Die Gesundheitsberichterstattung des Bundes - ihre Produkte
Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes liefert als Online-Datenbank schnell, kompakt und transparent gesundheitsrelevante Informationen zu allen Themenfeldern der Gesundheitsberichterstattung. Die Informationen werden in Form von individuell gestaltbaren Tabellen, übersichtlichen Grafiken, verständlichen Texten und präzisen Definitionen bereitgestellt und können heruntergeladen werden. Das System wird ständig ausgebaut. Derzeit sind aktuelle Informationen aus über 100 Datenquellen abrufbar. Zusätzlich können über dieses System die hier genannten Produkte und die Inhalte aus dem Gesundheitsbericht für Deutschland (Hrsg. Statistisches Bundesamt, Stuttgart, 1998), dem Bericht Gesundheit in Deutschland (Hrsg. Robert Koch-Institut, Berlin, 2006) sowie dem Bericht Gesundheit in Deutschland (Hrsg. Robert Koch-Institut, Berlin, 2015 abgerufen werden.
Themenhefte der Gesundheitsberichterstattung des Bundes
In den Themenheften werden spezifische Informationen zum Gesundheitszustand der Bevölkerung und zum Gesundheitssystem handlungsorientiert und übersichtlich präsentiert. Jedes Themenheft lässt sich einem der GBE-Themenfelder zuordnen; der innere Aufbau folgt ebenfalls der Struktur der Themenfelder. Somit bieten die Themenfelder der GBE sowohl den Rahmen als auch die Gliederung für die Einzelhefte. Inhaltlich zusammengehörende Themen können gebündelt und gemeinsam herausgegeben werden. Die fortlaufende Erscheinungsweise gewährleistet Aktualität. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Experten aus dem jeweiligen
Bereich.
Schwerpunktberichte
In den Schwerpunktberichten werden spezielle Themen der Gesundheit und des Gesundheitssystems detailliert und umfassend beschrieben.
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Als Ergänzung der fortlaufend erscheinenden Themenhefte der Gesundheitsberichterstattung des Bundes gibt das Robert Koch-Institut die Reihe "Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes" heraus. Die in loser Folge erscheinenden Veröffentlichungen bieten den Lesern zusätzliche, vertiefende Informationen zu wichtigen Aspekten der Gesundheitsberichterstattung.
GBE kompakt
GBE kompakt ist eine neue Publikationsform zu aktuellen Themen und Fragestellungen, die zeitnah aussagekräftige Daten und Fakten zur Gesundheit bereitstellt und diese anschaulich und allgemein verständlich präsentiert. Diese Reihe richtet sich an ein breites Publikum und soll die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der GBE des Bundes unterstützen. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich in elektronischer Form.
Journal of Health Monitoring
Das Journal of Health Monitoring ist eine Online-Zeitschrift, die vom Robert Koch-Institut herausgegeben wird. Dieses neue Format der Gesundheitsberichterstattung greift wichtige Public-Health-Themen auf und wendet sich an eine breite (Fach-)Öffentlichkeit. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich in elektronischer Form.
