JoHM S03/2021 - SPECIAL ISSUE 03 2021: Prävalenz von Rücken- und Nackenschmerzen in Deutschland [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2021]
[vorherige Seite] [nächste Seite]

Journal of Health Monitoring
Das Journal of Health Monitoring ist eine Online-Zeitschrift, die vom Robert Koch-Institut herausgegeben wird. Dieses neue Format der Gesundheitsberichterstattung greift wichtige Public-Health-Themen auf und wendet sich an eine breite (Fach-)Öffentlichkeit.
Das Journal enthält wissenschaftliche Informationen zur Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland, insbesondere Auswertungen aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring. Sie werden in Form von Focus-Artikeln und Fact sheets präsentiert, die durch ein übergeordnetes Thema verknüpft sind.
Das Journal of Health Monitoring erscheint vierteljährlich in deutscher und englischer Sprache. Alle Beiträge unterliegen einem Peer-Review-Verfahren. Auf der Homepage des Robert Koch-Instituts können die Artikel kostenlos heruntergeladen werden.
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE 3/2021:
März 2021 SPECIAL ISSUE 3
Prävalenz von Rücken- und Nackenschmerzen in Deutschland. Ergebnisse der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020
Special Issue S3/2021 gibt einen Überblick über Rücken- und Nackenschmerzen bei Erwachsenen in Deutschland. Im Fokus des Beitrags stehen die Häufigkeit und Intensität von Rücken- und Nackenschmerzen, die Lebensqualität der Betroffenen sowie Begleiterkrankungen.
Datengrundlage ist eine telefonische Querschnittbefragung zu Kopf-, Rücken- und Nackenschmerzen, die im Robert Koch-Institut konzipiert und zwischen Oktober 2019 und März 2020 im Rahmen des Projekts "BURDEN 2020 Die Krankheitslast in Deutschland und seinen Regionen" durchgeführt wurde.
Dateien sind barrierefrei/barrierearm.
Zuletzt aktualisiert am 10.03.2021
[vorherige Seite] [nächste Seite]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 26.03.2023