[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Ausgaben, Kosten, Finanzierung > Kosten > Kosten allgemein/sonstiges > Tabelle
(gestaltbar): Krankheitskosten nach Einrichtung, Geschlecht, ICD-10 (2002-2008)

Krankheitskosten in Mio. € für Deutschland. Gliederungsmerkmale: Jahre, Geschlecht, ICD-10, Einrichtung

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Geschlecht: Insgesamt, Einrichtung: Einrichtungen insgesamt

ICD-10Jahr (absteigend)
2002 2004 2006 2008 
ausblendenAlle Diagnosen223.849229.556242.800261.048
  ausblendenA00-T98 Alle Krankheiten und Folgen äußerer Ursachen218.890223.929236.214253.057
    anzeigenA00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten3.7923.8884.1914.481
    anzeigenC00-D48 Neubildungen14.10815.95317.22418.548
          D50-D90 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie
          bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
1.1311.1721.3281.352
    anzeigenE00-E90 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten12.07311.92912.84013.888
    anzeigenF00-F99 Psychische und Verhaltensstörungen24.63426.09928.31430.335
    anzeigenG00-G99 Krankheiten des Nervensystems10.99611.24211.81912.954
    anzeigenH00-H59 Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde7.8707.0238.0188.309
    anzeigenH60-H95 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes2.4032.4942.5142.618
    anzeigenI00-I99 Krankheiten des Kreislaufsystems34.45434.14036.40138.014
    anzeigenJ00-J99 Krankheiten des Atmungssystems11.48111.58812.13513.262
    anzeigenK00-K93 Krankheiten des Verdauungssystems Info31.66533.86533.14435.231
    anzeigenL00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut3.6253.6023.7663.966
    anzeigenM00-M99 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes24.87925.66126.75329.309
    anzeigenN00-N99 Krankheiten des Urogenitalsystems8.1137.8577.8928.147
          O00-O99 Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett3.5793.0772.9903.074
          P00-P96 Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode
          haben
8159451.0631.118
          Q00-Q99 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien1.3041.3651.5071.655
          R00-R99 Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die andernorts
          nicht klassifiziert sind
11.54410.97611.98413.990
    anzeigenS00-T98 Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer
          Ursachen
10.42211.05212.33112.804
  anzeigenZ00-Z99 Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur
        Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
4.9595.6276.5867.991
Die Tabelle wurde am 05.02.2023 08:10 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
GeschlechtInsgesamt
EinrichtungEinrichtungen insgesamt

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Geschlecht
Einrichtung
ICD-10
Die Tabelle enthält 88 Zellen (22 Zeilen und 4 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • KKR, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • Brustkrebs | ICD | Mammakarzinom | Adipositas | Arthrose | Affektive Störungen | Colitis ulcerosa | Demenz | Dorsopathien | Morbus Crohn | Nichtorganische Schlafstörungen | Osteoporose | Perinatalperiode | Glaukom | Zerebrovaskulär | Hypertonie | Ischämische Herzkrankheiten | Krankheiten des endokrinen Systems | Psoriasis | Somatoforme Störungen | Diabetes mellitus | Gesundheitsschutz | Ambulante Einrichtungen | Arztpraxen | Zahnarztpraxen | Praxen sonstiger medizinischer Berufe | Apotheken | Gesundheitshandwerk/-einzelhandel | Ambulanten Pflege | Stationäre/teilstationäre Einrichtungen | Krankenhäuser (GAR) | Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtungen | Stationäre/teilstationäre Pflege | Rettungsdienste | Verwaltung | Sonstige Einrichtungen/private Haushalte | Ausland (Importe) | Investitionen (Einrichtungen) | Pilzkrankheiten

Anmerkung(en)

  • Keine Anmerkungen

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für den Zeitraum 2002-2008 wurden am 15.11.2022 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • Zahlen ab 2015 finden Sie in der folgenden Tabelle:
      Krankheitskosten nach Einrichtung, Geschlecht, ICD10 (ab 2015)
      Wegen methodischer Änderungen sind die Zahlen von 2002 bis 2008 nur eingeschränkt mit den Zahlen ab 2015 vergleichbar.
  • Zu Cost of Illness (internationale Version)


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 05.02.2023

nach oben