Heft 42, Tabelle 4: Internationale Studien zu den sozioökonomischen Kosten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008]
Land/Studie | Summe in € pro Jahr 3 | Kostenart/Bereiche | |
---|---|---|---|
England/
Wales
(Walby 2004 4 ) |
Häusliche Gewalt
(körperl., sex., psych.) zwischen aktuellen Partnern, Frauen wie Männer |
33,1 Mrd. €
|
|
USA
|
|
|
|
Andalusien/Spanien
(Institute for Women of Andalusia 2003 6 ) |
Gerwalt gegen Frauen | 2,4 Mrd. € |
direkte und indirekte Kosten: Gesundheitssektor,
Opferhilfe und Zufluchtseinrichtungen, Polizei, Gericht, Strafvollzug, Verlust von Produktivität, Lohn, individuelle emotionale Belastungen |
Finnland
(Piispa, Heiskanen 2001 7 ) |
Gewalt gegen Frauen,
insbes. durch den (Ex-)Partner |
50 Mio. €
inkl. 6,80 Mio. € 0,77 Mio. € exkl. 3,50 Mio. € 61 bis 112 Mio. € |
direkte Kosten: Polizei, Gericht, Strafvollzug,
Gesundheitsversorgung, Sozialhilfe, Opferhilfe und Zufluchtseinrichtungen direkte Kosten: Gesundheitssektor gesamt
► stationare Versorgung ► Medikation |
Schweiz
(Godenzi, Yodanis 1998 8 ) |
Gewalt gegen Frauen
(körperl., sex., psych.) durch (Ex-)Partner |
260 Mio. € |
direkte Kosten: Polizei, Gericht, Strafvollzug,
Gesundheitsversorgung, Sozialhilfe, Opferhilfe und Zufluchtseinrichtungen |
Niederlande
(Korf et al. 1997 9 ) |
Gewalt gegen Frauen
(angedrohte oder ausgeübte körperl. (u. psych.) Gewalt durch den (Ex-)Partner |
151 Mio. € |
direkte und indirekte Kosten: medizinische und
psychosoziale Versorgung, polizeiliche und gerichtliche Strafverfolgung, Verlust von Arbeitsproduktivität, Aufwand für Frühverrentung etc. |
1 | Brzank P (2005) Häusliche Gewalt gegen Frauen: gesundheitliche Versorgung. Das S.I.G.N.A.L.- Interventionsprogramm. Materialien zur Implementierung von Interventionsprogrammen. Berlin www.signal-intervention.de |
---|---|
2 | GiG-net - Forschungsnetz Gewalt im Geschlechterverhältnis (Hrsg) (2008) Gewalt im Geschlechterverhältnis. Erkenntnisse und Konsequenzen für Politik, Wissenschaft und Soziale Praxis. Verlag Barbara Budrich, Opladen |
3 | aufgrund der Währungsumrechnung handelt es sich um ungefähre Beträge |
4 | Walby S (2004) The Cost of Domestic Violence. Funded by Department of Trade and Industry, Women and Equality Unit. London. www.gov.uk |
5 | NCIPC NCIPC - National Center for Injury Prevention and Control (2003) Costs of Intmate Partner Violence Against Women in the Untied States. Atlanta (GA). Centers for Disease Control and Prevention. |
6 | Institute for Women of Andalusia (2003) The economic and social cost of domestic violence in Andalusia. Andalusia www.juntadeandalucia.es |
7 | Heiskanen M, Piispa M (2001) The price of violence. The cost of men's violence against women in Finland. Statistics Finland and Council for Equality, Helsinki |
8 | Godenzi A, Yodanis C (1998) Erster Bericht zu den ökonomischen Kosten der Gewalt gegen Frauen, Universität Freiburg, Schweiz |
9 | Korf DJ, Meulenbeek H, Mot E et al. (1997) Economic Costs of Domestic Violence Against Women. Utrecht, Netherlands: Dutch Foundation of Women's Shelters. |
Diese Tabelle stammt ausGesundheitliche Folgen von Gewalt [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Oktober 2008]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 21.01.2021