[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Soziale Lage > Erwerbslosigkeit > Tabelle
(gestaltbar): Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II

Ausgaben im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ausgabenart

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland

AusgabenartJahr (absteigend)
anzeigen2006anzeigen20102015201620172018201920202021
  ausblendenArbeitslosengeld II (inkl. Sozialgeld)
          Arbeitslosengeld II (inkl. Sozialgeld) Ausgaben netto Info.19.455.61515.323.37615.403.98216.192.29915.551.60215.160.56315.719.16116.646.651
          Einnahmen aus dem Forderungseinzug zum Arbeitslosengeld
          II (inkl. Sozialgeld) Info
.-709.382-21.821-16.788-13.837-10.318-10.751-10.706-8.086
    ausblendenArbeitslosengeld II (inkl. Sozialgeld) Ausgaben brutto23.045.37620.164.99715.345.19715.420.77016.206.13615.561.92115.099.90415.568.48716.472.217
      ausblendendarunter: Aufwendungen für Sozialversicherungsbeiträge8.215.6606.138.3244.177.9944.085.5404.509.4994.366.2354.321.8674.489.7064.580.731
              Krankenversicherungsbeiträge3.831.2673.920.2473.580.3433.509.7863.829.8203.703.3893.557.4393.704.1183.786.907
              Rentenversicherungsbeiträge3.897.6511.653.2073.657-818-544-317-174-257-131
              Pflegeversicherungsbeiträge486.741564.869593.994576.572680.223663.163764.602785.845793.955
          Passiv-Aktiv-Transfer------71.411161.380182.520
        Bildung und Teilhabe Info--195.564205.681216.829221.436259.964240.543243.828
  ausblendenLeistungen zur Eingliederung in Arbeit
          Leistungen zur Eingliederung in Arbeit Ausgaben netto.4.980.8192.155.8372.379.0432.486.7772.314.5482.979.3573.077.1483.103.994
          Einnahmen aus dem Forderungseinzug zu Leistungen zur
          Eingliederung in Arbeit Info
.-53.517-1.094-741-650-474-499-532-384
    ausblendenLeistungen zur Eingliederung in Arbeit Ausgaben brutto3.840.8285.034.3362.156.9302.379.7842.487.4272.315.0212.979.8563.077.6803.104.378
            Integrationsorientierte Instrumente1.625.9302.730.4571.523.1851.749.4491.849.9591.687.7662.046.2941.925.4542.000.919
            Beschäftigung schaffende Maßnahmen1.861.5991.695.447374.109373.134380.050373.551665.037801.030840.328
            Spezielle Maßnahmen für Jüngere167.131396.630126.862121.419125.077129.992143.099152.811157.238
            Teilhabeleistungen "Berufliche Rehabilitation" und
            Förderung Schwerbehinderter
131.417165.852129.387132.353129.160120.602122.444109.893100.780
            Weitere Förderleistungen54.75045.9503.3883.4293.1813.1102.982991431
            Sicherstellungsauftrag nach Sozialdienstleister-
            Einsatzgesetz (SodEG)
-------87.5014.681
        Beschäftigungspakte für Ältere122.206181.868239.312494-26-30-49--
        Deutscher Förderpreis3.253--------
  ausblendenSächliche Verwaltungsausgaben10.0277.6149.3789.9139.19810.09011.25312.82513.663
          Forschung und Statistik SGB II (Wirkungsforschung)10.0277.6149.3789.9139.19810.09011.25312.82513.663
          Kommunikative Begleitung der Implementierung der
          Grundsicherung für Arbeitsuchende
---------
        Verwaltungskostenerstattung des Bundes für die
        Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende
3.140.3213.844.0373.657.8823.905.2614.144.3324.258.2864.383.2834.421.7274.489.517
        ESF Bundesprogramm arbeitsmarktferne LZA Info---112.591146.96262.93812.7291.1935
        Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt Bundesprogramm---74.064143.135165.428555-0-1
Die Tabelle wurde am 20.03.2023 23:38 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
RegionDeutschland

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Region
Ausgabenart
Die Tabelle enthält 252 Zellen (28 Zeilen und 9 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken    

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Ausgaben für Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, Bundesagentur für Arbeit (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner)

Definition(en)

  • Arbeitslosengeld II | Sozialgeld

Anmerkung(en)

  • Ausgaben für Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch - Kapitel 1112 des Bundeshaushalts. Hinweis: Die Ergebnisse repräsentieren ausschließlich die über die Finanzsysteme der BA realisierten Volumina; die Finanzdaten der nach § 6a SGB II zugelassenen kommunalen Träger (Optionskommunen) sind darin nicht enthalten.
  • Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen.
  • Zum 1. Januar 2005 wurde das bis dato durch das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) geregelte Sozialhilferecht in das Sozialgesetzbuch als Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SBG XII Sozialhilfe) integriert. Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) erhalten seit Inkrafttreten des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt zum 1. Januar 2005 lediglich nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige. Hilfebedürftige, die grundsätzlich erwerbsfähig sind, sowie deren Familienangehörige erhalten Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II - Grundsicherung für Arbeitssuchende).

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2021 wurden am 27.09.2022 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • Informationen zur Sozialhilfe, Ausgaben und Einnahmen (1985-2004) .

Zeichenerklärung

  • .    = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 20.03.2023

nach oben