Alkoholkonsum, Anteil oberhalb definierter Grenzwerte
Indikator 4.7 des Indikatorensatzes der GBE der Länder:
Alkoholkonsum in Prozent der Befragten
nach Alter, Geschlecht und sozialer Schicht,
Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98) und
Telefonischer Gesundheitssurvey 2003/2004 (GSTel 04)
nach Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98)
nach Telefonischem Gesundheitssurvey 2003/2004 (GSTel 04)
Alter in Jahren | Anteil der Bevölkerung mit mittlerem Alkoholkonsum oberhalb definierter Grenzwerte in % der Befragten | |||
---|---|---|---|---|
weiblich | männlich | |||
>10 bis 40g/Tag | >40g/Tag | >20 bis 60g/Tag | >60g/Tag | |
18 bis 29 | 6,49 | 0,69 | 18,64 | 2,13 |
30 bis 39 | 10,78 | 0,57 | 21,98 | 3,66 |
40 bis 49 | 15,29 | 2,32 | 23,21 | 5,05 |
50 bis 59 | 14,40 | 1,46 | 26,18 | 5,35 |
60 bis 69 | 9,86 | 1,05 | 22,08 | 3,34 |
70 bis 79 | 7,16 | 0,32 | 20,30 | 1,82 |
18 bis 79 | 10,84 | 1,09 | 22,20 | 3,74 |
Quelle(n):
- Robert Koch-Institut (RKI): Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98).
- Informationen zur Datenquelle
- Informationen zur Methodik
Fußnote(n):
-
*) Die von den Befragten selbst gemachten Angaben sind nicht sehr zuverlässig, die
angegebenen Trinkmengen sind eher zu niedrig ausgewiesen (underreporting).
- Zusatzinformationen Ermittlung des Alkoholkonsums
- Diese Tabelle entspricht dem Indikator 4.7 des
Indikatorensatzes der Gesundheitsberichterstattung der Länder.
Merkmale | Insgesamt gesehen, wie schätzen Sie Ihren Alkoholkonsum ein? | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weiblich | männlich | |||||||||
gar kein |
sehr wenig |
wenig | mäßig bis sehr viel |
gar kein |
sehr wenig |
wenig | mäßig bis sehr viel |
|||
18 bis 29 Jahre |
19,1 | 37,2 | 28,5 | 15,3 | 11,8 | 18,9 | 29,8 | 39,5 | ||
30 bis 39 Jahre |
18,5 | 39,3 | 27,5 | 14,7 | 9,8 | 27,1 | 31,1 | 32,0 | ||
40 bis 49 Jahre |
16,9 | 37,6 | 25,7 | 19,7 | 9,6 | 21,7 | 31,9 | 36,8 | ||
50 bis 59 Jahre |
23,1 | 33,5 | 25,9 | 17,6 | 12,7 | 19,3 | 28,2 | 39,9 | ||
60 bis 69 Jahre |
26,9 | 30,1 | 26,2 | 16,8 | 13,6 | 26,0 | 26,2 | 34,2 | ||
ab 70 Jahre |
40,3 | 31,6 | 18,6 | 9,6 | 19,8 | 25,1 | 24,1 | 31,0 | ||
gesamt | 24,2 | 35,1 | 25,3 | 15,5 | 12,2 | 23,0 | 29,1 | 35,7 | ||
Untere soziale Schicht |
36,3 | 31,0 | 21,8 | 11,0 | 18,3 | 22,9 | 27,2 | 31,7 | ||
Mittlere soziale Schicht |
24,5 | 36,4 | 24,6 | 14,4 | 14,0 | 22,2 | 29,4 | 34,5 | ||
Obere soziale Schicht |
14,1 | 35,4 | 30,3 | 20,1 | 6,9 | 24,6 | 29,4 | 39,1 |
Quelle(n):
- Robert Koch-Institut (RKI): Telefonischer Gesundheitssurvey 2003/2004 (GSTel 04).
- Informationen zur Datenquelle
- Informationen zur Methodik
Fußnote(n):
- Diese Tabelle entspricht dem Indikator 4.7 des Indikatorensatzes der Gesundheitsberichterstattung der Länder.
Link(s) auf andere Fundstelle(n):
- Informationen zu Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut.
Alkoholkonsum.
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 03.06.2023