[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (10KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsberichterstattung > Journal of Health Monitoring > Text: JoHM 02/2022 - Sexuelle Gesundheit - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2022]

JoHM 02/2022 - Sexuelle Gesundheit - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2022]


[vorherige Seite] [nächste Seite]
Logo des Journal of Health Monitoring

 

Journal of Health Monitoring

Das Journal of Health Monitoring ist eine Online-Zeitschrift, die vom Robert Koch-Institut herausgegeben wird. Dieses neue Format der Gesundheitsberichterstattung greift wichtige Public-Health-Themen auf und wendet sich an eine breite (Fach-)Öffentlichkeit.

Das Journal enthält wissenschaftliche Informationen zur Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland, insbesondere Auswertungen aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring. Sie werden in Form von Focus-Artikeln und Fact sheets präsentiert, die durch ein übergeordnetes Thema verknüpft sind.

Das Journal of Health Monitoring erscheint zweiteljährlich in deutscher und englischer Sprache. Alle Beiträge unterliegen einem Peer-Review-Verfahren. Auf der Homepage des Robert Koch-Instituts können die Artikel kostenlos heruntergeladen werden.

 

 

 

Journal of Health Monitoring 2/2022



Juni 2022 Ausgabe 2

Sexuelle Gesundheit

Ausgabe 2/2022 nimmt das Thema Sexuelle Gesundheit in den Fokus.

Im ersten Focus-Beitrag werden die Ergebnisse zu den Fragen zum Sexual- und Verhütungsverhalten der 18-jährigen und älteren Teilnehmenden der KiGGS-Kohorte vorgestellt. Der zweite Focus-Beitrag präsentiert Ergebnisse der Repräsentativbefragung "Jugendsexualität" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Dieses seit 1980 kontinuierlich durchgeführte Monitoring generiert Erkenntnisse zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit von jungen Menschen in Deutschland.

Ein Beitrag aus der Rubrik Concepts & Methods setzt sich mit dem Thema der Erhebung geschlechtlicher Diversität in der Studie GEDA 2019/2020- EHIS auseinander. Und beschreibt die Ziele, das Vorgehen und die Erfahrungen mit der Operationalisierung von Geschlecht sowie die Ergebnisse. Ein Fact Sheet zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland rundet die Ausgabe ab.

 

 
Download Gesamtausgabe 2/2022
    Sexuelle Gesundheit - Journal of Health Monitoring 2/2021 - (Gesamt-PDF, 5 MB)P D F-Symbol
 
   
Download Editorial
Editorial - Sexuelle Gesundheit braucht Daten - und Ideen zur Gestaltung einer positiven Sexualkultur! - JHealthMonit 2/2022 (PDF, 111 KB)P D F-Symbol
Download Focus
Focus - Sexual- und Verhütungsverhalten von jungen Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 - JHealthMonit 2/2022 (PDF, 247 KB)P D F-Symbol
Focus - Sexualaufklärung junger Menschen in Deutschland. Ergebnisse der repräsentativen Wiederholungsbefragung "Jugendsexualität" - JHealthMonit 2/2022 (PDF, 293 KB)P D F-Symbol
Download Fact sheet
Fact sheet - Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland - Aktuelle Daten aus der Schwangerschaftsabbruchstatistik - JHealthMonit 2/2022 (PDF, 210 KB)P D F-Symbol
Download Concepts & Methods
Concepts & Methods - Erhebung geschlechtlicher Diversität in der Studie GEDA 2019/2020-EHIS - Ziele, Vorgehen und Erfahrungen - JHealthMonit 2/2022 (PDF, 253 KB)P D F-Symbol
English Version
Journal of Health Monitoring 2/2022 - Sexual Health - H T M L-Symbol
 

 

Dateien sind barrierefrei⁄barrierearm.

 

 


Zuletzt aktualisiert am 29.06.2022


[vorherige Seite] [nächste Seite]


Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 01.04.2023

nach oben