Tabelle (gestaltbar): Pauschalierende Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik, 15 häufigsten PEPPs

Tabelle (gestaltbar): Pauschalierende Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik, 15 häufigsten PEPPs

Die 15 häufigsten pauschalierenden Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) der aus dem Krankenhaus entlassenen vollstationären Patientinnen und Patienten (einschließlich Sterbe- und Stundenfälle). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Jahr: 2023, Geschlecht: Alle Geschlechter

PEPP-EntgeltsystemDarstellung
Rang
 
Anzahl
 
Anteil an allen
PEPPs in Prozent
 
PA04C Affektive, neurotische, Belastungs-, somatoforme und
      Schlafstörungen,
      Alter < 65 Jahre, ohne komplizierende Konstellation, ohne komplizierende
      Diagnose, ohne erhebliche Pflegebedürftigkeit
1156.74218,7
PA02D Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen,
      Alter < 65 Jahre, ohne komplizierende Konstellation, ohne Heroinkonsum
      oder intravenösen Gebrauch sonstiger Substanzen, ohne Qualifizierten
      Entzug ab mehr als 14 Behandlungstagen
295.50911,4
PA03B Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen oder andere
      psychotische Störungen, Alter < 65 Jahre, ohne komplizierende Konstellation
369.5118,3
PA02C Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen,
      Alter > 64 Jahre oder mit Qualifiziertem Entzug ab mehr als 14
      Behandlungstagen
      oder mit komplizierender Konstellation oder mit multiplem
      Substanzmissbrauch außer bei Opiat- und Kokainkonsum
468.3598,2
PA04B Affektive, neurotische, Belastungs-, somatoforme und
      Schlafstörungen, Alter < 85 Jahre, ohne komplizierende Konstellation, mit
      Mutter/Vater-Kind-Setting oder mit komplizierender Diagnose oder mit
      erheblicher Pflegebedürftigkeit oder Alter über 64 Jahre
651.4926,1
PP04B Affektive, neurotische, Belastungs-, somatoforme und
      Schlafstörungen,
      Alter < 65 Jahre, ohne komplizierende Konstellation, ohne hohe
      Therapieintensität, ohne Mutter/Vater-Kind-Setting
553.0606,3
PA15B Organische Störungen, amnestisches Syndrom, Alzheimer-Krankheit und
      sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, mit bestimmten
      Demenzerkrankungen oder mit komplizierender Konstellation oder Alter > 84
      Jahre
742.2245,0
PA03A Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen oder andere
      psychotische Störungen, Alter > 64 Jahre oder mit komplizierender
      Konstellation
      oder mit hoher Therapieintensität oder mit Mutter/Vater-Kind-Setting
841.4224,9
PA02B
      Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen, mit
      komplizierender Konstellation oder mit multiplem Substanzmissbrauch bei
      Opiat-
      oder Kokainkonsum oder mit hoher Therapieintensität oder mit Mutter/Vater-
      Kind-Setting
939.4184,7
PK04B Affektive, neurotische, Belastungs-, somatoforme und
      Schlafstörungen, ohne komplizierende Nebendiagnose, ohne erhöhten
      Betreuungsaufwand
PA15A Organische Störungen, amnestisches Syndrom, Alzheimer-Krankheit und
      sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, mit komplizierender
      Konstellation oder mit hoher Therapieintensität oder 1:1-Betreuung mit
      erhöhtem Aufwand
1321.7802,6
PA02A
      Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen, mit
      Heroinkonsum oder intravenösem Gebrauch sonstiger Substanzen oder mit
      schwerer Begleiterkrankung bei Opiatabhängigkeit oder mit schwerer oder
      schwerster Pflegebedürftigkeit
1223.1302,8
PA14B Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Essstörungen und andere
      Störungen, Alter < 65 Jahre, ohne komplizierende Konstellation
1123.1622,8
PA04A Affektive, neurotische, Belastungs-, somatoforme und
      Schlafstörungen, Alter > 84 Jahre oder mit komplizierender Diagnose und
      Alter > 64 Jahre, oder mit komplizierender Konstellation oder mit hoher
      Therapieintensität
1028.1983,4
PP04A Affektive, neurotische, Belastungs-, somatoforme und
      Schlafstörungen, Alter > 64 Jahre oder mit komplizierender Konstellation
      oder mit hoher Therapieintensität oder mit Mutter/Vater-Kind-Setting
1514.5501,7
PA15C Organische Störungen, amnestisches Syndrom, Alzheimer-Krankheit und
      sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, Alter < 85 Jahre,
      ohne bestimmte Demenzerkrankungen, ohne komplizierende Konstellation
Alle pauschalierenden Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik      837.762100,0
PK04A
      Affektive, neurotische, Belastungs-, somatoforme und Schlafstörungen mit
      komplizierender
      Nebendiagnose oder mit erhöhtem Betreuungsaufwand oder mit hoher
      Therapieintensität oder mit Intensivbehandlung
PK04C
      Affektive, neurotische, Belastungs-, somatoforme und Schlafstörungen ohne
      komplizierende Konstellation, ohne erhöhten Betreuungsaufwand, ohne hohe
      Therapieintensität, ohne Intensivbehandlung, ohne komplizierender
      Nebendiagnose oder Alter > 13 Jahre
1420.7152,5
P003B Erhöhter Betreuungsaufwand bei Erwachsenen, 1:1-Betreuung,
      Krisenintervention
      und komplexer Entlassungsaufwand mit sehr hohem Aufwand oder mit schwerer
      oder
      schwerster
      Pflegebedürftigkeit oder mit Intensivbehandlung oder Alter > 79 Jahre

Die Tabelle wurde am 10.05.2025 06:19 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.

(Standardansicht der Tabelle wiederherstellen)

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
Jahr2023
GeschlechtAlle Geschlechter

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Geschlecht
PEPP-Entgeltsystem
Darstellung
Die Tabelle enthält 20 Zellen (20 Zeilen und 1 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechperson

  • DRG-Statistik PEPP-Statistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu 
    , Informationen zur 
    )

Anmerkung(en)

  • Die Erhebung erstreckt sich auf alle Krankenhäuser, die nach dem PEPP-Entgeltsystem gemäß § 17d Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) abrechnen.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2023 wurden am 24.09.2024 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 10.05.2025