Aktion zurückgesetzt! Informationen zur Handhabung der gestaltbaren Tabellen.
Subjektive Einschätzung des Obstverzehrs (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung Info
Diese Tabelle bezieht sich auf:
Alter: 65 Jahre und älter, Geschlecht: Alle Geschlechter, Obstverzehr: Nie , Bildung: Alle Bildungsgruppen
Region | Jahr (aufsteigend) | ||
---|---|---|---|
2012 ![]() ![]() | 2010 ![]() ![]() | 2009 ![]() ![]() | |
![]() | 1,2 | 1,0 | 1,7 |
![]() | 1,1 | 1,1 | 2,1 |
Nordwest Info | 0,8 | 0,8 | 2,5 |
Nordrhein-Westfalen | 0,9 | 1,1 | 2,0 |
Mitte Info | 1,7 | 0,8 | 2,3 |
Bayern | 1,5 | 1,7 | 2,5 |
Baden-Württemberg | 0,7 | 0,9 | 0,8 |
![]() | 1,4 | 0,8 | 0,4 |
Ost (Nord) Info | 1,9 | 0,2 | 0,4 |
Ost (Süd) Info | 0,7 | 1,7 | 0,3 |
(Siehe auch Informationen zu Datenquelle(n)/Ansprechpartner, Anmerkung(en), Links auf andere Fundstellen, Aktualität der Daten) Zu den interaktiven Grafiken
Tabelle verändern (Standardansicht der Tabelle wiederherstellen)
Datenquelle(n)/Ansprechpartner
- GEDA, Robert Koch-Institut (Informationen zu Datenquelle/Ansprechpartner)
- Da die Fälle bei der Berechnung der Anteile gewichtet werden, kann es in anderen Veröffentlichungen, z. B. bei "Gesundheit in Deutschland Aktuell" des Robert Koch-Instituts zu geringfügigen rundungsbedingten Abweichungen kommen. Diese liegen in der Regel unterhalb von 0,1 Prozentpunkten.
- Die Angaben zur Bildung werden gemäß der International Standard Classification of Education (ISCED) ausgewiesen.
- Im Jahr 2011 wurden keine Daten erhoben.
- Diese Tabelle wird in folgender Tabelle fortgesetzt:
- Zur Veröffentlichung
Daten und Fakten: "Gesundheit in Deutschland aktuell 2009" - Kapitel 5.20 Obstverzehr
- Zur Veröffentlichung
Daten und Fakten: "Gesundheit in Deutschland aktuell 2010" - Kapitel 6.20 Obstverzehr
- Informationen zum Obstverzehr aus früheren Erhebungen.
- Vgl. auch
Indikatorensatz der Gesundheitsberichterstattung der Länder (Indikator 4.11).
Gesundheitsberichterstattung des Bundes 17.05.2022