[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Ausgaben, Kosten, Finanzierung > Ausgaben > Ausgaben für Rehabilitation

Ausgaben, Kosten, Finanzierung


  • Ausgaben
    •  Ausgaben f¿¿r Rehabilitation


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen:

Alle (16)    Tabellen (5)   
Texte (1)   
Grafiken (2)   
Definitionen (3)   
Links (0)   
Sonstige (5)


Ältere Informationen zu diesem Thema

Tabellen / Indikatoren
Tabelle
(gestaltbar)  
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Fachabteilungen (ab 2018)
Fachabteilungen, Betten (Anzahl und je 100.000 Einwohner), Fälle, Pflegetage (jeweils Anzahl), Nutzungsgrad und Verweildauer in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Fachabteilung

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitsausgaben in Mio. €, in Prozent, je Einwohner, hier: Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtungen
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €, je Einwohner. Gliederungsmerkmale: Jahre, Ausgabenträger, Art der Einrichtung, Art der Leistung ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitsausgaben, erweiterter Leistungsbereich des Gesundheitswesens
Gesundheitsausgaben in Deutschland, erweiterter Leistungsbereich des Gesundheitswesens in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Leistungsbereich, Ausgabenträger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Ausgaben, Kosten, Finanzierung

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Health Expenditure (National Health Accounts)
Current Health Expenditure in millions of Euro (year, provider, function, financing agent) ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Finanzierung der laufenden Gesundheitsausgaben
Finanzierung der laufenden Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. Euro Gliederungsmerkmale: Jahre, Ausgabenträger, Finanzierungsarten ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Revenues of health care financing schemes
Revenues of health care financing schemes in millions of Euro (year, financing schemes, types of revenues) ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Arzneimittel mit umstrittener Wirksamkeit
Arzneimittel mit umstrittener Wirksamkeit, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Verordnungen in Tausend und Umsatz in Mio. Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Arzneimittelgruppe ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Arzneimittel nach ATC-Gruppen
Therapeutische Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (Verordnungen in Mio., Nettokosten in Mio. Euro, Tagesdosen (DDD) in Mio.) Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, ATC-Gruppen (2. Ebene) ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Arzneimittelumsatz (ab 2001)
Arzneimittelumsatz (in Mrd. Euro und in Mio. Packungseinheiten) in Apotheken, Drogerie- und Verbrauchermärkten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Marktsegment ++ Der Arzneimittelmarkt in Deutschland in Zahlen, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Arzneiverordnungen (ab 1999)
Arzneimittel, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden. (Umsätze und definierte Tagesdosen (DDD)). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Fachgruppe der verordnenden Ärztinnen und Ärzte ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, Abschlussübersicht (Aufwendungen/Erträge)
Abschlussübersicht über umlagewirksame Aufwendungen und Erträge in Euro zur Ermittlung des Umlagesolls der gewerblichen Berufsgenossenschaften und des Umlagebeitrags der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kontenklassen ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gewerblichen Berufsgenossenschaften (GBGen) und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (UVTöH), Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Cost of illness by provider, sex, ICD-10 (from 2015)
Total Cost of Illness in millions of Euro for Germany. Classification: years, sex, ICD-10, provider ++ Krankheitskostenrechnung, Statistisches Bundesamt

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Generika und Biosimilars
Präparate von Zweitanbietern (Generika und Biosimilars), die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Prozent der Verordnungen und in Prozent des Umsatzes nicht patentgeschützter Wirkstoffe). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Wirkstoff ++ Arzneimittelindex der gesetzlichen Krankenversicherung, Wissenschaftliches Institut der AOK

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesetzliche Rentenversicherung, Einnahmen und Ausgaben
Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung in Mio. Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der gesetzlichen Rentenversicherung, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesetzliche Unfallversicherung, wichtigste Zahlen
Wichtigste Zahlen aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Unfallversicherung ++ Geschäfts- (UG 1-Statistik) und Rechnungsergebnisse (UJ 1-Statistik) der gesetzlichen Unfallversicherung, Bundesministerium für Arbeit und Soziales; Arbeitsunfall

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitsausgaben
Indikator 77 der ECHI shortlist: Gesundheitsausgaben in Prozent des BIP. ++ Gesundheitsausgabenrechnung; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitsausgaben in Mio. €, hier: Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtungen
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Art der Einrichtung, Art der Leistung, Ausgabenträger ++ Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt; Ausgaben, Kosten, Finanzierung

