Schuppenflechte (Psoriasis)
Nicht ansteckende, relativ häufige chronische Hauterkrankung, gekennzeichnet durch scharf begrenzte rötliche Flecken, die mit matt silbrigen Schuppen bedeckt sind und meist an Ellenbogen und Knien, auf der Kopfhaut und am Rumpf auftreten. Häufig besteht Juckreiz. Der Verlauf ist wechselhaft und individuell sehr unterschiedlich, kürzere oder längere Krankheitsphasen wechseln mit erscheinungsfreien Perioden ab. Manchmal kommt es zu einer pustulösen Verlaufsform mit Eiterbläschen (Psoriasis pustulosa) und in etwa 5% der Fälle zu einer entzündlichen Gelenkbeteiligung (Arthritis psoriatica). Die Schuppenflechte bricht meist im zweiten Lebensjahrzehnt aus (Frühtyp), seltener erst im fünften bis sechsten Lebensjahrzehnt (Spättyp). Die sichtbaren Hautveränderungen sind für die Patienten oft sehr belastend.
Quelle: (www.wissen.de)
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 18.01.2021