Rotavirus-Erkrankung
Nach dem Infektionsepidemiologischen Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten des Robert Koch-Instituts (RKI):
Rotaviren kommen weltweit vor und verursachen Durchfallerkrankungen, die vor allem Säuglinge und
Kleinkinder betreffen. Die Viren werden mit dem Stuhl ausgeschieden und überwiegend durch fäkal-orale Schmierinfektion, aber auch
durch verunreinigtes Wasser und verunreinigte Lebensmittel übertragen. Hauptansteckungsquelle ist der Mensch.
Rotavirus-Lebendimpfstoffe für Säuglinge sind seit 2006 in Europa verfügbar.
(Stand 2012)
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 16.01.2021