[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Ausgaben, Kosten, Finanzierung > Betriebswirtschaftliche Eckdaten von Einrichtungen > Betriebswirtschaftliche Eckdaten von Krankenhäusern > Tabelle
(gestaltbar): Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen

Kosten der Krankenhäuser in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Einrichtungsmerkmale (Bettenzahl / Art der Zulassung / Anzahl der Fachabteilungen / Träger)

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, Kostenarten: Bereinigte Kosten ohne Aufwendungen für den Ausbildungsfonds

EinrichtungsmerkmaleJahr (absteigend)
anzeigen1996anzeigen2000anzeigen2005anzeigen2010201520162017
ausblendenKrankenhäuser insgesamt ...48.359.21651.603.47156.732.37568.602.870 1)82.959.60986.485.30889.876.150
  anzeigen... nach der Bettenzahl
  anzeigen... nach der Trägerschaft
  anzeigenAllgemeine Krankenhäuser ...45.996.50549.171.40953.773.08465.135.202 1)78.400.78981.721.66984.824.464
  anzeigenSonstige Krankenhäuser ...2.362.7122.432.0622.959.2913.467.668 1)4.558.8204.763.6405.051.685
Die Tabelle wurde am 16.01.2021 21:32 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
KostenartenBereinigte Kosten ohne Aufwendungen für den Ausbildungsfonds

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Kostenarten
Einrichtungsmerkmale
Die Tabelle enthält 35 Zellen (5 Zeilen und 7 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • Wiederbeschaffte Gebrauchsgüter | Pflegesatzfähige Instandhaltung | Medizinisch-technischer Dienst | Bereinigte Kosten | Kosten der Ausbildungsstätten | Personalkosten | Ärztlicher Dienst | Pflegedienst | Funktionsdienst | Klinisches Hauspersonal | Wirtschafts- und Versorgungsdienst | Technischer Dienst | Verwaltungsdienst | Sonderdienste | Sonstiges Personal | Nicht zurechenbare Personalkosten | Sachkosten | Lebensmittel und bezogene Leistungen | Medizinischer Bedarf | Wasser, Energie, Brennstoffe | Wirtschaftsbedarf | Verwaltungsbedarf | Zentrale Verwaltungsdienste | Zentrale Gemeinschaftsdienste | Steuern, Abgaben, Versicherung | Sonstige Sachkosten | Zinsen für Betriebsmittelkredite | Zinsen und ähnliche Aufwendungen | Abzüge | Reine Belegkrankenhäuser | Tages- und Nachtklinikplätze | Sonstige Krankenhäuser | Gesamtkosten (Brutto-/Nettoprinzip) | Aufwendungen für den Ausbildungsfonds | Allgemeine Krankenhäuser | Private Träger | Freigemeinnützige Träger | Öffentliche Träger

Anmerkung(en)

  • Es sind Rundungsdifferenzen in den Summen möglich, da diese auf Basis der absoluten Kostenangaben berechnet werden, und nicht aufgrund der Kosten in 1 000 Euro.
  • Ab 2002 werden die Kosten wieder nach dem Bruttoprinzip ermittelt. Damit findet eine Abkehr vom Nettoprinzip der Jahre 1996 bis 2001 statt. Bei der Kostenermittlung auf Basis des Bruttoprinzips werden zunächst die gesamten Kosten der Buchhaltung ausgewiesen und erst später um die nichtstationären Kosten für z.B. Ambulanzen sowie Forschung und Lehre bereinigt. Dies gilt für jede einzelne Kostenart. Dadurch ist ein Vergleich einzelner Kostenpositionen (z.B. Sachkosten, Personalkosten) mit den Jahren 1996 bis 2001 nicht möglich. Vor 1996 galt ebenfalls das Bruttoprinzip.
  • 1) Die Werte zum Ausbildungsfonds im Bundesergebnis sind aufgrund von Fehlkodierungen in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt (seit 2007) um ca. 1 - 2 % zu hoch. Dies wirkt sich auch geringfügig auf die Bruttogesamtkosten und auf die bereinigten Kosten aus, die ca. 0,1 % zu hoch sind.
  • Berichtsjahr 2016, Bremen: Übererfassung in der Psychiatrie.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2017 wurden am 12.11.2018 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • Informationen zu Krankenhäuser, Kosten u. a. nach Region .
  • Vgl. auch Indikatorensatz der Gesundheitsberichterstattung der Länder (Indikatoren 11.4, 11.5).


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 16.01.2021

nach oben