[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (4KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Krankheiten/ Gesundheitsprobleme > Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes > Psoriasis/Schuppenflechte > Tabelle
(statisch): Heft 11, Tabelle 1: Hauptformen der Psoriasis [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2002]

Heft 11, Tabelle 1: Hauptformen der Psoriasis [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2002]


Hauptformen der Psoriasis
 
  Typ Hauptsymptome  Lokalisation 
 Psoriasis vulgaris  Rote, schuppende Herde  Kopf, Ellenbogen, Kniescheiben 
 - Plaque-Typ der
Psoriasis vulgaris 
Schwere Verlaufsform der Psoriasis vulgaris,
heilt meist nur unvollständig 
Großflächiger Befall, auch von Brust und
Rücken, Armen und Beinen 
 - Guttata-Typ der
Psoriasis vulgaris 
Plötzliches Auftreten von
pfenniggroßen Herden 
Gesicht, Brust und Rücken 
 Psoriasis-Arthritis  Rötung, Schwellung von Gelenken,
Schmerzen, evtl. auch Haut betroffen 
Häufig Finger-, Hand-, Sprunggelenke,
Knie, Ellenbogen, z.T. Wirbelsäule 
 Psoriasis pustulosa  Rötung und Eiterbläschen,
z.T. wunde Stellen 
Oft Handteller und Fußsohlen,
selten ganzer Körper 

Diese Tabelle stammt ausSchuppenflechte [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2002]


Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 19.01.2021

nach oben