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitsausgaben, Zeitreihen
Gesundheitsausgaben in Deutschland als Anteil am BIP und in Mio. € (absolut und je Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre ++ Gesundheitsausgabenrechnung, VGR, Statistisches Bundesamt

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
GKV, Einnahmen und Ausgaben
Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (insgesamt in Mrd. €, je Mitglied in € und je Versicherten in €). Gliederungsmerkmale: Jahre, Bundesgebiete ++ KJ 1-Statistik (gesetzliche Krankenversicherung) Bundesministerium für Gesundheit

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Insulinpräparate
Insulinpräparate, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet wurden (in Mio. definierter Tagesdosen (DDD) und Kosten in Euro je definierter Tagesdosis). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Präparat ++ GKV-Arzneimittelindex, Wissenschaftliches Institut der AOK [WIdO]

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
PKV, Gesamtleistung
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Gesamtleistung in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Leistungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV], Gesamtleistungen

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
PKV, Leistungen der Pflegepflichtversicherung
Private Kranken- und Pflegeversicherung, Leistungen in der Pflegepflichtversicherung in Mio. € und in Prozent. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Leistungsart ++ Zahlenbericht (private Krankenversicherung), Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. [PKV]

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Reha-Leistungen in der GRV, Aufwendungen für Leistungen zur Teilhabe
Aufwendungen für Leistungen zur Teilhabe in der Gesetzlichen Rentenversicherung (in Mio. Euro/in Euro je Versichertem). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Rentenversicherungsträger ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, Deutsche Rentenversicherung Bund

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Soziale Pflegeversicherung, Einnahmen und Ausgaben
Einnahmen und Ausgaben der sozialen Pflegeversicherung (in Mrd. Euro und Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung, Bundesministerium für Gesundheit

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Sozialhilfe, Ausgaben und Einnahmen ab 2005
Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe im Laufe des Berichtsjahres in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Ausgaben/Einnahmen (Hilfeart), Träger, Ort der Leistungserbringung ++ Statistik der Sozialhilfe - Ausgaben und Einnahmen, Statistisches Bundesamt; Grundsicherung im Alter, Grundsicherung bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege

[i]
Tabelle
(gestaltbar)  
Umsatzstärkste ärztliche Leistungen
Umsatzstärkste ärztliche Leistungen, die von Ärztinnen und Ärzten mit der gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet wurden (Rang und in Prozent des Gesamtleistungsbedarfs). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Frequenzstatistik (vertragsärztliche Versorgung), Kassenärztliche Bundesvereinigung Arztabrechnung, Abrechnung

[i]
Grafiken
Grafik   Arzneimittelumsatz in Mio. Packungseinheiten [Liniendiagramm]
Arzneimittelumsatz in Mio. Packungseinheiten in Apotheken, Drogerie- und Verbrauchermärkten nach Marktsegment seit 2001 ++ Region: Deutschland; Quelle: Der Arzneimittelmarkt in Zahlen, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.

[i]
Grafik   Arzneimittelumsatz [Liniendiagramm]
Arzneimittelumsatz in Mrd. Euro in Apotheken, Drogerie- und Verbrauchermärkten nach Marktsegment seit 2001 ++ Region: Deutschland; Quelle: Der Arzneimittelmarkt in Zahlen, Bundesverband der Arzneimittelhersteller e.V.

[i]
Grafik   Gesundheitsausgaben für ambulante Pflege nach Ausgabenträger [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben für ambulante Pflege in Mio. Euro nach Ausgabenträger seit 1992 ++ Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Grafik   Gesundheitsausgaben für Arzneimittel nach Ausgabenträger [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben in Deutschland in Mio. € für Arzneimittel nach Ausgabenträger seit 1992 ++ Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Grafik   Gesundheitsausgaben für ausgewählte Leistungen [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben aller Ausgabenträger in Mio. € für ausgewählte Leistungen seit 1992 ++ Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt

[i]
Grafik   Gesundheitsausgaben für Pflege [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben für ambulante und stationäre/teilstationäre Pflege in Mio. Euro seit 1992 ++ Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Grafik   Gesundheitsausgaben in Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtungen nach Ausgabenträgern [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben in Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtungen in Mio. Euro nach Ausgabenträgern seit 1992 ++ Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Grafik   Gesundheitsausgaben je Einwohner [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben je Einwohner in €, Einrichtungen insgesamt, nach Ausgabenträgern seit 1992 ++ Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt

