Tabellen / Indikatoren
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Einkommensteuer, Heilberufe
Steuerpflichtige mit überwiegenden Einkünften aus freiberuflicher Tätigkeit in Heilberufen (Steuerfälle und Einkünfte je Steuerfall in Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Berufe ++ Einkommensteuerstatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Fachabteilungen (ab 2018)
Fachabteilungen, Betten (Anzahl und je 100.000 Einwohner), Fälle, Pflegetage (jeweils Anzahl), Nutzungsgrad und Verweildauer in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Fachabteilung
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnarztpraxen, Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag
Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag bei Zahnarztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Praxis ++ Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnarztpraxen, Lohnsumme
Lohnsummen in Zahnarztpraxen in Mio. Euro und je Betrieb in Euro sowie Anzahl der Betriebe. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ KZBV Jahrbuch (Statistische Basisdaten zur vertragszahnärztlichen Versorgung), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnärzte, mit der GKV abgerechnete Beträge
Über die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen mit der Gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnete Beträge in Mio. €. Gliederungsmerkmale: Jahre, Bundesgebiete, Art der Behandlung ++ Abrechnungsstatistik (vertragszahnärztliche Versorgung), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, Zahnärzte
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnärztinnen und Zahnärzte, abgerechnete vertragszahnärztliche Leistungspositionen
Über die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen abgerechnete vertragszahnärztliche Leistungspositionen in Tausend. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Bema-Position ++ Einzelleistungsstatistik (vertragszahnärztliche Versorgung), einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen, Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Zahnärztinnen und Zahnärzte, durchschnittlich abgerechnete vertragszahnärztliche Leistungspositionen
Durchschnittliche Anzahl der über die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen abgerechneten vertragszahnärztlichen Leistungspositionen je 100 Abrechnungsfälle. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Kassenart, Bema-Position ++ Einzelleistungsstatistik (vertragszahnärztliche Versorgung), einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen, Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Apotheken, umsatzsteuerpflichtige, und Umsatz, u.a. nach Region
Umsatzsteuerpflichtige Apotheken (Anzahl und Gesamtumsatz in 1000 Euro sowie durchschnittlicher Umsatz in 1000 Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen), Statistisches Bundesamt; Umsatzsteuerpflicht; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Apotheken, umsatzsteuerpflichtige, und Umsatz, u.a. nach Umsatzgrößengruppen (ab 2000)
Umsatzsteuerpflichtige Apotheken (Anzahl und Gesamtumsatz in 1000 Euro). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Umsatzgrößengruppen ++ Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen), Statistisches Bundesamt; Umsatzsteuerpflicht
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Apotheken, Umsatzstruktur
Nettoumsatz (in Mrd. €) und Arzneimittelumsatz (in Mio. Packungen) öffentlicher Apotheken. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Sortimentsbereich ++ Die Apotheke - Zahlen Daten Fakten, Apothekenumsatz, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Arzneimittelumsatz (ab 2001)
Arzneimittelumsatz (in Mrd. Euro und in Mio. Packungseinheiten) in Apotheken, Drogerie- und Verbrauchermärkten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Marktsegment ++ Der Arzneimittelmarkt in Deutschland in Zahlen, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Arztpraxen, Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag
Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Praxis ++ Kostenstrukturstatistik - Arzt- und Zahnarztpraxen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Arztpraxen, Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag nach Fachrichtung
Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Fachgebietes ++ Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Arztpraxen, Tätige Personen und Personalaufwendungen
Tätige Personen bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Praxis ++ Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Arztpraxen, Tätige Personen und Personalaufwendungen nach Fachrichtung
Tätige Personen bei Arztpraxen. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art des Fachgebietes ++ Kostenstrukturstatistik - Zahnarzt- und Arztpraxen, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Case Mix und Erlösvolumen in Krankenhäusern, u.a. nach Wohnort
