Heft 14, Tabelle 6: Emotionale Grundstimmungen [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2003]
Emotionale Grundstimmungen** | Alleinerziehende Mütter n=89 |
Verheiratete Mütter n=723 |
---|---|---|
sehr nervös* | 29,5 | 17,8 |
niedergeschlagen* | 12,5 | 6,3 |
entmutigt und traurig* | 21,6 | 9,3 |
ruhig und gelassen | 50,6 | 63,8 |
voller Energie* | 42,5 | 61,8 |
glücklich* | 50,5 | 68,7 |
** Häufigkeit des Auftretens emotionaler Grundstimmungen anhand einer 6-stufigen Antwortskala, angegeben
wird der Anteil der Befragten, bei denen die jeweilige Stimmungslage »immer«, »meistens« oder
»ziemlich« auftritt.
Diese Tabelle stammt ausGesundheit alleinerziehender Mütter und Väter [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, April 2003]
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 27.05.2022