[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (1KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Ausgaben, Kosten, Finanzierung > Definition: Umsatz/Einnahmen (Kostenstruktur)

Umsatz/Einnahmen (Kostenstruktur)


Nach der Kostenstrukturstatistik des Statistischen Bundesamtes:
Als Umsatz/Einnahmen insgesamt wird der Gesamtbetrag (ohne Umsatzsteuer) der abgerechneten Lieferungen und sonstigen Lieferungen (auch Eigenverbrauch), einschließlich der Handelsumsätze aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit, unabhängig vom Zahlungseingang ausgewiesen.
Zum übrigen Umsatz/Einnahmen zählen Erlöse, die unmittelbar aus der engeren Geschäftstätigkeit resultieren und nicht unter Umsatz der Tätigkeit ausgewiesen sind. Hierzu zählen z.B. Provisionen oder Erlöse aus Vermietungen, Verpachtung und Leasing betrieblicher Grundstücke, Anlagen und Einrichtungen.



Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 24.01.2021