[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

    • zuletzt angesehene Dokumente:
      Tabelle
      (gestaltb...
      • alle angesehenen Dokumente
Sprung zu Dokumenten, die Sie auch interessieren könnten
Tabelle speichern (CSV-Format)
Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Diese Tabelle mittels Email weiterempfehlen
(Das Layout wird im IS-GBE 14 Tage gespeichert.)
Sie sind hier:
Startseite > Rahmenbedingungen > Rentenversicherung > Renten wegen Erwerbsminderung > Tabelle
(gestaltbar): Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Durchschnittliches Zugangsalter ab 2000

Durchschnittliches Zugangsalter bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht, 1. Diagnose (ICD-10), Rentenversicherungszweig

Diese Tabelle bezieht sich auf:
Geschlecht: Männlich, Rentenversicherungszweig: Gesetzliche Rentenversicherung

1. Diagnose (ICD-10)Jahr (absteigend)
anzeigen2000 Info anzeigen2005 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 
ausblendenAlle Diagnosen/Behandlungsanlässe52,1950,4550,9151,0851,3851,6751,7752,08-
  anzeigenA00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten46,5746,8148,5348,7149,5649,4450,0650,68-
  anzeigenC00-D48 Neubildungen52,8952,0752,9453,2053,4453,6654,0154,18-
  anzeigenD50-D90 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie
        bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
49,5347,2748,7349,6149,5349,8750,5850,47-
  anzeigenE00-E90 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten53,3752,1152,1352,7352,7253,1753,1453,35-
  anzeigenF00-F99 Psychische und Verhaltensstörungen48,8647,2347,9548,0648,5448,9449,0449,58-
  anzeigenG00-G99 Krankheiten des Nervensystems49,7647,8248,9449,1049,6349,9850,2350,56-
  anzeigenH00-H59 Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde50,6249,4850,5050,9350,3150,8551,5151,90-
  anzeigenH60-H95 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes54,4952,7352,3152,5152,5554,3252,8654,17-
  anzeigenI00-I99 Krankheiten des Kreislaufsystems54,9453,5554,1954,5154,7854,9555,2055,40-
  anzeigenJ00-J99 Krankheiten des Atmungssystems54,7254,0954,6554,8855,2455,6355,7155,74-
  anzeigenK00-K93 Krankheiten des Verdauungssystems50,7450,0950,8451,1051,4151,7151,8852,28-
  anzeigenL00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut52,1350,5251,0252,0351,7452,2951,8652,58-
  anzeigenM00-M99 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes55,1853,3454,3154,5954,8855,2455,2855,54-
  anzeigenN00-N99 Krankheiten des Urogenitalsystems48,8147,9849,5049,2950,3649,9750,5350,67-
        O00-O99 Schwangerschaft, Geburt und WochenbettXXXXXXXXX
        P00-P96 Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode
        haben
42,3943,8346,3943,7543,5744,7443,6043,47-
  anzeigenQ00-Q99 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien45,3241,8543,4243,4143,7243,7244,7843,80-
  anzeigenR00-R99 Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die andernorts
        nicht klassifiziert sind
53,3147,5846,7646,7547,0646,8546,6646,47-
  anzeigenS00-T98 Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer
        Ursachen
48,9447,6748,7450,0549,7750,5850,2251,41-
        U00-U99 Schlüsselnummern für besondere Zwecke.47,4454,7550,7143,2053,0051,4350,46-
        V01-Y84 Äußere Ursachen von Morbidität und Mortalität.55,00-43,00---39,00-
        Z00-Z99 Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur
        Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
.51,7452,5953,3353,3753,8854,3954,26-
        ICD9 (001-999)51,5853,44-------
        Keine Aussage möglich45,1849,39-------
Die Tabelle wurde am 18.01.2021 21:32 Uhr unter www.gbe-bund.de erstellt.
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten)  Zu den interaktiven Grafiken

Tabelle verändern

Diese Tabelle bezieht sich auf folgende Blattmerkmale:Neue Auswahl:
MerkmalDerzeit eingestellte MerkmalsausprägungAuswahl einer neuen Merkmalsausprägung
GeschlechtMännlich
RentenversicherungszweigGesetzliche Rentenversicherung

Merkmal in Zeilen oder Spalten ändern:MerkmalZeileSpalteBlatt
Jahr
Geschlecht
1. Diagnose (ICD-10)
Rentenversicherungszweig
Die Tabelle enthält 225 Zellen (25 Zeilen und 9 Spalten).  

Werteauswahl

"Werteauswahl" einblenden

  (Hier können Sie für alle Merkmale beliebige Werte der Ausprägungen wählen.)

Interaktive Grafiken     Liniendiagramm     

Datenquelle(n)/Ansprechpartner

  • Statistik des Rentenzugangs, Deutsche Rentenversicherung Bund (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner, Informationen zur Methodik)

Definition(en)

  • ICD | Versichertenrente | Rentenarten | Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit | Angestelltenversicherung | Arbeiterrentenversicherung | Knappschaftliche Rentenversicherung (KnV) | Gesetzliche Rentenversicherung | Alter/Zugangsalter (Statistik des Rentenbestands)

Anmerkung(en)

  • Die ausgewiesenen Werte beziehen sich auf die Rentenzugänge nach SGB VI sowie die Renten nach Art. 2 Rentenüberleitungsgesetz (RÜG) wegen verminderter Erwebsfähigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV), ohne Nullrenten und ohne Renten für Bergleute wegen Vollendung des 50. Lebensjahres.
  • Renten nach Art. 2 Rentenüberleitungsgesetz (RÜG) werden ab dem Jahr 2001 nicht mehr dargestellt.

Aktualität der Daten

  • Die Angaben für das Jahr 2015 wurden am 21.10.2016 ergänzt.
    Sobald Daten für weitere Berichtszeiträume vorliegen, werden diese zeitnah hinzugefügt.

Links auf andere Fundstellen

  • Informationen zu Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Zugänge u.a. nach Region ab 2010 .
  • Informationen zu Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Zugänge (2000 bis 2009) .
  • Informationen zu Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Durchschnittliches Zugangsalter 1993-1999 .

Zeichenerklärung

  • .    = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.


Gesundheitsberichterstattung des Bundes 18.01.2021

nach oben