JoHM 2/2020 - Gesundheit und Versorgung von Frauen ab 50 Jahren - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2020]
[vorherige Seite] [nächste Seite]

Journal of Health Monitoring
Das Journal of Health Monitoring ist eine Online-Zeitschrift, die vom Robert Koch-Institut herausgegeben wird. Dieses neue Format der Gesundheitsberichterstattung greift wichtige Public-Health-Themen auf und wendet sich an eine breite (Fach-)Öffentlichkeit.
Das Journal enthält wissenschaftliche Informationen zur Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland, insbesondere Auswertungen aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring. Sie werden in Form von Focus-Artikeln und Fact sheets präsentiert, die durch ein übergeordnetes Thema verknüpft sind.
Das Journal of Health Monitoring erscheint vierteljährlich in deutscher und englischer Sprache. Alle Beiträge unterliegen einem Peer-Review-Verfahren. Auf der Homepage des Robert Koch-Instituts können die Artikel kostenlos heruntergeladen werden.
Journal of Health Monitoring 2/2020
Juni 2020 AUSGABE 2
Gesundheit und Versorgung von Frauen ab 50 Jahren - Ergebnisse des Forschungsprojekts "Frauen 5.0"
Ausgabe 2/2020 des Journal of Health Monitoring berichtet über Ergebnisse des Forschungsprojekts Frauen 5.0, das die Gesundheit und Versorgung von Frauen ab 50 Jahren in den Blick nimmt.
Im Mittelpunkt des zweiten Focus-Beitrags steht die Inanspruchnahme gynäkologischer und allgemeinärztlicher Leistungen durch Frauen im mittleren und höheren Lebensalter.
Zwei Fact sheets untersuchen darüber hinaus Zugangsbarrieren zur gesundheitlichen Versorgung bei Frauen ab 50 Jahren in Deutschland sowie die demografische Situation der weiblichen Bevölkerung in der Region Nordost.
Dateien sind nicht barrierefrei/barrierearm.
Zuletzt aktualisiert am 01.07.2020
[vorherige Seite] [nächste Seite]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 16.04.2021