[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Wohnen > Tabelle
(gestaltbar): Wohnfläche

Gesamtwohnfläche von Wohn- und Nichtwohngebäuden in 1.000 m² am Jahresende. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region

Diese Tabelle bezieht sich auf:

RegionJahr (absteigend)
anzeigen1986 anzeigen1990 anzeigen2000 anzeigen2005 anzeigen2010 anzeigen2015 2020 2021 
  ausblendenDeutschland.2.774.3043.245.4873.394.7823.680.6283.794.9763.938.8713.967.862
          Baden-Württemberg339.112356.419423.999445.255480.647498.941518.949523.046
          Bayern406.245427.731509.144539.704583.509608.669639.942646.106
    anzeigenBerlin.115.449129.182131.765135.475139.149145.157146.260
          Brandenburg.71.25692.63298.166106.501110.244115.592116.795
          Bremen24.13824.36926.24126.91227.74728.47129.31729.449
          Hamburg54.60455.55460.94862.80468.12970.72374.45975.022
          Hessen207.152214.800246.550256.937280.800287.671297.698299.811
          Mecklenburg-Vorpommern.48.73660.91564.08668.96971.09473.85974.267
          Niedersachsen268.874279.318333.783354.039386.288399.671415.848419.231
          Nordrhein-Westfalen582.848599.834680.405711.129782.100802.221825.289830.192
          Rheinland-Pfalz142.036148.537175.696186.024207.723214.528222.464224.141
          Saarland41.39842.51647.55249.19352.11453.03554.21954.428
          Sachsen.136.402160.313162.166173.040175.908181.092182.037
          Sachsen-Anhalt.81.39396.93497.842102.357103.040104.695105.121
          Schleswig-Holstein94.07197.104113.428119.331130.898135.601141.948143.154
          Thüringen.74.88687.76889.43194.33196.01298.34498.803
Die Tabelle wurde am 05.02.2023 09:13 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Die Tabelle enthält 136 Zellen (17 Zeilen und 8 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken    

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes, Statistisches Bundesamt (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • Wohngebäude | Nichtwohngebäude | Wohnfläche | Wohnräume | Wohnungen

Anmerkung(en)

  • Ab 2010: Fortschreibung basierend auf den endgültigen Ergebnissen der Gebäude und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime.
  • Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2021 wurden am 12.08.2022 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Zeichenerklärung

  • .    = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 05.02.2023

nach oben