[Zur Suche] [Zur Themenübersicht] [Zur Suche nach Datenquelle] [Zu den Indikatorensätzen] [Zu den Suchergebnissen] [Zum Inhalt] [Zur Top-Navigation] [Trefferliste]
  • Startseite
  • |  Über uns
  • |  Erklärung zur Barrierefreiheit
  • |  Service
  • |  Kontakt (derzeit nicht in Funktion)
  • |  Impressum
  • |  Systembedienung
  • |  Sitemap
English

Recherche nach Stichwörtern

  • Erweiterte Suche

Recherche nach Themen

  • Gesundheitsberichterstattung
    • Rahmenbedingungen
      • Gesundheitliche Lage
        • Gesundheitsverhalten und -gefährdungen
          • Krankheiten/ Gesundheitsprobleme
            • Gesundheitsversorgung
              • Ausgaben, Kosten, Finanzierung

Recherche nach Datenquellen

  • Daten aus Deutschland
    • Internationale Daten

Indikatorensätze

  • Gesundheitsberichterstattung (GBE) der Länder
    • Europäische Gesundheitsindikatoren (ECHI)

Meine Suchergebnisse

Drucken (ohne Navigationsbereich)
Hilfe (in neuem Fenster)
Sie sind hier:
Startseite > Gesundheitliche Lage > Gesundheitszustand, Beschwerden > sonstiges

Gesundheitliche Lage


  • sonstiges
    •  (Gesamtes Unterthema)


    

Der gewählte Themenbereich enthält folgende Fundstellen, bitte wählen Sie aus:

Alle (46)    Tabellen (13)   
Texte (11)   
Grafiken (12)   
Definitionen (4)   
Links (1)   
Sonstige (5)   


Alle Fundstellentypen
1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitszustand der Bevölkerung
Verteilung der Bevölkerung nach ihrem Gesundheitszustand (in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Body-Mass-Index (2009-2012, 2014/2015)
Verhältnis des Körpergewichts zur Körpergröße (Body-Mass-Index) (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Grafik   Body-Mass-Index der Bevölkerung [Liniendiagramm]
Durchschnittlicher Body-Mass-Index von Männern und Frauen seit 1999 ++ Region: Deutschland, Alter: ab 18 Jahre; Quelle: Mikrozensus, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Body-Mass-Index der Bevölkerung, u.a. nach Alter
Body-Mass-Index (im Durchschnitt und Verteilung der Bevölkerung auf Body-Mass-Index-Gruppen (in Prozent)). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Body-Mass-Index ++ Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit, Statistisches Bundesamt; Body-Mass-Index, Adipositas

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Chronischer Stress bei Erwachsenen in Deutschland [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Chronischer Stress bei Erwachsenen in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   Daten und Fakten: Ergebnisse der Studien »Gesundheit in Deutschland aktuell 2009, 2010, 2012 und 2014/2015« (GEDA) - kapitelweise [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2011, 2012, 2014, 2017]
Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studien »Gesundheit in Deutschland aktuell 2009, 2010, 2012 und 2014/2015« (GEDA) 2011, 2012, 2014, 2017. Kapitelweise Auflistung. Herausgeber: RKI 2011, 2012. ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   DFLE
DFLE: Beschwerdefreie Lebenserwartung

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   DHP-Studie/Survey Ost
Deutsche Herz-Kreislauf-Präventionsstudie/Survey Ost

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Externer Link   Empfundener Gesundheitszustand [OECD Health Data]
Empfundener Gesundheitszustand ++ OECD

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
EU-SILC: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes
Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes von Personen ab 16 Jahren, Anteil der befragten Personen in Prozent (EU-SILC). Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht ++ Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen. Leben in Europa (EU-SILC), Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
EU-SILC: Selbsteinschätzung zu Gesundheitsproblemen und chronischen Erkrankungen
Selbsteinschätzung zu gesundheitlichen Problemen und chronischen Erkrankungen von Personen ab 16 Jahren, Anteil der befragten Personen in Prozent (EU-SILC). Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht ++ Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen. Leben in Europa (EU-SILC), Statistisches Bundesamt

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Datenquelle   GEDA
Gesundheit in Deutschland aktuell - Telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA)

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Definition   Gesundheit
Gesundheit: Körperliche, geistige und seelische Unversehrtheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im objektiven Sinn

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gesundheit in Europa - Daten des Gesundheitsmonitorings der EU [Gesundheitsberichterstattung; GBE kompakt: Ausgabe 06/2012]
GBE kompakt: Ausgabe 06/2012. Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Gesundheit in Europa - Daten des Gesundheitsmonitorings der EU ++ RKI, GBE

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Tabelle
(gestaltbar)  
Gesundheitliche Einschränkungen (2014/2015)
12-Monats-Prävalenz gesundheitlicher Einschränkungen (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung ++ Gesundheit in Deutschland aktuell - European Health Interview Survey (GEDA 2014/2015 - EHIS), Robert-Koch-Institut

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Gesundheitliche Einschränkungen [Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA), 2014; Kapitel 3.3]
Kapitel 3.3 Gesundheitliche Einschränkungen. GEDA 2012. Kapitel aus dem "Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2012« (GEDA). Herausgeber: RKI 2014 ++ GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   Häufigkeit und Verteilung von Schlafproblemen und Insomnie in der deutschen Erwachsenenbevölkerung [Bundesgesundheitsbl. 2013, Volume 56, Issue 5-6 (DEGS1), 2013]
Häufigkeit und Verteilung von Schlafproblemen und Insomnie in der deutschen Erwachsenenbevölkerung - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Aus dem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes: DEGS1 - Basispublikation mit Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. Eine Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts 2012 ++ GBE

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 2/2018 - Subjektive Gesundheit bei Erwachsenen - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, Juni 2018]
Journal of Health Monitoring 2/2018: Subjektive Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland - Fact sheet aus KiGGS Welle 2 - Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
P D F-Dokument in neuem Fenster öffnen Text   JoHM 3/2017 - Gesundheitsbedingte Einschränkungen bei alltäglichen Aktivitäten - Fact sheet [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring]
Journal of Health Monitoring 3/2017: Gesundheitsbedingte Einschränkungen bei alltäglichen Aktivitäten in Deutschland - Fact sheet aus Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland Teil 2 ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und DESTATIS, GBE, RKI

[i]
Fundstellenart Fundstellentitel Optionen
Text   JoHM S1/2020 - SPECIAL ISSUE 01 2020: Die gesundheitliche Lage von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen [Gesundheitsberichterstattung - Journal of Health Monitoring, März 2020]
Journal of Health Monitoring SPECIAL ISSUE S1/2020: Die gesundheitliche Lage von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen vom Robert Koch-Institut und Destatis, GBE, RKI

[i]

1  2  3  Vorwärts           Ältere Informationen zu diesem Thema

nach oben