|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Das Informationssystem der
Gesundheitsberichterstattung des Bundes (IS-GBE) |
Die Themenhefte |
Die Schwerpunktberichte/ Spezialberichte |
Die Beiträge | GBE kompakt | Journal of Health Monitoring | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt | umfassende gesundheitsrelevante Informationen in Form von Tabellen, Grafiken und Texten, Publikationen und Dokumentationen zu etwa 200 Datenquellen | Informationen zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in Deutschland | gesundheitsbezogene Informationen von speziellem Interesse und/oder für spezielle Zielgruppen | Zusätzliche vertiefende Informationen zu wichtigen Aspekten der Gesundheitsberichterstattung | Informationen zu aktuellen Themen und Fragestellungen | Informationen über wichtige Public Health Themen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Themen |
alle Bereiche des Gesundheitswesens von
A wie Arbeitsunfähigkeit bis Z wie Zahnersatz |
|
2004 Schwerpunktbericht Pflege
2004 Schwerpunktbericht Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
2005 Schwerpunktbericht Gesundheit von Frauen und Männer im mittleren Lebensalter
2008 Schwerpunktbericht Migration und Gesundheit
2000 Spezialbericht Allergien
In Vorbereitung:
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kennzeichen |
|
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ziel |
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebotsform | Online-Datenbank ( www.gbe-bund.de ), die ständig erweitert und aktualisiert wird | Geben Sie als Suchwort "Themenheft" ein. Dort können Sie die Themenhefte ansehen und herunterladen. Beim Robert Koch-Institut können Sie die gedruckte Version kostenlos anfordern. | Geben Sie die entschprechenden Suchwörter ein. Dort können Sie die Publikationen ansehen und herunterladen. Beim Robert Koch-Institut können Sie die gedruckte Version kostenlos anfordern. | Geben Sie als Suchwort "Beitrag" ein. Dort können Sie die Beiträge ansehen und herunterladen. Beim Robert Koch-Institut können Sie die gedruckte Version kostenlos anfordern. | Die Veröffentlichung erfolgt vierteljährlich ausschließlich in elektronischer Form in deutscher und englischer Sprache. Geben Sie als Suchwort "GBE kompakt" ein. Dort können Sie die Beiträge ansehen und herunterladen. | Die Veröffentlichung erfolgt vierteljährlich ausschließlich in elektronischer Form. Geben Sie als Suchwort "Journal of Health Monitoring" ein. Dort können Sie die Beiträge ansehen und herunterladen. Alle Beiträge unterliegen einen Peer Review Verfahren. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis | kostenlos | kostenlos |
Schwerpunktberichte kostenlos
Spezialbericht Allergien EUR 24,50 |
kostenlos | kostenlos | kostenlos | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationen |
Statistisches Bundesamt
Zweigstelle Bonn Graurheindorfer Straße 198 53117 Bonn Telefon: + 49 (0) 6 11 / 75 - 81 21 Telefax: + 49 (0) 6 11 / 75 - 89 96 E-Mail: gbe-bund@destatis.de |
Robert Koch-Institut
General-Pape-Straße 62 12101 Berlin Telefon: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 34 00 Telefax: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 35 13 E-Mail: gbe@rki.de Web: www.rki.de |
Statistisches Bundesamt
Zweigstelle Bonn Graurheindorfer Straße 198 53117 Bonn Telefon: + 49 (0) 6 11 / 75 - 81 21 Telefax: + 49 (0) 6 11 / 75 - 89 96 E-Mail: gbe-bund@destatis.de Robert Koch-Institut General-Pape-Straße 62 12101 Berlin Telefon: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 34 00 Telefax: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 35 13 E-Mail: gbe@rki.de Web: www.rki.de |
Robert Koch-Institut
General-Pape-Straße 62 12101 Berlin Telefon: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 34 00 Telefax: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 35 13 E-Mail: gbe@rki.de Web: www.rki.de |
Robert Koch-Institut
General-Pape-Straße 62 12101 Berlin Telefon: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 34 00 Telefax: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 35 13 E-Mail: gbe@rki.de Web: www.rki.de |
Robert Koch-Institut
General-Pape-Straße 62 12101 Berlin Telefon: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 34 00 Telefax: + 49 (0) 30 18 / 7 54 - 35 13 E-Mail: gbe@rki.de Web: www.rki.de |
Weitere Informationsmaterialien
- GESUNDHEITSDATEN ONLINE - Schnelleinstieg für www.gbe-bund.de
- GBE-Poster
- Flyer "Gesundheitsdaten online"
- Flyer "Gesundheit in Zahlen"
Diese Publikationen können bestellt werden bei:
Statistisches Bundesamt
Zweigstelle Bonn
Graurheindorfer Straße 198
53117 Bonn
Telefon: +49 (0) 6 11 / 75 - 81 21
(Mo-Do: 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr, Fr: 8.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr)
Telefax: +49 (0) 6 11 / 75 - 89 96
E-Mail: gbe-bund@destatis.de
WWW: www.gbe-bund.de
Zuletzt aktualisiert am 25.11.2021