[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (17KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsberichterstattung > Beiträge zur GBE des Bundes > Text: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]

DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]


[vorherige Seite] [nächste Seite] [Abstrakt]


Logo der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS). Quelle: © RKI






DEGS1: Basispublikation mit Ergebnissen

Ergebnisse der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) sind im Doppelheft Mai/Juni der Fachzeitschrift "Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz" im Springer-Verlag erschienen. Die Artikel können hier kostenlos als PDF-Dokumente abgerufen werden.

Die Basispublikation kann beim Robert Koch-Institut gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 8,56 Euro pro Exemplar (inkl.. 7% Umsatzsteuer, Bezahlung per Rechnung) erworben werden. Bitte nutzen Sie für Ihre Bestellung das Kontaktformular.

 

 

Was ist DEGS?

» Monitoring und kein Ende: Nach dem Survey ist vor dem Survey
» Vom Survey zur Handlung - Erwartungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes an die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS)
» Die erste Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) - Gewinnung von Studienteilnehmenden, Durchführung der Feldarbeit und Qualitätsmanagement
» Die erste Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) - Stichprobendesign, Response, Gewichtung und Repräsentativität
» Messung des sozioökonomischen Status in der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Externe Qualitätssicherung der ersten Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)

Wie gesund sind die Menschen in Deutschland?

» Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Prävalenz von Herzinfarkt und koronarer Herzkrankheit bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Prävalenz des Schlaganfalls bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 79 Jahren in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Verbreitung von Fettstoffwechselstörungen bei Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Prävalenz und zeitliche Entwicklung des bekannten Diabetes mellitus - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Prävalenz ausgewählter muskuloskelettaler Erkrankungen - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Prävalenz von Sensibilisierungen gegen Inhalations- und Nahrungsmittelallergene - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Häufigkeit allergischer Erkrankungen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Die Seroepidemiologie der Hepatitis A, B und C in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Prävalenz von Hysterektomien bei Frauen im Alter von 18 bis 79 Jahren - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Körperliche und geistige Funktionsfähigkeit bei Personen im Alter von 65 bis 79 Jahren in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Häufigkeit und Verteilung von Schlafproblemen und Insomnie in der deutschen Erwachsenenbevölkerung - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Chronischer Stress bei Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Körperliche und psychische Gewalterfahrungen in der deutschen Erwachsenenbevölkerung - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)

Welche Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit?

» Körperliche Aktivität - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Kardiorespiratorische Fitness bei Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Obst- und Gemüsekonsum in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Übergewicht und Adipositas in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Blutdruck in Deutschland 2008 bis 2011 - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Verbreitung des Rauchens in der Erwachsenenbevölkerung in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Riskanter Alkoholkonsum und Rauschtrinken unter Berücksichtigung von Verletzungen und der Inanspruchnahme alkoholspezifischer medizinischer Beratung - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Sozioökonomischer Status und Gesundheit - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Soziale Ungleichheit von Lärmbelästigung und Straßenverkehrsbelastung - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Messung der kardiorespiratorischen Fitness in der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)

Welche Gesundheitsleistungen werden in Anspruch genommen?

» Inanspruchnahme der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Impfstatus von Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Inanspruchnahme von Krebsfrüherkennungsuntersuchungen - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Arzneimittelanwendung von Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
» Teilnahme an verhaltenspräventiven Maßnahmen - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)

Faktenblätter

» Prävalenz von Diabetes mellitus - Faktenblatt zu DEGS1:Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (2008 bis 2011)
» Prävalenz von körperlicher Gebrechlichkeit (Frailty) - Faktenblatt zu DEGS1:Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (2008 bis 2011)
» Greifkraft im höheren Lebensalter - Faktenblatt zu DEGS1:Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (2008 bis 2011)

 

Stand: 09.05.2016

 

 


[vorherige Seite] [nächste Seite] [Abstrakt]


Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 18.05.2022

nach oben