Subjektive Einschätzung des Obstverzehrs (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung Info
Diese Tabelle bezieht sich auf:
Jahr: 2012, Alter: 65 Jahre und älter, Geschlecht: Alle Geschlechter, Bildung: Alle Bildungsgruppen
Region | Obstverzehr |
Nie   | Seltener als einmal pro Woche   | Mindestens einmal pro Woche   | Jeden Tag   |
Deutschland | 1,2 | 3,7 | 18,6 | 76,5 |
West | 1,1 | 4,0 | 19,5 | 75,4 |
Nordwest | 0,8 | 3,1 | 19,1 | 77,0 |
Nordrhein-Westfalen | 0,9 | 3,5 | 19,0 | 76,5 |
Mitte | 1,7 | 4,2 | 19,9 | 74,2 |
Bayern | 1,5 | 3,3 | 21,9 | 73,3 |
Baden-Württemberg | 0,7 | 6,4 | 17,7 | 75,2 |
Ost | 1,4 | 2,8 | 15,4 | 80,4 |
Ost (Nord) | 1,9 | 3,1 | 16,1 | 78,9 |
Ost (Süd) | 0,7 | 2,4 | 14,3 | 82,6 |
Die Tabelle wurde am 16.01.2021 01:11 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten) Zu den interaktiven GrafikenTabelle verändern

"Werteauswahl" einblenden
(Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)
Datenquelle(n)/Ansprechpartner
Anmerkung(en)
- Da die Fälle bei der Berechnung der Anteile gewichtet werden, kann es in anderen Veröffentlichungen, z. B. bei "Gesundheit in Deutschland Aktuell" des Robert Koch-Instituts zu geringfügigen rundungsbedingten Abweichungen kommen. Diese liegen in der Regel unterhalb von 0,1 Prozentpunkten.
- Die Angaben zur Bildung werden gemäß der International Standard Classification of Education (ISCED) ausgewiesen.
- Im Jahr 2011 wurden keine Daten erhoben.
Aktualität der Daten
- Diese Tabelle wird in folgender Tabelle fortgesetzt:
Links auf andere Fundstellen
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 16.01.2021