Private Kranken- und Pflegeversicherung, Versicherte. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Versicherungsart
Diese Tabelle bezieht sich auf:
PKV-Versicherte | Jahr (absteigend) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | |
![]() | 7.493.800 | 8.373.000 | 8.895.500 | 8.787.300 | 8.772.700 | 8.753.400 | 8.736.300 | 8.732.400 |
![]() | 13.824.700 | 17.087.800 | 21.969.400 | 24.770.100 | 25.083.900 | 25.519.900 | 26.030.200 | 26.678.300 |
Personen mit Pflegeversicherung | 8.303.400 | 9.164.300 | 9.593.000 | 9.413.600 | 9.375.100 | 9.326.700 | 9.286.200 | 9.264.000 |
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten) Zu den interaktiven Grafiken
Tabelle verändern
Interaktive Grafiken
Liniendiagramm

Datenquelle(n)/Ansprechpartner
- Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)
- Zum 1. Januar 2009 wurde per Gesetz ein brancheneinheitlicher Basistarif eingeführt. Für die Versicherungsunternehmen besteht in diesem Tarif hinsichtlich bestimmter Personengruppen Kontrahierungszwang, also die Verpflichtung zum Abschluss eines Versicherungsvertrags. Das gilt insbesondere gegenüber Menschen ohne Krankenversicherungsschutz, die der PKV zuzuordnen sind. Der Basistarif löst den modifizierten Standardtarif ab, dessen Versicherte zum Jahresbeginn 2009 in den neuen Tarif überführt wurden.
- Die Angaben für das Jahr 2019 wurden am 18.02.2021 ergänzt.
Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.
- Zusatzinformation: Ermittlung der Daten über das Krankenversicherungsverhältnis
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 27.02.2021