[i]
Grafik   Gesundheitsausgaben [Liniendiagramm]
Gesundheitsausgaben in Mio. € nach Art der Leistung seit 1992 ++ Region: Deutschland; Quelle: Gesundheitsausgabenrechnung, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Grafik   Pflegeheime, Vergütung (Pflegeklasse 1) für vollstationäre Dauerpflege [Liniendiagramm]
Durchschnittliche Vergütung in Pflegeheimen in der Pflegeklasse 1 für vollstationäre Dauerpflege pro Person und Tag in Euro nach Träger seit 1999 ++ Region: Deutschland; Quelle: Pflegestatistik - Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Texte
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Arthrose [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte]
Arthrose ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 54. Arthrose, GBE, RKI

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009]
Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 45. Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2015 [Fachserie, Statistisches Bundesamt]
Gesundheit - Ausgaben 1995 bis 2015 (Fachserie 12 Reihe 7.1.2) ++ Gesundheit - Ausgaben

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gesundheit in Deutschland (Bericht) [Gesundheit in Deutschland, 2015]
Robert Koch-Institut (Hrsg) (2015) Gesundheit in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. RKI, Berlin ++ Gesundheitsbericht. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
Text   Gesundheitsausgaben insgesamt [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 6.2.1]
Kapitel 6.2.1 Gesundheitsausgaben insgesamt ++ aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Hepatitis C [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Juli 2016]
Hepatitis C ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft Hepatitis C

[i]
Text   Kernaussagen [Gesundheit in Deutschland, 2015; Kapitel 6.0]
Kapitel 6.0 Kernaussagen: Wieviel geben wir für unsere Gesundgeit aus? ++ Ausgaben für die Gesundheit, Entwicklung, internationaler Vergleich, Kostenfaktoren, Bruttowertschöpfung, aus Gesundh.-Berichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis.

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Krankheitskosten [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Dezember 2009]
Krankheitskosten ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 48. Krankheitskosten, GBE, RKI, DESTATIS

[i]
Text   Mammakarzinom, Kapitel 5. 5 [Gesundheitsbericht für Deutschland, 1998]
Mammakarzinom ++ Gesundh.-Bericht für Deutschland 1998, Kapitel 5.5

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Venenerkrankungen der Beine [Gesundheitsberichterstattung - Themenhefte, Mai 2009]
Venenerkrankungen der Beine ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 44. Venenerkrankungen der Beine

[i]
Definitionen
Definition   Ärztliche Leistungen
Ärztliche Leistungen: Alle anfallenden Untersuchungs- und Behandlungsleistungen. ++ GAR

[i]
Definition   Ambulante Einrichtungen
Ambulante Einrichtungen: Neben den Praxen der Ärzte, Zahnärzte sowie der sonstigen medizinischen Berufe ++ GAR

[i]
Definition   Arznei- und Heilmittelbudget
Arznei- und Heilmittelbudget: Obergrenze für die insgesamt von den Vertragsärzten veranlaßten Ausgaben für Arznei-, Verband- und Heilmittel ++ aus Gesundh.-Bericht für Deutschland

[i]
Definition   Aufwendungen der Hilfe zur Pflege
Aufwendungen der Hilfe zur Pflege: Pflegegeld bei erheblicher, schwerer und schwerster Pflegebedürftigkeit, anderen Leistungen, teil- und vollstationärer Betreuung ++ Statistik der Sozialhilfe

[i]
Definition   Ausgaben/Einnahmen in Einrichtungen
Ausgaben/Einnahmen in Einrichtungen: Hilfeempfängern in Einrichtungen durch Unterbringung oder durch Betreuung geleistete Hilfe, wenn dabei Vollpflege über Tag und Nacht oder teilstationäre Betreuung gewährt wird. ++ Statistik der Sozialhilfe

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Definition   Bema: Einheitlicher Bewertungsmaßstab - Kurzverzeichnis
Bema: Einheitlicher Bewertungsmaßstab - Kurzverzeichnis: Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (Bema) Kurzverzeichnis. Stand 01.07.2019

[i]
Definition   Budgetierung
Budgetierung

[i]
Definition   Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM): Abrechnungsverzeichnis der ambulanten Leistungen in der GKV ++ Frequenzstatistik

[i]
Definition   Gebührenordnung
Gebührenordnung: Vertraglich vereinbarte oder ministeriell erlassene Aufstellung, Regelwerk zur Bewertung von Leistungen ++ nach Gesundh.-Bericht für Deutschland

