-
Glossar
Abhängigkeit
Adenovirus-Konjunktivitis
Adipositas
Ärzte
AIDS
Alkohol
Allergien
Allgemeine Krankenhäuser
Altenheim
Altenpflegeheim
Altenwohnheim
Altersspezifische Sterblichkeit
Altersstandardisierte Inzidenz
Alterungsrückstellung
Ambulante Operationen
Ambulante Pflegedienste
Amphetamin
Anamnese
Anerkannte Berufskrankheit
Angststörung
Anschlussrehabilitation
Antibiotika
Apherese
Apotheken (laut RKI)
Approbationen
Arbeitsunfall
Arbeitsunfähigkeit
Arteriosklerose
Arthrose
Arzneimittel
Asthma
ATC-Gruppen
Aufgestellte Betten
Ausgleichsfonds
Auslandsreisekrankenversicherung
Basistarif
Behinderung (Statistik der schwerbehinderten Menschen)
Beitragsbemessungsgrenze
Beitragsrückerstattung
Belegarzt
Berufsausübungsgemeinschaften
Berufskrankheit
Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente)
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebshilfe
Bluthochdruck
Body-Mass-Index
Botulismus
Brucellose
Campylobacter-Enteritis
Cannabis
Cholera
Colitis ulcerosa
Computer-Tomographen
Computertomographie
Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)
Crack
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK)
Curettage
Cäsium-137
Darmkrebs
DDD (Tagesdosen)
Dekubitus
Demenz
Denguefieber
Depression
Diabetes mellitus
Diagnosengrundgruppen
Diagnosengruppen
Diagnosis Related Groups (DRG)
Dialyse
Dialyseplätze
Diphtherie
Dominotransplantation
Dorsopathien
E.coli, sonstige darmpathogene Stämme
Echinokokkose
Ecstasy
EHEC
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Eingliedrige Pflegeeinrichtungen
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
Einnahmen aus Kassenabrechnung (KZV) in %
Einnahmen aus Kassenabrechnung in %: Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten
Einnahmen aus Kassenabrechnung in %: Arztpraxen
Einnahmen aus Privatabrechnung in %: Arztpraxen
Einnahmen aus Privatabrechnung in %: Arztpraxen/Zahnarztpraxen
Einnahmen aus Privatabrechnung in %: Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten
Einnahmen aus selbstständiger zahnärztlicher Tätigkeit je Praxis in 1.000 €
Einnahmen aus selbstständiger ärztlicher Tätigkeit je Praxis in 1.000 €
Einzelpraxen sonstiger Fachgebiete
Entbindungen und Geburten
Entschädigungsleistungen
Entwöhnungsbehandlungen
Ermächtigte Ärzte und Psychotherapeuten
Erwerbsunfähigkeitsrente (EU-Rente)
Europäische Kurzliste (DRG)
Fachabteilung
Facharztbezeichnung
Fachgleiche Berufsausübungsgemeinschaften (Gemeinschaftspraxen) sonstiger Fachgebiete
Familienversicherte (GKV)
Fetozid
Fleckfieber
Freigemeinnützige Träger
Freiwillig Versicherte (DRV)
Freiwillig Versicherte (GKV)
Freiwillige Prämien
Freiwillige Prämien der Arbeitgeber
Freiwillige Prämien von Einzelpersonen/Haushalten
Frühsommer-Meningoenzephalitis
Funktionsdienst
Gebietsbezeichnung
Geburtenziffer
Gelbfieber
Gemeldete Schwangerschaftsabbrüche
Gemischte Einrichtungen
Generika
Geringfügigkeitsgrenze
Geringverdienergrenze
Geschlechtskrankheiten
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesundheitsförderung
Gesundheitspersonal
Giardiasis
Glaukom
Grad der Behinderung
Haemophilus influenzae, invasive Erkrankung
Hantavirus-Erkrankung
Harninkontinenz
Hausärzte (ohne Kinderärzte)
Heim- und Freizeitunfall
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis C
Hepatitis D
Hepatitis E
Hepatitis Non A-E
Heroin
Herzinsuffizienz
Herzkatheter-Messplätze
Hilfe zur Pflege
Hilfen zur Gesundheit
Hilfsmittel
HIV-Infektion
Hochvolttherapie-Geräte
HUS, enteropathisch
Hypertonie
Hysterektomie
Hysterotomie
Hämodialyseplätze
Hämodialyseverfahren
ICD
Influenza, Grippe
Innerstaatliche Transfers und Zuschüsse
Integrierte Versorgung
Intensivbetten
Intrazerebrale Blutung
Inzidenz
Inzidenzmaße
Ischämische Herzkrankheiten
Karies
Karzinom
Kernspin-Tomographen (Magnetic-Resonance-Geräte)
Kinderlosigkeit (ungewollte)
Knappschaftliche Rentenversicherung (KnV)
Knochenschwund
Kokain
Kolonkarzinom
Konsumenten harter Drogen
Krankengeld
Krankenhausdiagnosestatistik
Krankenhaustagegeldversicherung
Krankenkasse (GKV)
Krankentagegeldversicherung
Krankheitsvollversicherung
Krebs
