltbedingte Einflussfaktoren auf Schlafprobleme [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2022]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S2/2022: Soziale, gesundheitliche und umweltbedingte Einflussfaktoren auf Schlafprobleme von Heranwachsenden und jungen Erwachsenen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis. Berlin 2022, GBE, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Tabelle (statisch)
|
Beispiele für typische Schallpegel verschiedener Quellen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, März 2007; Heft 38, Tabelle 1]
Beispiele für typische Schallpegel verschiedener Quellen ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 38. Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, anerkannte Berufskrankheiten nach Region, hier: Lärmschwerhörigkeit [Liniendiagramm]
Anerkannte Berufskrankheiten im Bereich der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand nach Region seit 2003, hier: Lärmschwerhörigkeit ++ Quelle: BK-DOK - Dokumentation des Berufskrankheiten-Geschehens in Deutschland, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Grafik
|
Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, anerkannte Berufskrankheiten nach Geschlecht, hier: Lärmschwerhörigkeit [Liniendiagramm]
Anerkannte Berufskrankheiten im Bereich der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand nach Geschlecht seit 2003, hier: Lärmschwerhörigkeit ++ Quelle: BK-DOK - Dokumentation des Berufskrankheiten-Geschehens in Deutschland, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
|
[i]
|