Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt in und außerhalb von Einrichtungen am Jahresende (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Ort der Leistungserbringung
Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, Geschlecht: Alle Geschlechter, Ort der Leistungserbringung: in und außerhalb von Einrichtungen
Alter | Jahr (absteigend) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | 2015 ![]() ![]() | 2016 ![]() ![]() | 2017 ![]() ![]() | 2018 ![]() ![]() | 2019 ![]() ![]() | 2020 ![]() ![]() | 2021 ![]() ![]() | |
![]() | 2.555.453 | 2.693.527 | 271.501 | 319.362 | 397.577 | 374.310 | 374.646 | 370.159 | 344.841 | 217.370 | 214.860 |
Unter 18 Jahre | 966.541 | 992.766 | 23.847 | 25.963 | 30.139 | 30.479 | 30.819 | 29.547 | 27.937 | 24.130 | 22.470 |
18 bis unter 25 Jahre | 227.870 | 257.782 | 17.591 | 21.307 | 19.743 | 19.407 | 19.243 | 19.245 | 17.560 | 8.310 | 7.585 |
25 bis unter 50 Jahre | 900.563 | 920.997 | 92.443 | 118.329 | 126.475 | 121.944 | 121.083 | 118.728 | 110.455 | 53.805 | 50.135 |
50 bis unter 65 Jahre | 275.330 | 326.146 | 61.409 | 82.851 | 128.075 | 118.624 | 119.687 | 116.912 | 108.850 | 67.450 | 64.545 |
65 Jahre und älter | 185.149 | 195.836 | 76.211 | 70.912 | 93.145 | 83.856 | 83.814 | 85.727 | 80.039 | 63.675 | 70.125 |
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten) Zu den interaktiven Grafiken
Tabelle verändern
Interaktive Grafiken
Liniendiagramm

Datenquelle(n)/Ansprechpartner
- Statistik der Sozialhilfe - Empfänger/-innen von Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII), Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)
- Ab 1994 werden Asylbewerber nicht mehr in der Sozialhilfestatistik erfasst. Die Werte sind daher nur bedingt vergleichbar.
- Zum 1. Januar 2005 wurde das bis dato durch das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) geregelte Sozialhilferecht in das Sozialgesetzbuch als Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SBG XII Sozialhilfe) integriert. Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) erhalten seit Inkrafttreten des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) zum 1. Januar 2005 lediglich nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige. Hilfebedürftige, die grundsätzlich erwerbsfähig sind, sowie deren Familienangehörige erhalten Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II - Grundsicherung für Arbeitssuchende). Dieser Personenkreis wird ab 2005 nicht mehr in der Sozialhilfestatistik nachgewiesen. Aufgrund der gesetzlichen Änderungen sind die Zahlen nur noch bedingt mit den Berichtsjahren vor 2005 vergleichbar.
Aktualität der Daten Es liegen Informationen zu Korrekturen/Aktualisierungen der Daten vor.
- Die Angaben für das Jahr 2021 wurden am 29.07.2022 ergänzt.
Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.
- Informationen zur Sozialhilfe / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII nach Nationalität
- Informationen zur Sozialhilfe / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII / Asylbewerberleistungen .
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 21.03.2023