[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (8KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsberichterstattung > Beiträge zur GBE des Bundes > weitere Beiträge > Text: Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, Januar 2021]

Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Beiträge, Januar 2021]


[vorherige Seite] [nächste Seite] [Abstrakt]

 

 

 

Berichte der GBE des Bundes



Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland

Mehr als 35 Millionen erwachsene Frauen leben in Deutschland. Ihre Lebenslagen sind sehr unterschiedlich. Alter, Bildung, Berufstätigkeit, Einkommen, Familienform, kultureller Hintergrund und viele weitere Aspekte tragen dazu bei. All diese Faktoren haben auch Einfluss auf die Gesundheit. Und ebenso wie die sozialen Lebenslagen sehr vielfältig sind, ist auch die gesundheitliche Lage der Frauen sehr unterschiedlich.

Der vorliegende Bericht "Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland" enthält umfassende und aktuelle Informationen zum Gesundheitszustand, Gesundheitsverhalten und zur Gesundheitsversorgung von Frauen in Deutschland. Berichtet wird über Frauen aller Altersgruppen und in einem Kapitel über die Gesundheit von Mädchen.

 

Die einzelnen Kapitel sind als PDF-Dokumente herunterladbar.

 

 
Die Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland:
Einzelkapitel als PDF
Die Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland (PDF, 5 MB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kurzfassung(PDF, 213 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 1. Einleitung (PDF, 214 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 2. Gesundheit der Frauen in Deutschland – Überblick (PDF, 2 MB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 3. Mädchengesundheit (PDF, 431 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 4. Gesundheit von Frauen zwischen Erwerbs- und Familienarbeit (PDF, 371 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 5. Gesundheit älterer Frauen (PDF, 448 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 6. Gesundheit von Frauen mit Migrationshintergrund (PDF, 435 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 7. Sexuelle und reproduktive Gesundheit (PDF, 659 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 8. Gesundheitliche Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen (PDF, 313 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 9. Gesundheit von Frauen mit Behinderungen (PDF, 441 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 10. Frauengesundheit im europäischen Vergleich (PDF, 520 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Kapitel 11. Zusammenfassung und Fazit (PDF, 252 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Wichtige Datenquellen (PDF, 250 KB)P D F-Symbol
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland: Abstrakt (HTML, 4 KB)H T M L-Symbol
 
 

 

Dateien sind nicht barrierefrei/barrierearm.

 

 


Zuletzt aktualisiert am 09.12.2020


[vorherige Seite] [nächste Seite] [Abstrakt]


Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 28.05.2022

nach oben