[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (12KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Krankheiten/ Gesundheitsprobleme > Infektionen/Meldepflichtige Krankheiten > Tabelle
(statisch): Heft 18, Tabelle 1: Identifizierte Erreger von Infektionskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003]

Heft 18, Tabelle 1: Identifizierte Erreger von Infektionskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003]


Seit 1972 identifizierte Erreger von Infektionskrankheiten (nach[1])
 
 Jahr   Erreger  Krankheiten 
 1972 »Small round structured viruses« 
(SRSVs; cali-civiruses) 
Diarrhoe (Ausbrüche) 
 1973 Rotaviren  Diarrhoe (weltweit) 
 1975 Astroviren  Diarrhoe (Ausbrüche) 
 1975 Parvovirus B19  Erythema infectiosum; aplastische Krise bei chronischer 
hämolytischer Anämie 
 1976 Cryptosporidium parvum   Akute Enterocolitis 
 1977 Ebolavirus  Ebola hämorrhagisches Fieber 
 1977 Legionella pneumophila   Legionellose 
 1977 Hantaan Virus  Hämorrhagisches Fieber mit renalem Syndrom 
 1977 Campylobacter spp.   Diarrhoe 
 1980 Humanes T-Zell Leukämie Virus-1 (HTLV-1)  Adulte T-Zell Leukämie/Lymphom; 
Tropische spastische Paraparese 
 1982 Humanes T-Zell Leukämie Virus-2 (HTLV-2)  Atypische Haarzell-Leukämie (T-Zelltyp) 
 1982 Borrelia burgdorferi   Lyme-Borreliose 
 1983 Humane Immundefizienz-Viren (HIV-1, HIV-2)  Erworbenes Immundefizienzsyndrom (AIDS) 
 1983 Escherichia coli 0157 (EHEC)  Diarrhoe; hämorrhagische Kolitis; 
Hämolytisches urämisches Syndrom 
 1983 Helicobacter pylori   Gastritis; gastrische Ulcera; 
erhöhtes Risiko des gastrischen Karzinoms 
 1988 Humanes Herpesvirus-6  Exanthema subitum (Roseola infantum; Drei-Tage-Fieber) 
 1989 Ehrlichia spp.   Humane Ehrlichiose 
 1989 Hepatitis C-Virus (HCV)  Hepatitis C 
 1989 Guanarito-Virus  Venezolanisches hämorrhagisches Fieber 
 1990 Humanes Herpesvirus-7  Exanthema subitum; Pityriasis rosea 
 1990 Hepatitis E-Virus (HEV)  Hepatitis E 
 1992 Vibrio cholerae 0139:H7   neue Variante assoziiert mit epidemischer Cholera 
 1992 Bartonella henselae   Katzenkratzkrankheit; kutane Angiomatose 
 1993 Sin Nombre-Virus  Hantavirus Lungensyndrom (»Four corners disease«) 
 1993 Hepatitis G-Virus (HGV)  niedriger Krankheitswert 
 1994 Sabia Virus  Brasilianisches hämorrhagisches Fieber 
 1994 Humanes Herpesvirus-8 (HHV-8)  Kaposi Sarkom; primäres Lymphom der Körperhöhlen; 
Castleman-Krankheit 
 1994 Hendravirus, equines Morbillivirus (EMV)  Meningitis; Enzephalitis 
 1996 Prionprotein  Transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE) 
 1997 Influenza A-Virus (H5N1)  Influenza (Hongkong) 
 1997 Transfusion-transmitted virus (TTV)  möglicherweise Hepatitis 
 1998 Nipahvirus  Meningitis; Enzephalitis 
 1999 Influenza A-Virus (H5N9)  Influenza (Hongkong) 
 2003 SARS associated Coronavirus  Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) 
[1] Desselberger U (2000) Emerging and re-emerging infectious diseases. J Infect 40(1): 3 to 15

Diese Tabelle stammt ausNeu und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, November 2003]


Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 16.01.2021

nach oben