Kryptosporidiose
Kumulative Inzidenz
Kurzzeitpflege
Lassafieber
Latente Kindeswohlgefährung
Lebendgeborene
Lebendspende
Lebenserwartung
Legionellose
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
Leistungen zur Teilhabe
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Lepra
Leptospirose
Leukämie (Kinderkrebsregister)
Listeriose
Lithotripter
Lohnfortzahlungsversicherung
Lymphome
Lymphödem
Läuserückfallfieber
Malaria
Malignom
Marburgfieber
Masern
Medizinische Versorgungszentren
Mehrgliedrige Pflegeeinrichtungen
Meldepflichtige Krankheiten
Meldepflichtiger Unfall
Meningokokken, invasive Erkrankung
Mikrozensus
Milzbrand
Modifizierter Standardtarif
Morbus Crohn
Mutterschaftsleistungen
Nettoreproduktionsrate
Norovirus-Erkrankung
Öffentliche Träger
Ornithose
Orthoptist
Osteoporose
Paratyphus
Partner-Ärzte und -Psychotherapeuten
Perinatalperiode
Peritonealdialyseverfahren
Pest
Pflegebedürftige (ab 2017)
Pflegebedürftige (bis 2015)
Pflegedienst
Pflegeklassen
Pflegepersonal
Pflegepersonen (DRV)
Pflegepflichtversicherung
Pflegestufe 0
Pflegestufe I
Pflegestufe II
Pflegestufe III
Pflegezusatzversicherung
Pflichtprämien
Pflichtprämien der Arbeitgeber
Pflichtprämien von Einzelpersonen/Haushalten
Pflichtversicherte (DRV)
Pflichtversicherte (GKV)
Planbetten
Poliomyelitis
Positronen-Emissions-Computer-Tomograph (PET)
Primärprävention
Private Haushalte
Private Träger
Prävalenz
Prävention
Prävention (DGUV)
Prävention (Gesundheitsausgabenrechnung)
Psoriasis
Q-Fieber
Rauschgifte
Rauschgifttote
Regelleistungen
Regelsätze
Rehabilitation (DGUV)
Rehabilitation (gesetzliche Rentenversicherung)
Renten wegen Todes
Rentenarten
Rentenbetrag
Rentenzahlbetrag
Retinoblastom
Rettungsdienste
Rohe Sterberate
Rotavirus-Erkrankung
Rote Liste
Röteln, konnatale Infektion
Rückenschmerzen
Salmonellose
Sarkome
Schlafapnoe
Schmerzen
Schulen des Gesundheitswesens
Schwangerschaftsabbruch
Schwangerschaftsabbruchstatistik
Schwerbehinderte Menschenabc
Schwerpunktbezeichnung
Schwerverletzte
Setting
Shigellose
Sick pay
Somatoforme Störungen
Sonographie
Sonstige inländische Einnahmen (anderweitig nicht genannt)
Sonstige inländische Einnahmen von Haushalten (anderweitig nicht genannt)
Sonstige inländische Einnahmen von privaten Organisationen ohne Erwerbszweck (anderweitig nicht genannt)
Sonstige inländische Einnahmen von Unternehmen (anderweitig nicht genannt)
Sonstige Sozialversicherungsbeiträge
Sonstige Transfers von staatlichen Inlandseinnahmen
Sozialhilfe
Sozialversicherung
Sozialversicherungsbeiträge
Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitgeber
Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitnehmer
Spezialpräparate
Sport
Staatliche Transfers zu Gunsten von bestimmten Gruppen
Standardbevölkerungen
Standardisierte Inzidenzverhältnisse (SIR)
Standardtarif
Stationäre ärztliche Behandlung
Strontium-90
Subarachnoidalblutung
Synthetische Betäubungsmittel
Syphilis
Säuglingssterbefälle
Tages- und Nachtklinikplätze
Therapeutische Leistungen
Thrombozytenspende
Tod infolge einer Berufskrankheit
Tollwut
Totgeborene
Toxoplasmose, konnatale Infektion
Transfers von staatlichen Inlandseinahmen (für Gesundheitszwecke vorgesehen)
Transplantationen
Trichinellose
Tuberkulose
Tularämie
Tumoren (Kinderkrebsregister)
Typhus abdominalis
Tödlicher Arbeits- oder Wegeunfall
Tödlicher Unfall
Übergewicht
Ultraschalldiagnostik
Umstrittene Wirkstoffe
Unfallversicherungsträger
Vakuumaspiration
Versicherte
Versicherte in der gesetzlichen Unfallversicherung
Versicherte Rentner (GKV)
Versichertenrente
Versicherungsleistungen
Versicherungsträger
Vertragsärzte bzw. -psychotherapeuten
Verunglückte im Straßenverkehr
Verweildauer
Vollarbeiter
Vollblutspende
Vollkräfte im Jahresdurchschnitt / Vollzeitäquivalente
Vorsorge und Rehabilitation (gesetzliche Krankenversicherung)
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Waisenrente
Wasting-Syndrom
Wegeunfall
Witwenrente
Witwerrente
Yersiniose
Zahnkaries
Zerebrovaskulär
Zuckerkrankheit
Zusatz-Weiterbildung
Zusatzversicherungen
Zusatzversicherungen zum GKV-Schutz
Zuzahlungen
Zytostatika