[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (16KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsberichterstattung > Journal of Health Monitoring > Text: JoHM 1/2018 - KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018]

JoHM 1/2018 - KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2018]


[vorherige Seite] [nächste Seite]
Logo des Journal of Health Monitoring

 

Journal of Health Monitoring

Das Journal of Health Monitoring ist eine Online-Zeitschrift, die vom Robert Koch-Institut herausgegeben wird. Dieses neue Format der Gesundheitsberichterstattung greift wichtige Public-Health-Themen auf und wendet sich an eine breite (Fach-)Öffentlichkeit.

Das Journal enthält wissenschaftliche Informationen zur Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland, insbesondere Auswertungen aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring. Sie werden in Form von Focus-Artikeln und Fact sheets präsentiert, die durch ein übergeordnetes Thema verknüpft sind.

Das Journal of Health Monitoring erscheint vierteljährlich in deutscher und englischer Sprache. Alle Beiträge unterliegen einem Peer-Review-Verfahren. Auf der Homepage des Robert Koch-Instituts können die Artikel kostenlos heruntergeladen werden.

 

 

 

Journal of Health Monitoring 2018/1:



März 2018 AUSGABE 1

KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen ausgewählte Ergebnisse der aktuellen Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, KiGGS Welle 2.

Folgende Fragen sollen unter anderem beantwortet werden: Gibt es bei Heranwachsenden häufiger Allergien? Wie viele zuckerhaltige Getränke konsumieren Kinder und Jugendliche täglich? Wie viele Jugendliche rauchen, wie viele von ihnen tun dies auch noch als junge Erwachsene? Und wie viele überwichtige Kinder sind auch nach mehr als zehn Jahren noch übergewichtig?

 

KiGGS Welle 2 - Erste Ergebnisse aus Querschnitt- und Kohortenanalysen - JoHM 1/2018 (Gesamt-PDF, 3 MB)P D F-Symbol
 
Kapitel
   
   
Editorial
Editorial - Neues von und über KiGGS - JoHM 1/2018 (PDF, 768 KB)P D F-Symbol
 
Fact Sheets
Fact Sheet - Die allgemeine Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - JoHM 1/2018 (PDF, 808 KB)P D F-Symbol
Fact Sheet - Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - JoHM 1/2018 (PDF, 270 KB)P D F-Symbol
Fact Sheet - Körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - JoHM 1/2018 (PDF, 255 KB)P D F-Symbol
Fact Sheet - Konsum zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - JoHM 1/2018 (PDF, 816 KB)P D F-Symbol
Fact Sheet - Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - JoHM 1/2018 (PDF, 792 KB)P D F-Symbol
Fact Sheet - Rauchen in der Schwangerschaft - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - JoHM 1/2018 (PDF, 793 KB)P D F-Symbol
 
Abstacts
Abstact - Heuschnupfen und Asthma bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends - JoHM 1/2018 (PDF, 748 KB)P D F-Symbol
Abstact - Der Verlauf psychischer Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen - Ergebnisse der KiGGS-Kohorte - JoHM 1/2018 (PDF, 752 KB)P D F-Symbol
Abstact - Entwicklung des Rauchverhaltens beim Übergang vom Jugend- ins junge Erwachsenenalter - Ergebnisse der KiGGS-Kohorte - JoHM 1/2018 (PDF, 768 KB)P D F-Symbol
Abstact - Allergische Sensibilisierungen im Lebensverlauf - Ergebnisse der KiGGS-Kohorte - JoHM 1/2018 (PDF, 808 KB)P D F-Symbol
Abstact - Entwicklung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern - Ergebnisse der KiGGS-Kohorte - JoHM 1/2018 (PDF, 774 KB)P D F-Symbol
 
Concepts & Methods
Concepts & Methods - Querschnitterhebung von KiGGS Welle 2 - Teilnehmendengewinnung, Response und Repräsentativität - JoHM 1/2018 (PDF, 892 KB)P D F-Symbol
Concepts & Methods - Längsschnitterhebung von KiGGS Welle 2 - Erhebungsdesign und Fallzahlentwicklung der KiGGS-Kohorte - JoHM 1/2018 (PDF, 898 KB)P D F-Symbol
Concepts & Methods - Messung des sozioökonomischen Status und des subjektiven sozialen Status in KiGGS Welle 2 - JoHM 1/2018 (PDF, 974 KB)P D F-Symbol
Concepts & Methods - Maßnahmen zur verbesserten Einbindung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in KiGGS Welle 2 - JoHM 1/2018 (PDF, 891 KB)P D F-Symbol

 

Dateien sind barrierefrei/barrierearm.

 

 


Zuletzt aktualisiert am 03.04.2018


[vorherige Seite] [nächste Seite]


Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 05.02.2023

nach oben