[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Erklärung zur Barrierefreiheit > Bedienung

Bedienung

Mittels der Tabulatortaste ist eine Navigation auch ohne Mausbedienung möglich. Spezielle Tastenkombinationen (Access-Keys) ermöglichen eine einfache Navigation in den Seiten. Diese sind zum Beispiel für den Internet Explorer:

  • Alt-Taste plus Taste S, um in das Eingabefeld der Stichwortsuche zu gelangen,
  • Alt-Taste plus Taste 1, um direkt in den Inhaltsbereich (Content) zu gelangen. Bei Ansicht einer Fundstelle finden sich hier auch Tools für die weitere Verarbeitung, zum Beispiel die Anzeige von Verwandten zur Fundstelle, sowie Schaltflächen zur Anzeige einer speicherbaren Version und zum Drucken. Schließlich gibt es dort auch noch die Online-Hilfe.
  • Alt-Taste plus Taste 2, um in die obere horizontale Navigation zu gelangen. Dort befinden sich die Links "Startseite", "Über uns", "Barrierefreiheit", "Service", "Impressum", "Systembedienung" und "Sitemap".
  • Alt-Taste plus Taste 4, um in einer Trefferliste zum Anfang der Liste zu gelangen.

Wenn Sie nicht den Internet Explorer benutzen, müssen Sie möglicherweise statt der Alt-Taste eine oder mehrere andere Tasten benutzen, bei Firefox zum Beispiel Alt und Shift.


Die Zurück- und Vorwärts-Funktionen des Browsers können in Einzelfällen zu unerwarteten Ergebnissen führen, da die Web-Site nicht auf statischen Seiten beruht, sondern alle Seiten aus einer Datenbank generiert werden. Meist können diese Funktionen aber genutzt werden. Bei den gängigen Browsern stehen dazu die Tastenkombinationen Alt und Pfeil links beziehungsweise Alt und Pfeil rechts zur Verfügung.

 

nach oben