 
Definition   Gesamtgesundheitsausgaben (OECD)
Gesamtgesundheitsausgaben (OECD): Deutsche Gesundheitsausgaben abzüglich Investitionen. ++ GAR

[i]
Definition   Kinderrehabilitation
Kinderrehabilitation: Als sonstige Leistung zur Rehabilitation aus der Versicherung der Eltern erbracht. ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation

[i]
Definition   Krankenhausbudget
Krankenhausbudget

[i]
Definition   Ordinationskomplex / Grundpauschale
Ordinationskomplex / Grundpauschale: Gebührenordnungsposition des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes ++ KBV

[i]
Definition   Punktwert
Punktwert

[i]
Definition   Rehabilitation (gesetzliche Rentenversicherung)
Rehabilitation (gesetzliche Rentenversicherung): umfasst verschiedene Leistungen mit dem Ziel, einen Verlust oder eine Einschränkung der Erwerbsfähigkeit nach Möglichkeit zu verhindern oder hinauszuzögern oder zu überwinden. ++ Statistik der Leistungen zur Rehabilitation, DRV

[i]
Definition   Reinertrag je Praxis in 1.000 €
Reinertrag je Praxis in 1.000 €: Summe der Einnahmen minus Summe der Aufwendungen

[i]
Definition   Sachkosten
Sachkosten: Kosten für Lebensmittel, medizinischen Bedarf, Instandhaltung, Gebrauchsgüter etc. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten

[i]
Definition   Spezialpräparate
Spezialpräparate: Arzneimittel für spezielle Therapieverfahren

[i]
Definition   Stationäre/teilstationäre Einrichtungen
Stationäre/teilstationäre Einrichtungen: Unter den Einrichtungen der stationären und teilstationären Gesundheitsversorgung werden Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Einrichtungen der stationären und teilstationären Pflege subsumiert. ++ GAR

[i]
Definition   Stationäre/teilstationäre Pflege
Stationäre/teilstationäre Pflege: Stationäre Pflegeeinrichtungen repräsentieren die Grundgesamtheit der Pflegeeinrichtungen. ++ GAR

[i]
Definition   Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtungen
Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtungen: Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sind Einrichtungen, die der stationären/teilstationären Behandlung dienen ++ GAR

[i]
Definition   Wohlfahrtsverbände
Wohlfahrtsverbände: Freie Vereinigungen zur vorbeugenden oder heilenden Arbeit inFällen sozialer, gesundheitlicher und sittlicher Gefährdung oder Not. ++ Wohlfahrtsverband

[i]
Definition   Allgemeiner Gesundheitsschutz
Allgemeiner Gesundheitsschutz: Bereitgestellte Gesundheitsgüter von Gesundheitsämtern. ++ GAR

[i]
Definition   Ambulanten Pflege
Ambulanten Pflege: Ambulante Pflegedienste sind selbständig wirtschaftende Einrichtungen ++ GAR

[i]
Definition   Apotheken
Apotheken: Zu den Apotheken werden alle öffentlichen Apotheken gerechnet, nicht aber Krankenhausapotheken und Notapotheken. Die öffentlichen Apotheken dienen der ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung aller Teile der Bevölkerung. ++ GAR

[i]
Definition   Arzneimittel
Arzneimittel: Medikamente ++ GAR

[i]
Definition   Arztpraxen
Arztpraxen: Unter einer Arztpraxis wird eine ambulante Versorgungseinheit mit direktem Patientenkontakt verstanden. ++ GAR

[i]
Definition   Ausbildung
Ausbildung: Aus- und Weiterbildung sowie Ausgaben für Pflegekurse. ++ GAR

[i]
Definition   Ausgabenträger
Ausgabenträger: Institutionen, die Leistungen für die Gesundheit finanzieren. ++ GAR

[i]
Definition   Ausgleich krankheitsbedingter Folgen
Ausgleich krankheitsbedingter Folgen: Leistung für krankheitsbedingte Abwesenheit oder Leistungseinschränkung. ++ GAR

[i]
Definition   Ausland (Importe)
Ausland (Importe): Einrichtung "Ausland" ++ GAR

[i]
Definition   Einkommensleistungen
Einkommensleistungen: Leistungen zum Lebensunterhalt ++ GAR

[i]
Definition   Einrichtungen
Einrichtungen: Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäuser ++ GAR

[i]
Definition   Forschung
Forschung: Öffentlich finanzierte Erforschung des Menschen. ++ GAR

