[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitsversorgung > Medizinische Verfahren, Medizinische Untersuchungen und Behandlungen > Transplantationen, Organspenden, Dialyse > Tabelle
(gestaltbar): Nierenersatztherapie, Behandlungsverfahren (ab 2010)

Behandlungsverfahren bei Dialysepatientinnen und -patienten (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region Info

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Jahr: 2016

RegionBehandlungsverfahren
Dialyseeinrichtungen Bestand an
Dialysepatientinnen
und -patienten 
Hämodialyse in
Einrichtungen 
Heimdialyse Peritonealdialyse Kombinationsbehandlung
Referenzdialyse
Hämodialyse Info 
Kombinationsbehandlung
Referenzdialyse
Peritonealdialyse Info 
ausblendenDeutschland73481.05875.9675404.43739131
        Baden-Württemberg7610.1089.51790493512
        Bayern12411.58810.8041016771311
        Berlin323.2773.1271113424
        Brandenburg232.6462.4551117713
        Bremen8805764535-1
        Hamburg131.8821.74812122-3
        Hessen575.4465.0773732826
        Mecklenburg-Vorpommern252.7532.67396814
        Niedersachsen718.0257.47348477216
        Nordrhein-Westfalen14715.79914.528991.133449
        Rheinland-Pfalz373.9763.7352221424
        Saarland131.0691.01315312
        Sachsen364.9634.6707322124
        Sachsen-Anhalt273.3143.145515925
        Schleswig-Holstein222.4892.420115423
        Thüringen232.9182.818592-4
Die Tabelle wurde am 04.03.2021 07:03 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
Jahr2016

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Behandlungsverfahren
Die Tabelle enthält 119 Zellen (17 Zeilen und 7 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Datenanalyse Dialyse, MNC - Medical Netcare GmbH Technologiehof Münster - (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner)

Definition(en)

  • Peritonealdialyseverfahren | Dialyseversorgungsarten

Anmerkung(en)

  • Die Jahre 2010 bis 2013 sind einem älteren QS-DIA-Datensatz entnommen. In diesem Datensatz gab es keine Patienten sondern nur Behandlungsfälle. Ein Patient wurde unter Umständen in mehreren Behandlungsfällen dokumentiert und deshalb mehrfach gezählt. Dadurch sind die Fallzahlen in den Jahren 2010 bis 2013 leicht erhöht. Ab dem Jahr 2014 wurden eindeutige Patientenpseudonyme eingeführt. Mehrfachzählungen werden dadurch aber noch nicht vollständig verhindert. Liegt ein Patient als Hämodialysepatient und als Peritonealdialysepatient vor (Wechsel des Behandlungsverfahrens), ist die Summe der mit den verschiedenen Behandlungsverfahren dialysierten Patienten höher als der Bestand an Dialysepatienten insgesamt. Im Jahr 2014 wurden zu Beginn noch Patienten mit fehlendem Dialyseverfahren übermittelt. Diese Daten wurden nicht ganz vollständig korrigiert und führen dazu, dass im Jahr 2014 die Summe der mit den verschiedenen Behandlungsverfahren dialysierten Patienten kleiner ist als die Gesamtzahl der Patienten.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2016 wurden am 24.10.2017 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • Informationen zu Nierenersatztherapie, Neuaufnahme (ab 2010) .
  • Vgl. auch Indikatorensatz der Gesundheitsberichterstattung der Länder (Indikator 6.7_01).


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 04.03.2021

nach oben