Case Mix und Erlösvolumen (in Euro) der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region (Behandlungsort), Region (Wohnort) ++ Entgeltsysteme im Krankenhaus, DRG-Statistik und PEPP-Statistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Case Mix, Case Mix Index, Erlösvolumen in Krankenhäusern, u.a. nach MDCs
Case Mix, Case Mix Index und Erlösvolumen (in Euro) der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region (Behandlungsort), Major Diagnostic Categories (MDCs) ++ Entgeltsysteme im Krankenhaus, DRG-Statistik und PEPP-Statistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (statisch)
|
DRG-Fallpauschalen: Erlöse und Leistungen
Indikator 11.6 des Indikatorensatzes der GBE der Länder: DRG-Fallpauschalen: Erlöse und Leistungen nach Region, ab 2010 ++ Diagnosis Related Groups, Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik), Diagnosen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Einrichtungen des Gesundheitswesens, Tätige Personen und Personalaufwendungen (ab 2010)
Tätige Personen und Personalaufwendungen in ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Art der Einrichtung, Einnahmegruppen ++ Kostenstrukturstatistik - Einrichtungen des Gesundheitswesens, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Einrichtungen des Gesundheitswesens, Umsatz und Aufwendungen (ab 2010)
Umsatz und Aufwendungen bei ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Gliederungsmerkmale: Jahr, Deutschland, Art der Einrichtung, Einnahmegruppen ++ Kostenstrukturstatistik - Einrichtungen des Gesundheitswesens, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Kosten je Krankenhaus, Betten, Fälle (Bruttoprinzip)
Kosten je Krankenhaus (Bruttoprinzip), je aufgestelltem Bett, je Behandlungsfall. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kostenarten, allgemeine/sonstige Krankenhäuser ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Einrichtungsmerkmalen
Kosten der Krankenhäuser in 1.000 Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Einrichtungsmerkmale (Bettenzahl / Art der Zulassung / Anzahl der Fachabteilungen / Träger) ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Krankenhäuser, Kosten, u.a. nach Region
Kosten der Krankenhäuser absolut in 1.000 Euro und je Einwohner in Euro. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Kostenarten (Sachkosten, Personalkosten), Krankenhäuser/Allgemeine Krankenhäuser ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Statistisches Bundesamt; Krankenhauskosten
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Öffentliche Apotheken
Anzahl und Dichte sowie Neugründungen und Schließungen von öffentlichen Apotheken. Gliederungsmerkmale: Jahre, Region ++ Apotheken- und Personalstatistik, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände; mit interaktiver Deutschlandkarte
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Pauschalierende Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik, 15 häufigsten PEPPs
Die 15 häufigsten pauschalierenden Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) der aus dem Krankenhaus entlassenen vollstationären Patientinnen und Patienten (einschließlich Sterbe- und Stundenfälle). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht ++ Entgeltsysteme im Krankenhaus, DRG-Statistik und PEPP-Statistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag
Einnahmen, Aufwendungen und Reinertrag bei Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Kostenstrukturstatistik - Praxen von psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Tabelle (gestaltbar)
|
Umsatzstärkste ärztliche Leistungen
Umsatzstärkste ärztliche Leistungen, die von Ärztinnen und Ärzten mit der gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet wurden (Rang und in Prozent des Gesamtleistungsbedarfs). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland ++ Frequenzstatistik (vertragsärztliche Versorgung), Kassenärztliche Bundesvereinigung Arztabrechnung, Abrechnung
|
[i]
|
Definitionen
|
Definition
|
Bruttolöhne und -gehälter / Bruttoentgelte
Bruttolöhne und -gehälter / Bruttoentgelte: Summe der Bruttobezüge ohne Abzug. ++ Kostenstruktur
|
[i]
|
Definition
|
Case Mix
Case Mix: Gesamter Ressourceneinsatz innerhalb des DRG-Entgeltsystems ++ CM
|
[i]
|
Definition
|
Einkommensteuerpflicht
Einkommensteuerpflicht: Einkommensteuerpflicht besteht für Personen mit Wohnsitz im Inland und umfaßt sämtliche in-/ausländische Einkünfte. ++ Einkommensteuer
|
[i]
|
Definition
|
Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit
Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit: Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit sind ein Teil der Einkünfte aus selbständige Arbeit (§18 EStG).
|
[i]
|
Definition
|
Einnahmen (Kostenstruktur-Ärzte)
Einnahmen (Kostenstruktur-Ärzte): Einnahmen sind unterteilt in Einnahmen aus Kassenpraxis und Einnahmen aus Privatpraxis.
