[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Allein Erziehende > Tabelle
(gestaltbar): Nettoeinkommen von Familien

Familien mit Kindern unter 18 Jahren in 1000 und in % nach Nettoeinkommen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Familienform Info

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Jahr: 2019, Region: Deutschland

Monatliches NettoeinkommenFamilienform, Darstellung
Alle FamilienEhepaareFamilien mit
weiblicher
Bezugsperson Info
AlleinerziehendeWeibliche
Alleinerziehende
in 1000 in % in 1000 in % in 1000 in % in 1000 in % in 1000 in % 
ausblendenInsgesamt7.997100,05.589100,01.317100,01.486100,01.306100,0
        Unter 500 €240,360,1161,2171,1161,2
        500 bis unter 900 €781,0170,3544,1604,0544,1
        900 bis unter 1300 €2983,7510,921816,523715,921816,7
        1300 bis unter 1500 €2473,1601,115611,916811,315612,0
        1500 bis unter 2000 €6988,72795,033025,136124,332925,2
        2000 bis unter 2600 €1.02312,859210,627220,731321,027220,8
        2600 bis unter 3200 €1.13014,180914,51309,915410,41299,9
        3200 bis unter 4000 €1.43317,91.12720,2796,0966,5765,8
        4000 € und mehr3.06638,32.64947,4614,7815,5564,3
Die Tabelle wurde am 03.03.2021 16:32 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
Jahr2019
RegionDeutschland

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Familienform
Region
Darstellung
Monatliches Nettoeinkommen
Die Tabelle enthält 100 Zellen (10 Zeilen und 10 Spalten).  

Dimensionssortierung

"Dimensionssortierung" einblenden

  (Hier können Sie die Reihenfolge der Dimensionen in der Tabellendarstellung ändern)
Spalte:
  1. Familienform
  2. Darstellung


Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Mikrozensus - Haushalts- und Familienstatistik, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • Monatliches Nettoeinkommen | Ehepaare | Mikrozensus | Familien | Lebensgemeinschaft | Kinder | Alleinerziehende

Anmerkung(en)

  • Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen.

Aktualität der Daten Es liegen Informationen zu Korrekturen/Aktualisierungen der Daten vor.

  • Die Angaben für das Jahr 2019 wurden am 23.12.2020 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • Vgl. auch Indikatorensatz der Gesundheitsberichterstattung der Länder (Indikator 2.17)


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 03.03.2021

nach oben