[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
speicherbare Version (in neuem Fenster) (16KB)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Weiterempfehlen
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsverhalten und -gefährdungen > Life-Style > Ernährung > Tabelle
(statisch): Ernährung, Obst- und Gemüseverzehr

Ernährung, Obst- und Gemüseverzehr


 

Indikator 4.11 des Indikatorensatzes der GBE der Länder:
Subjektive Einschätzung des Obst- und Gemüseverzehrs
nach Alter, Geschlecht und sozialer Schicht,
Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98) und
Telefonischer Gesundheitssurvey 2003/2004 (GSTel 04)

 

 

 

nach Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98)
nach Telefonischem Gesundheitssurvey 2003/2004 (GSTel 04)

 

 

 

Mittlerer täglicher Obst- und Gemüseverzehr (ohne Kartoffeln)
in Gramm pro Tag nach Alter, Geschlecht und sozialer Schicht, Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98)

Merkmale Mittlerer täglicher Obst- und Gemüseverzehr in Gramm
weiblich männlich
einschließlich Säfte / ohne Säfte einschließlich Säfte / ohne Säfte
 18 bis 29
 Jahre
638 / 383  602 / 352 
 30 bis 39
 Jahre
616 / 449  564 / 396 
 40 bis 49
 Jahre
610 / 474  602 / 447 
 50 bis 59
 Jahre
630 / 507  606 / 470 
 60 bis 69
 Jahre
565 / 465  577 / 469 
 70 bis 79
 Jahre
540 / 464  564 / 445 
 18 bis 79
 Jahre
603 / 456  587 / 424 
 Obere soziale  Schicht 625 / 479  596 / 453 
 Mittlere soziale  Schicht 616 / 462  580 / 419 
 Untere soziale  Schicht 556 / 426  602 / 399 

 

Quelle(n):
  • Robert Koch-Institut (RKI): Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98), Unterstichprobe Ernährungssurvey. 
  • Informationen zur Datenquelle
  • Informationen zur Methodik

 

Fußnote(n):
  • Diese Tabelle entspricht dem Indikator 4.11 des Indikatorensatzes der Gesundheitsberichterstattung der Länder.

 

 

 

 

Seitenanfang

 

 

 

 

Verzehr von Obst oder Gemüse in Prozent der Befragten
nach Alter, Geschlecht und sozialer Schicht,
Telefonischer Gesundheitssurvey 2003/2004 (GSTel 04)

 Merkmale  An wie vielen Tagen haben Sie in den letzten 7 Tagen frisches Obst oder Gemüse gegessen?
weiblich männlich
an keinem
Tag
an 1 - 2
Tagen
an 3 - 4
Tagen
an 5 - 6
Tagen
an jedem
Tag
an keinem
Tag
an 1 - 2
Tagen
an 3 - 4
Tagen
an 5 - 6
Tagen
an jedem
Tag
 18 bis 29  2,6   11,9   23,1   13,4   49,0   5,8   18,3   33,4   13,1   29,5 
 30 bis 39  1,7   7,1   17,9   14,4   59,0   2,6   17,3   27,9   13,9   38,3 
 40 bis 49  1,1   5,5   13,6   10,4   69,4   3,0   14,1   28,8   10,7   43,4 
 50 bis 59  0,8   4,3   11,4   5,5   78,0   1,6   11,6   16,6   10,5   59,8 
 60 bis 69  0,8   2,9   6,3   6,8   83,2   1,1   6,1   13,6   7,7   71,5 
 ab 70  2,0   1,7   7,8   2,4   86,1   1,6   7,5   8,8   5,1   77,0 
 gesamt 1,5  5,6  13,5  8,9  70,4  2,8  13,2  23,2  10,7  50,1 
 Untere soziale
 Schicht
2,6  7,0  15,1  7,1  68,1  4,5  17,2  24,8   8,5  44,9 
 Mittlere soziale
 Schicht
1,2  5,9  13,4  8,9  70,6  2,9  13,9  23,9  9,4  49,9 
 Obere soziale
 Schicht
1,4  4,1  13,2  10,8  70,5  1,9  10,5  22,2  13,2  52,1 

 

Quelle(n):
  • Robert Koch-Institut (RKI): Telefonischer Gesundheitssurvey 2003/2004 (GSTel 04).
  • Informationen zur Datenquelle
  • Informationen zur Methodik

 

Fußnote(n):
  • Diese Tabelle entspricht dem Indikator 4.11 des Indikatorensatzes der Gesundheitsberichterstattung der Länder.

 

Link(s) auf andere Fundstelle(n):
  • Informationen zu Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut.
    Obstverzehr.
    Gemüseverzehr.

 

 

 

 

Seitenanfang




Logo der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Gesundheitsberichterstattung des Bundes 17.05.2022

nach oben