Definitionen
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Diphtherie
Diphtherie: Schwere Rachenentzündung ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Frühsommer-Meningoenzephalitis
Frühsommer-Meningoenzephalitis: FSME ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Gelbfieber
Gelbfieber: Im tropischen Afrika und Südamerika verbreitet, übertragen durch Mücken. ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Haemophilus influenzae, invasive Erkrankung
Haemophilus influenzae, invasive Erkrankung: Bakterien, die invasive Erkrankungen verursachen ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten,
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Hepatitis A
Hepatitis A: Akute Leberentzündung, die durch direkten Kontakt, Nahrungsmittel oder Trinkwasser übertragen wird. ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Hepatitis B
Hepatitis B: Weltweit beim Menschen vorkommende Leberentzündung, die vorwiegend sexuell und durch Blut übertragen wird ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Hib
Hib: Haemophilus influenzae ++ Impfquoten, Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Impfungen
Impfungen: Maßnahmen zum Schutz gegen Infektionskrankheiten
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Influenza
Influenza: Grippe ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
IPV
IPV: Inaktivierte Poliomyelitis Vakzine ++ Impfquoten, Robert Koch-Institut
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Masern
Masern: Hochansteckende Viruserkrankung
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Meningokokken, invasive Erkrankung
Meningokokken, invasive Erkrankung: Akute bakterielle Erkrankung, vor allem als Meningitis oder Sepsis ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten, RKI
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Poliomyelitis
Poliomyelitis: Spinale Kinderlähmung ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten des Robert Koch-Instituts
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Schutzimpfungen
Schutzimpfungen: Künstliche Erzeugung einer spezifischen Immunität alsVorbeugungsmaßnahme gegen bakterielle und virale Infektionskrankheiten
|
[i]
|
Fundstellenart |
Fundstellentitel |
Optionen |
Definition
|
Tollwut
Tollwut: Durch den Speicher infizierter Tiere übertragenes Virus ++ Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten des Robert Koch-Instituts
|
[i]
|