[i]
Definition   Forschung/Ausbildung/Investitionen
Forschung/Ausbildung/Investitionen: Zählen nicht mit zum letzten Verbrauch von Gesundheitsleistungen. ++ GAR

[i]
Definition   Früherkennung von Krankheiten
Früherkennung von Krankheiten: Rechtzeitiges Erkennen einer Krankheit. ++ GAR

[i]
Definition   Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung: Verbesserung des Gesundheitszustands. ++ GAR

[i]
Definition   Gesundheitshandwerk/-einzelhandel
Gesundheitshandwerk/-einzelhandel: Vom Gesundheitshandwerk werden in der Regel technische Dienstleistungen im Gesundheitswesen erbracht. ++ GAR

[i]
Definition   Grundleistungen
Grundleistungen: Kernbereich der ärztlichen Tätigkeit. ++ GAR

[i]
Definition   Gutachten/Koordination
Gutachten/Koordination: Ausgaben für gutachtliche Stellungnahmen. ++ GAR

[i]
Definition   Hilfsmittel
Hilfsmittel: Körperersatzstücke, orthopädische oder andere Geräte zum Ausgleich oder zur Vorbeugung einer Behinderung oder zur Sicherung einer Heilbehandlung. ++ GAR

[i]
Definition   Investitionen
Investitionen: Ermittlung primär über Ausgabenträger. ++ GAR

[i]
Definition   Investitionen (Einrichtungen)
Investitionen (Einrichtungen): Die fiktive Einrichtung ¿Investition¿ ++ GAR

[i]
Definition   Krankenhäuser (GAR)
Krankenhäuser (GAR): Krankenhäuser sind Einrichtungen, die der Krankenhausbehandlung oder Geburtshilfe dienen und in den Patientinnen und Patienten untergebracht und verpflegt werden können. ++ GAR

[i]
Definition   Laborleistungen
Laborleistungen: Entstehen am Anfang der Diagnoseerstellung. ++ GAR

[i]
Definition   Leistungsarten
Leistungsarten: Gliedert Ausgaben funktional. ++ GAR

[i]
Definition   Mutterschaftsleistungen - Gesundheitsausgabenrechnung
Mutterschaftsleistungen: Leistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Entbindung. ++ GAR

[i]
Definition   Pflegerische Leistungen
Pflegerische Leistungen: Pflegerische Leistungen umfassen das gesamte Spektrum (Grund-, Behandlungs- und Intensivpflege) pflegerischen Handelns. ++ GAR

[i]
Definition   Pflegerische/therapeutische Leistungen
Pflegerische/therapeutische Leistungen: Folgen gesundheitlicher Beeinträchtigungen lindern oder beseitigen. ++ GAR

[i]
Definition   Praxen sonstiger medizinischer Berufe
Praxen sonstiger medizinischer Berufe: Physio-, sprach-, ergo- und musiktherapeutische Praxen, sondern auch Massagepraxen, Praxen von Hebammen, Heilpraktikern oder medizinischen Fußpflegern. ++ GAR

[i]
Definition   Prävention (Gesundheitsausgabenrechnung)
Prävention (Gesundheitsausgabenrechnung): Leistungen, die im Vorfeld greifen oder weitere Verbreitung verhindern.

[i]
Definition   Prävention/Gesundheitsschutz
Prävention/Gesundheitsschutz: Leistungen, die im Vorfeld greifen oder weitere Verbreitung verhindern.

[i]
Definition   Rettungsdienste
Rettungsdienste: Rettungsdienste beinhalten die Leistungen des Krankentransportes und der Notfallrettung. ++ GAR

[i]
Definition   Sonderleistungen
Sonderleistungen: Fachärztliche Tätigkeit. ++ GAR

[i]
Definition   Sonstige Einrichtungen/private Haushalte
Sonstige Einrichtungen/private Haushalte: sonstige Einrichtungen und privaten Haushalten ++ GAR

[i]
Definition   Sonstiger medizinischer Bedarf
Sonstiger medizinischer Bedarf: Implantate, Blutprodukte, Verbrauchsmaterial, Instrumente u. ä. ++ GAR

[i]
Definition   Strahlendiagnostische Leistungen
Strahlendiagnostische Leistungen: Röntgendiagnostische, computertomographische Leistungen und MRT, In-vivo-Untersuchungen. ++ GAR

