JoHM S10/2020 - SPECIAL ISSUE 010 2020: Versorgung von chronisch Kranken in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, November 2020]
[vorherige Seite] [nächste Seite]

Journal of Health Monitoring
Das Journal of Health Monitoring ist eine Online-Zeitschrift, die vom Robert Koch-Institut herausgegeben wird. Dieses neue Format der Gesundheitsberichterstattung greift wichtige Public-Health-Themen auf und wendet sich an eine breite (Fach-)Öffentlichkeit.
Das Journal enthält wissenschaftliche Informationen zur Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland, insbesondere Auswertungen aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring. Sie werden in Form von Focus-Artikeln und Fact sheets präsentiert, die durch ein übergeordnetes Thema verknüpft sind.
Das Journal of Health Monitoring erscheint vierteljährlich in deutscher und englischer Sprache. Alle Beiträge unterliegen einem Peer-Review-Verfahren. Auf der Homepage des Robert Koch-Instituts können die Artikel kostenlos heruntergeladen werden.
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE 10/2020:
November 2020 SPECIAL ISSUE 10
Versorgung von chronisch Kranken in Deutschland - Herausforderungen in Zeiten der COVID-19-Pandemie
In Special Issue S10/2020 wird mittels eines Scoping Reviews eine Bestandsaufnahme zu Veränderungen der Versorgungsangebote und der Inanspruchnahme sowie möglicher gesundheitlicher Folgen chronisch kranker Menschen in Deutschland zu Beginn der COVID-19-Pandemie vorgenommen. Der Fokus liegt auf Krebserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und psychischen Störungen.
Der Beitrag gibt dabei Antwort auf die folgenden Fragen: Wie haben sich Angebot und Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen für chronisch kranke Menschen in Deutschland nach Einführung von Maßnahmen zu Eindämmung von Infektionen mit SARS-CoV-2 geändert? Und gibt es Hinweise darauf, dass Gesundheit und Wohlbefinden chronisch kranker Menschen hierdurch beeinträchtigt wurden?
Dateien sind barrierefrei/barrierearm.
Zuletzt aktualisiert am 11.11.2020
[vorherige Seite] [nächste Seite]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 20.05.2022