|
[i]
|
Definition
|
Einnahmen aus selbstständiger psychotherapeutischer Tätigkeit je Praxis in 1.000 €
Einnahmen aus selbstständiger psychotherapeutischer Tätigkeit je Praxis in 1.000 €: Einnahmen aus selbstständiger psychotherapeutischer Tätigkeit sind unterteilt in Einnahmen aus Kassenpraxis, aus Privatpraxis sowie aus sonstiger selbstständiger psychotherapeutischer Tätigkeit
|
[i]
|
Definition
|
Lohn- und Gehaltsempfänger / Abhängig Beschäftigte
Lohn- und Gehaltsempfänger / Abhängig Beschäftigte: Hierzu zählen die Personen, die in einem Arbeitsverhältnis standen und ein Entgelt erhielten. ++ Kostenstruktur
|
[i]
|
Definition
|
Personalaufwendungen
Personalaufwendungen: Bruttoentgelte, Sozialaufwendungen und Honorare für gelegentliche Assistenz und Praxisvertretung
|
[i]
|
Definition
|
Reinertrag je Praxis in 1.000 €
Reinertrag je Praxis in 1.000 : Summe der Einnahmen minus Summe der Aufwendungen
|
[i]
|
Definition
|
Sonstige Aufwendungen (Kostenstruktur - Psychotherapeuten)
Sonstige Aufwendungen (Kostenstruktur - Psychotherapeuten): Sonstige Aufwendungen
|
[i]
|
Definition
|
Sozialaufwendungen
Sozialaufwendungen: Anteile zur Sozialversicherung ++ Kostenstruktur
|
[i]
|
Definition
|
Tätige Personen je Praxis
Tätige Personen je Praxis: Alle Personen, die in einem Arbeits- bzw. Dienstverhältnis zur/zum Praxis/Einrichtung/Unternehmen standen. ++ Kostenstruktur
|
[i]
|
Definition
|
Umsatz (Apotheken)
Umsatz (Apotheken): Lieferungen, sonstige Leistungen und Eigenverbrauch ++ Umsatzsteuerstatistik, Apothekenumsatz
|
[i]
|
Definition
|
Umsatz/Einnahmen (Kostenstruktur)
Umsatz/Einnahmen (Kostenstruktur): Gesamtbetrag der Lieferungen einschließlich der Handelsumsätze. ++ Kostenstruktur
|
[i]
|
Definition
|
Umsatzsteuerpflichtige Apotheken
Umsatzsteuerpflichtige Apotheken: Steuerpflichtige mit Mindestjahresumsatz ++ Umsatzsteuerstatistik,Umsatzsteuern, Apotheken
|
[i]
|
Definition
|
Abzüge
Abzüge: Sämtliche Kosten für Leistungen, die nicht über Pflegesätze vergütet werden. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Allgemeine Krankenhäuser
Allgemeine Krankenhäuser: Allgemeine Krankenhäuser verfügen über Betten in vollstationären Fachabteilungen ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten
|
[i]
|
Definition
|
Aufwendungen für den Ausbildungsfonds
Aufwendungen für den Ausbildungsfonds: Finanzierung der Ausbildungsbudgets der Krankenhäuser.
|
[i]
|
Definition
|
Bereinigte Kosten
Bereinigte Kosten: Gesamtkosten vermindert um die Abzüge. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Gesamtkosten (Brutto-/Nettoprinzip)
Gesamtkosten (Brutto-/Nettoprinzip): Prinzip der Kostenermittlung ++ Krankenhausstatistik, Statistisches Bundesamt
|
[i]
|
Definition
|
Kosten des Krankenhauses insgesamt
Kosten des Krankenhauses insgesamt: Personal- und Sachkosten einschl. der Zinsen für Betriebsmittelkredite. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Lebensmittel und bezogene Leistungen
Lebensmittel und bezogene Leistungen: Lebensmittel, Lebensmitteluntersuchungen und Fracht ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Medizinischer Bedarf
Medizinischer Bedarf: Arzneimittel usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Nicht zurechenbare Personalkosten
Nicht zurechenbare Personalkosten: Kosten, die keiner bestimmten Personalgruppe zugeordnet werden können. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Personalkosten
Personalkosten: Durch Beschäftigung von ärztlichem/nichtärztlichem Personal entstehende Kosten. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Pflegesatzfähige Instandhaltung
Pflegesatzfähige Instandhaltung: Kosten zur Erhaltung und Wiederherstellung ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Reine Belegkrankenhäuser
Reine Belegkrankenhäuser: Allgemeine Krankenhäuser, die ausschließlich über Belegbetten verfügen. ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten
|
[i]
|
Definition
|
Sachkosten
Sachkosten: Kosten für Lebensmittel, medizinischen Bedarf, Instandhaltung, Gebrauchsgüter etc. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Sonstige Krankenhäuser
Sonstige Krankenhäuser: Krankenhäuser mit ausschließlich psychiatrischen, psychotherapeutischen und/oder neurologischen Betten ++ Krankenhausstatistik - Grunddaten
|
[i]
|
Definition
|
Sonstige Sachkosten
Sonstige Sachkosten: Kosten für Mieten usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Steuern, Abgaben, Versicherung
Steuern, Abgaben, Versicherung: Grundsteuer, Müllabfuhr usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Verwaltungsbedarf
Verwaltungsbedarf: Büromaterialien usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Wasser, Energie, Brennstoffe
Wasser, Energie, Brennstoffe ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Wiederbeschaffte Gebrauchsgüter
Wiederbeschaffte Gebrauchsgüter: Anlagegüter mit kurzer Nutzungsdauer ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Wirtschaftsbedarf
Wirtschaftsbedarf: Reinigung usw. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Zentrale Gemeinschaftsdienste
Zentrale Gemeinschaftsdienste: Zentrale Dienste von mehreren Krankenhäusern ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Zentrale Verwaltungsdienste
Zentrale Verwaltungsdienste: Leistungen zentraler Stellen ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Zinsen für Betriebsmittelkredite
Zinsen für Betriebsmittelkredite: Zinsen für kurzfristige Kredite zur Überbrückung von Liquiditätsschwierigkeiten. ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|
Definition
|
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
Zinsen und ähnliche Aufwendungen ++ Krankenhausstatistik - Kostennachweis, Krankenhauskosten
|
[i]
|