[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsversorgung > Beschäftigte und Einrichtungen der Gesundheitsversorgung > Ärzte, Ärztliche Praxen, Ärztliche Leistungen > Tabelle
(gestaltbar): Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung, BÄK

Bei den Ärztekammern registrierte Ärztinnen und Ärzte mit Gebiets- und Facharztbezeichnung (absolut, je 100.000 Einwohner und Einwohner je Arzt). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Gebiets-/Facharztbezeichnung, Tätigkeitsbereich Info

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, Alter: Alle Altersgruppen, Geschlecht: Alle Geschlechter, Tätigkeitsbereich: Tätigkeitsbereiche insgesamt, Darstellung: Anzahl Ärzte/Ärztinnen

Gebiets-/FacharztbezeichnungJahr (absteigend)
anzeigen1979 anzeigen1991 anzeigen1995 anzeigen2000 anzeigen2005 anzeigen2010 2015 2016 2017 2018 2019 
  anzeigenAllgemeinmedizin. 1)30.86337.34145.93754.81656.35058.64959.29259.80760.51061.328
  anzeigenAnästhesiologie. 1)10.14012.49316.82720.28324.00328.29029.19130.20331.13532.107
  anzeigenAnatomie. 1)3180171180179195197198195197
  anzeigenArbeitsmedizin. 1)2.6382.9153.5213.9394.3074.8044.9285.0705.2295.369
  anzeigenAugenheilkunde. 1)6.3527.2017.9808.6139.2749.98310.16010.32810.52710.720
  anzeigenBiochemie. 1)62851151041029796949392
  anzeigenChirurgie. 1)21.63224.52429.46934.64039.70844.89746.03347.29048.35449.376
  anzeigenFrauenheilkunde und Geburtshilfe. 1)13.90315.78918.22320.50422.62324.70125.14225.51525.88926.229
  anzeigenHals-Nasen-Ohrenheilkunde. 1)5.2415.8916.6077.2037.7198.3328.4218.5298.6208.719
  anzeigenHaut- und Geschlechtskrankheiten. 1)4.3585.0215.8546.6317.1977.7457.8917.9838.1288.228
  anzeigenHumangenetik. 1)1475190249323392405430435452
  anzeigenHygiene und Umweltmedizin. 1)395417431423441434440445450457
  anzeigenInnere Medizin. 1)35.22139.11745.35051.75558.28966.40368.13569.84671.70073.534
  anzeigenKinder- und Jugendmedizin. 1)12.18713.38614.85116.47518.51520.61321.06321.45521.85722.306
  anzeigenKinder-
        und Jugendpsychiatrie und -
        psychotherapie
. 1)6037811.1921.5762.0672.6292.7462.8892.9943.092
  anzeigenLaboratoriumsmedizin. 1)1.0311.1491.2231.3511.4491.5441.5711.5851.6071.618
  anzeigenMikrobiologie, Virologie,
        Infektionsepidemiologie
. 1)5476448139211.0071.0971.1091.1431.1491.140
  anzeigenMund-Kiefer-Gesichtschirurgie. 1)7831.0301.3101.6031.8452.0522.1032.1502.1942.238
  anzeigenNervenheilkunde. 1)7.5437.7936.7506.2835.9475.5065.4105.3115.1915.087
  anzeigenNeurochirurgie. 1)5917971.0711.4761.8492.3692.4872.5932.7132.805
  anzeigenNeurologie. 1)1.1421.6752.4894.0005.3617.1067.5167.9188.3448.751
  anzeigenNuklearmedizin. 1)4956729761.1921.3641.5141.5491.5741.5981.610
  anzeigenÖffentliches Gesundheitswesen. 1)9141.1781.4751.5521.5821.6021.6001.6021.6171.616
  anzeigenPathologie. 1)1.2851.4691.6891.8992.1212.3122.3542.4132.4412.487
  anzeigenPharmakologie. 1)546610682733763783771756743732
  anzeigenPhysikalische und Rehabilitative
        Medizin
. 1)3055651.8052.0512.2542.5382.5872.6162.6542.695
  anzeigenPhysiologie. 1)124142162171175186186191186178
  anzeigenPsychiatrie und Psychotherapie. 1)1.7602.8425.1457.5059.62911.62212.05212.44412.85013.259
  anzeigenPsychosomatische Medizin und
        Psychotherapie
. 1)515333.6794.1964.6375.1105.1835.2485.3125.349
  anzeigenRadiologie. 1)5.4125.9697.3568.4839.48710.74711.10111.46511.76112.093
  anzeigenRechtsmedizin. 1)244276286311321343346358361373
  anzeigenStrahlentherapie. 1)1162926469151.1851.4421.5051.5801.6421.688
  anzeigenTransfusionsmedizin. 1)114216506629708795808806811822
  anzeigenUrologie. 1)3.6334.2635.1545.9696.7517.4927.6567.8057.9748.153
  anzeigenSonstige Gebiete. 1)604762606580551539516515500485
  anzeigenOhne Gebiet. 1)126.923137.355128.778121.351129.007140.955143.690145.859147.876150.359
Die Tabelle wurde am 20.01.2021 11:10 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
RegionDeutschland
AlterAlle Altersgruppen
GeschlechtAlle Geschlechter
TätigkeitsbereichTätigkeitsbereiche insgesamt
DarstellungAnzahl Ärzte/Ärztinnen

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Alter
Geschlecht
Gebiets-/Facharztbezeichnung
Tätigkeitsbereich
Darstellung
Die Tabelle enthält 396 Zellen (36 Zeilen und 11 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • ÄST, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)
  • Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • Ärzte | Zusatz-Weiterbildung | Schwerpunktbezeichnung | Gebietsbezeichnung | Facharztbezeichnung

Anmerkung(en)

  • Angaben zum Stichtag 31.12. des jeweiligen Jahres.
  • Die Gebiets- und Facharztbezeichnungen entsprechen der (Muster-)Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer von 2003, soweit sie in dieser enthalten sind. Alte Bezeichnungen, die in dieser Fassung nicht mehr enthalten sind, wurden, wenn möglich, in dieser Fassung enthaltenen Bezeichnungen zugeordnet.
  • 1) Bis einschließlich 1990 liegen Daten nur für das Frühere Bundesgebiet vor.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2019 wurden am 17.08.2020 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • Informationen zur Bevölkerung am Jahresende 1990-2012 (Grundlage Zensus BRD 1987, DDR 1990) .
  • Informationen zur (Muster-)Weiterbildungsordnung 2003 .
  • Informationen zur Bevölkerung am Jahresende ab 2011 (Grundlage Zensus 2011) .
  • Informationen zu Ärztinnen und Ärzte mit Zusatz-Weiterbildung, BÄK .
  • Informationen zu Ärztinnen und Ärzte mit Schwerpunktbezeichnung, BÄK .
  • Informationen zu Ärztinnen und Ärzte, Ausländer, BÄK .
  • "Vgl. auch" Indikatorensatz der Gesundheitsberichterstattung der Länder (Indikator 8.5, 8.6, 8.9)

Zeichenerklärung

  • .    = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 20.01.2021

nach oben