JoHM S04/2022 - SPECIAL ISSUE 04 2022: Klimawandel und Public Health - kapitelweise [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, August 2022]
[vorherige Seite] [nächste Seite]

Journal of Health Monitoring
Das Journal of Health Monitoring ist eine Online-Zeitschrift, die vom Robert Koch-Institut herausgegeben wird. Dieses neue Format der Gesundheitsberichterstattung greift wichtige Public-Health-Themen auf und wendet sich an eine breite (Fach-)Öffentlichkeit.
Das Journal enthält wissenschaftliche Informationen zur Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland, insbesondere Auswertungen aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring. Sie werden in Form von Abstract-Artikeln und Fact sheets präsentiert, die durch ein übergeordnetes Thema verknüpft sind.
Das Journal of Health Monitoring erscheint zweiteljährlich in deutscher und englischer Sprache. Alle Beiträge unterliegen einem Peer-Review-Verfahren. Auf der Homepage des Robert Koch-Instituts können die Artikel kostenlos heruntergeladen werden.
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE 4/2022
August 2022 Ausgabe 4
Klimawandel und Public Health - Abstracts zum Robert Koch Colloquium 2022
SPECIAL ISSUE S4/2022 widmet sich dem diesjährigen Robert Koch Colloquium, bei dem Vorträge zu unterschiedlichen Aspekten des Themenbereichs "Klimawandel und Public Health" gehalten wurden.
Abstracts dieser Vorträge international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben Einblicke in die Planetary-Health-Perspektive der Klimakrise, Überlegungen zur möglichen Entwicklung von Pilzkrankheiten bei steigenden Temperaturen, den Einfluss des Klimawandels auf vektorübertragene Erkrankungen und die Auswirkungen klimabedingter Gefahren auf vulnerable Gruppen in Europa.
Das Editorial fasst die wichtigsten Botschaften der Vorträge sowie der abschlieÃenden Podiumsdiskussion zusammen und beschreibt die strategische Entwicklung des Themas Klimawandel und Gesundheit am Robert Koch-Institut.
Dateien sind barrierefrei/barrierearm.
Zuletzt aktualisiert am 31.08.2022
[vorherige Seite] [nächste Seite]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 01.04.2023