[i]
Definition   Therapeutische Leistungen
Therapeutische Leistungen: Maßnahmen zur Besserung oder Heilung. ++ GAR

[i]
Definition   Transporte
Transporte: Ausgaben bei Beförderung von Notfallpatienten und Erstversorgung. ++ GAR

[i]
Definition   Unterkunft/Verpflegung
Unterkunft/Verpflegung: Hotelleistungen in Einrichtungen. ++ GAR

[i]
Definition   Verwaltung
Verwaltung: Einrichtung, Verwaltung ++ GAR

[i]
Definition   Verwaltungsleistungen
Verwaltungsleistungen: Personalausgaben der Ausgabenträger. ++ GAR

[i]
Definition   Waren
Waren: Physische medizinische Leistungen. ++ GAR

[i]
Definition   Zahnarztpraxen
Zahnarztpraxen: Eine Zahnarztpraxis ist eine ambulante Einheit mit direktem Patientenkontakt. ++ GAR

[i]
Definition   Zahnersatz (Material-/Laborkosten)
Zahnersatz (Material-/Laborkosten): [künstliche Zähne] Zahntechnische Leistungen. ++ GAR

[i]
Sonstige
Datenquelle   Arzneimittelindex
GKV-Arzneimittelindex

[i]
Datenhalter   BAH
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.

[i]
Datenhalter   BASYS
Beratungsgesellschaft für angewandte Systemforschung mbH

[i]
Datenquelle   BK-DOK
BK-DOK - Dokumentation des Berufskrankheiten-Geschehens in Deutschland

[i]
Datenhalter   BMG (1)
Bundesministerium für Gesundheit

[i]
Datenquelle   Der Arzneimittelmarkt in Deutschland
Zahlen und Fakten

Der Arzneimittelmarkt in Deutschland
Zahlen und Fakten

[i]
Methodik zur Datenquelle   Der Arzneimittelmarkt in Deutschland
Zahlen und Fakten - Methodik [generell]

Der Arzneimittelmarkt in Deutschland
Zahlen und Fakten - Methodik

[i]
Datenhalter   Destatis
Statistisches Bundesamt

[i]
Datenhalter   Destatis (BN)
Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Datenhalter   DGUV(1)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

[i]
Datenhalter   DGUV(2)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

[i]
Datenhalter   DRV Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund

[i]
Datenquelle   Forschungsausgaben, -einrichtungen und -personal
Forschungsausgaben, -einrichtungen und -personal

[i]
Datenquelle   GAR
Gesundheitsausgabenrechnung

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   GAR - Methodik [generell]
GAR - Methodik ++ Qualitätsbericht

[i]
Datenquelle   Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung
Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der sozialen Pflegeversicherung

[i]
Datenquelle   Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich

[i]
Methodik zur Datenquelle   GKV-Arzneimittelindex - Methodik [generell]
GKV-Arzneimittelindex - Methodik

[i]
Datenhalter   KBV
Kassenärztliche Bundesvereinigung

[i]
Datenquelle   KKR
Krankheitskostenrechnung

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   KKR - Methodik [generell]
KKR - Methodik ++ Qualitätsbericht

[i]
Datenquelle   Pflegestatistik
Pflegestatistik - Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen: Grunddaten, Personalbestand, Pflegebedürftige, Empfänger und Empfängerinnen von Pflegegeldleistungen

[i]
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Methodik zur Datenquelle   Pflegestatistik - Methodik [generell]
Pflegestatistik - Methodik

[i]
Datenhalter   PKV
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

[i]
Datenquelle   Statistik der Leistungen zur Reha
Statistik der Leistungen zur Rehabilitation

[i]
Methodik zur Datenquelle   Statistik der Leistungen zur Reha - Methodik [generell]
Statistik der Leistungen zur Reha - Methodik

[i]
Datenquelle   Statistik der Sozialhilfe - Ausgaben und Einnahmen
Statistik der Sozialhilfe - Ausgaben und Einnahmen

[i]
Datenquelle   Statistik der Verbraucherpreise
Statistik der Verbraucherpreise

[i]
Datenhalter   WIdO
Wissenschaftliches Institut der AOK

[i]
Datenquelle   Zahlenbericht (private Krankenversicherung)
Zahlenbericht (private Krankenversicherung)

[i]
Methodik zur Datenquelle   Zahlenbericht (private Krankenversicherung) - Methodik [generell]
Zahlenbericht (private Krankenversicherung) - Methodik

[i]

nach oben