[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (6KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Ausgaben, Kosten, Finanzierung > Ausgaben > Ausgaben für einzelne Krankheiten > Datenquelle: KKR

KKR


Datenquelle:Krankheitskostenrechnung
Kontakt: Dr. Henrik Basche Gesundheitsbezogene Rechensysteme +49 611 75-8166" >                            
- Ansprechpartner:Statistisches Bundesamt [Destatis] - Zentraler Auskunftsdienst
- Datenhalter:Abteilung H, Gruppe H 1, Referat H13
- Straße:Gustav-Stresemann-Ring 11
- Postleitzahl/Ort:65189 Wiesbaden
- Telefon:+49 611 75-2405
- Kontaktformular:https://www.destatis.de/kontakt
- Internet:https://www.destatis.de
Erhebungsanlass/-zweck:Die Krankheitskostenrechnung liefert Angaben darüber, wie stark die deutsche Volkswirtschaft durch bestimmte Krankheiten und deren Folgen belastet wird. Die Krankheitskosten werden dabei zusätzlich nach Geschlecht, Alter und den an der Versorgung beteiligten Einrichtungen des Gesundheitswesens dargestellt.
Rechtsgrundlage:-
Datenerheber:Statistisches Bundesamt.
Berichtsweg:-
Untersuchungsobjekt:-
Kreis der Befragten:-
Erhebung: 
- Instrumentarium:Sekundärstatistisches Rechenwerk.
- Periodizität:Unregelmäßig.
- erstmalig:2002
- zuletzt:2015
Aufbereitung: 
- Periodizität:Unregelmäßig.
Veröffentlichung: 
- regelmäßig:-
- unregelmäßig:Statistisches Bundesamt, WiSta, verschiedene Hefte, STATmagazin,
Nöthen, M., Böhm, K.: Krankheitskosten in Deutschland: Welchen Preis hat die Gesundheit im Alter? In: Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit und Krankheit im Alter, Berlin 2009, S. 228-247,

RKI-Themenheft 48.

WiSta 2/2021: Nutzung von Arzneimittelverordnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung für die Krankheitskostenrechnung, Autoren: Rübenach S.; Stahl T..
Vollständigkeit, Erfassungsgrad und Repräsentativität:-
Abzusehende Modifikationen:-
Vergleichbare Datenquellen:-
Anmerkungen:-
Variablen:Direkte Kosten für das Berichtsjahr 2015 nach:

  • Geschlecht;
  • Alter;
  • Einrichtungen;
  • Krankheitsart (nach ICD-Schlüssel, 10. Revision - ausgewählte Positionen).

Verlorene Erwerbstätigkeitsjahre für die Berichtsjahre 2002, 2004, 2006 und 2008 nach:

  • Geschlecht;
  • Krankheitsart (nach ICD-Schlüssel, 10. Revision - ausgewählte Positionen);
  • Ausfallart.
Dokumentationsstand:09.05.2022



Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 24.05.2022

nach oben